![]() |
aon.digital
Hi, nachdem das scheinbar noch fast keiner hat versuche ich hier einmal mein Glück. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt von Chello Kabelfernsehen auf aon digital zu wechseln, da mir diese österreichischen Werbefenster sowie Nachrichten und das Frühstücksfernsehen unglaublich auf den Sack gehen.
Ist denn zufällig jemand hier der mir sagen kann: Kann man mit aon digital die original deutschen Sender empfangen? Ist die Set Top Box Dolby Digital kompatibel? Muss man einen Festnetzanschluss angemeldet haben, oder reicht es wenn der Anschluss physisch vorhanden ist? Sind die Boxen so ein Mist wie von Chello Digital? Zahlen sich die Zusatzsender aus (Motor Sports Tv und wie sie alle heissen)? Danke für jede Info :) |
hi,
die Verwendung einer SAT-Schüssel ist nicht gegeben? |
hatte ich früher, würde ich auch eigentlich wieder wollen, nur will ich nicht unbedingt das ganze verlegen und montieren, sowie dann zwei receiver kaufen weil ich zwei fernseher habe und bei regen schlechten empfang haben.
Ich habe auch mal gehört dass es verboten werden soll sat schüsseln zu montieren bei mir im haus wenn kabel vorhanden ist (vielleicht weiss da ja jemand ob das wirklich kommen kann, bzw schon sein kann, klingt etwas komisch) |
nein verboten ist das nicht, notfalls musst du nur zustimmen,
die schüssel dort anzubringen, wo der hausherr es haben will, verbieten kann er dir das nicht. das mit den 2 receivern, ließe sich vielleicht mit einem TWIN-LNB lösen, kabel einziehen ist natürlich unausweichlich. ich sage so, es gibt nichts besseres als SATDIREKTEMPFANG, man ist unabhängig, und kann selbst entscheiden ob man sich was zusätzlich abonniert (also z.b. PREMIERE, EASY.tv oder was anderes), und die auswahl ist ja um ein vielfaches als bei kabeltv. wenns irgendwie geht, sollte sich jeder den fesseln des kabel tv entziehen und auf sat umsteigen, und schlechtes bild bei regen?, das gibts bei den sat´s die du empfangen würdest und einer gut ausgerichteten schüssel mit sicherheit nicht! ciao ciao |
Zitat:
Ist schon einige zeit her dass ich mir eine schüssel gekauft habe. Ein paar infos bräuchte ich noch: Wenn ich mir einen reciever kaufe, dann sicherlich inzwischen für digitales programm oder?. Kann ich das signal mit einem gerät einfach wie ein kabelsignal auf die fernseher verteilen, also sprich ohne receiver bei jedem gerät einfach einfach auf die sendeplätze einprogrammieren? (mal von einem reciever halt abgesehen) Früher hatte ich astra analog, was ist denn jetzt am besten um alle deutschen privatsender, und wenn möglich bbc, arte zu empfangen? |
Zitat:
Natürlich nur mehr digital. Programmieren musst du den Receiver, am Fernseher genügt es, auf den AV-Anschluss zu schalten. Pro Fernseher > 1 Receiver, ausser du willst auch mit einem Festplattenreceiver aufnehmen, da würde es sich empfehlen, zumindest einen Twinreceiver dazu zu nehmen. Zitat:
http://www.lyngsat.com/astra19.html Nachtrag: So was wie aon digital würde ich mir nie nehmen, du bist damit der Telekom ausgeliefert. Du kannst nur die Programme sehen, die die Telekom freigibt. |
Zitat:
|
Nein
Ausser du hast zuviel Geld: du müsstest in eine Kopfstation mit je einem Receiver pro empfangenen Kanal investieren, damit das Signal in die vorhandene Antennenverkabelung eingespeist werden kann. |
Zitat:
|
ja, aber ein quad oder gar octo (8fach) lnb sollte ja nicht so
ein grobes problem sein, und da kannst dir schon schön alles verteilen, und 100m kabel pro leitung werdens ja (hoffentlich) ned sein. ciao ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag