WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Englische Sender mit ASTRA 19,2°? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192482)

alaxy75 27.05.2006 20:02

Englische Sender mit ASTRA 19,2°?
 
Hallo! bin neu hier und auch nicht grad erfahren was sat anlagen betrifft ;-)
ich bin kann man sagen gewöhnlicher "nutzer" und will demnäch NUTZEN. genauer: ich will englische sender haben und damit mein ich jetzt keine Nachrichtensender.. ich hab mich zwar schon wegen BBC Prime informiert.. aber kostet der wirklich 85 pfund pro jahr? find das ja schon etwas heftig. immerhin machen die doch damit auch werbung für england und dafür zu zahlen.. ist halt payTV, was solls.

aber ich bin echt an england und shows oder serien interessiert und finds schon etwas idiotisch einen haufen arabischer sender empfangen zu können wo ich kein wort verstehe und scheinbar keinen einzigen englischen sender mit shows oder serien oder was auch immer.

ist meine situation wirklich so aussichtslos??

würd mich über ein paar kommentare freuen!!
danke!!

alex

Neo 03.06.2006 21:52

Abgesehen von Nachrichtensendern sieht es düster aus mit frei empfangbaren, englischsprachigen Sendern über Astra 19,2°E.

Die magere Auswahl:
http://www.arirang.co.kr/
http://www.god.tv/
http://www.raceworld.tv/
http://www.russianhour.tv/
http://www.travelchannel.co.uk/
Sind allerdings alle nicht gerade aufregend.

Die meisten englischen Serien und Magazine erhält man neben BBC Prime wohl über das MTV Paket (beides Pay-TV).

MTV Paket mit 6 Sendern Conax verschlüsselt:
http://www.techniradio.de/Pakete/?paketID=3
3,08 bis 3,50 pro Monat je nach Laufzeit

MTV Paket mit 5 Sendern Cryptoworks verschlüsselt:
http://www.easytv.at/index.php?content=kanaele_mtv
3 Euro pro Monat

Ausserdem nicht zu vergessen, Premiere sendet vieles zweisprachig.
http://www.premiere.at/

LouCypher 04.06.2006 12:33

Jede andere sprache ist kein problem, aber für englischsprachige kanäle scheint es bei uns keinen markt zu geben.

Hab das gleiche problem, ich saug mir halt das zeug.

maxxmaxx 05.06.2006 04:16

hallo!

Warum es so wenige englischsprachige Sender auf Astra 19,2° Ost gibt?

-> das liegt vielleicht auch daran, daß "die" britische satellitenposition 28,2° Ost bzw. 28,5° Ost ist. (Astra 2A/B/D bzw. Eutelsat Eurobird 1) ;)

weil da nur 0,3° unterschied ist, lassen sich beide positionen mit einer schüssel und einem lnb empfangen!

gruß,
markus

Neo 05.06.2006 10:39

Zitat:

Original geschrieben von maxxmaxx
britische satellitenposition 28,2° Ost bzw. 28,5° Ost ist. (Astra 2A/B/D bzw. Eutelsat Eurobird 1)
Bekommt man die im Osten Österreichs (Wiener Neustadt) eigentlich auch noch rein?

maxxmaxx 05.06.2006 23:30

keine ahnung!
kannst dir ja auf http://www.ses-astra.com/consumer/si...home/index.php bzw. http://www.eutelsat.com/satellites/3_1.html die ausleuchtzonen der satelliten anschauen!

LouCypher 06.06.2006 08:45

sky zählt nicht weil du das bei uns nicht oder nur zu wahnsinnspreisen abonnieren kannst. Freies zeug gibts auf 28,2/28,5 ost doch nicht oder?

maxxmaxx 07.06.2006 00:13

doch gibt es schon!
-> siehe http://www.lyngsat.com/28east.html
alle sender wo ein F sind unverschlüssselt!

einziges problem bei uns wird vielleicht die empfangbarkeit sein!
siehe:
Eurobird 1
Astra 2A,2B,2D
-> mit Astra 2D wirds da bei uns nichts; und genau dort laufen viele unverschlüsselte sender :(

und außerdem: ich habe in meinem oberen post ja nur die erklärung gegeben, warum es auf 19,2° oder 13° sowenige englischsprachige sender gibt!

ist auch verständlich: in uk sind nunmal der großteil der schüsseln auf 28,5° ausgerichtet, welcher englische sender (außer er will international senden) wird sich da den luxus leisten noch über einen anderen satelliten zu senden.

gruß,
markus

LouCypher 07.06.2006 10:09

das scheint ja eine ganze menge zu sein, ist mir was entgangen. Bis auf den Astra2d sollten alle kein problem sein.

xyladecor 13.06.2006 02:27

so ist es, wer britische kost will, der kommt um 28,2° ost nicht
herum, leider braucht man für die BBC´s ausser den BBCi´s seit
sommer 2003 im osten österreichs mindestens 240 cm blech.

ja, und dass es ein sky abo nur zu horrenden gebühren gibt ist
auch nicht ganz korrekt, bei skydigitalcards und marty gibt es
die abos zum originalpreis, einzige vorraussetzung, man kauft die
box bei ihm mit, ansonten sehr zu empfehlen, mit dem kleinen
nachteil, dass es halt "nur" irische abo´s sind, sprich channel
4 und five nicht dabei sind, aber die könnte man sich ja notfalls
noch mit einer freesat bei ebay günstig holen.

ciao ciao


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag