WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   PHP - newline (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192301)

sesselhocker 25.05.2006 12:50

PHP - newline
 
Hi!

Ich habe noch nicht besonders viel Erfahrung mit PHP und spiele mich gerade ein bisschen damit. Mein Problem beim folgenden Code ist nur, dass das newline nicht in die Datei geschrieben wird, das heißt, alles wird in einer Kette geschrieben. Danke schon mal für die Antworten, mfg, sesselhocker.


function test() {
$file=fopen("test.log", "a");

$date=date("<d.m.Y H:i:s>");
$page="Seite: $_SERVER[SCRIPT_NAME]";
$referer="Gekommen von: $_SERVER[HTTP_REFERER]";
$agent="Browser: $_SERVER[HTTP_USER_AGENT]";
$string=sprintf("%s\t%s\t%s\t%s\n", $date, $page, $referer, $agent);

fputs($file, $string);
fclose($file);
}

T.dot 25.05.2006 18:22

nimm mal \r\n statt \n

$file=fopen("test.log", "a");

$date=date("<d.m.Y H:i:s>");
$page="Seite: $_SERVER[SCRIPT_NAME]";
$referer="Gekommen von: $_SERVER[HTTP_REFERER]";
$agent="Browser: $_SERVER[HTTP_USER_AGENT]";
$string = "$date\t$page\t$referer\t$agent\r\n";

fputs($file, $string);
fclose($file);

sesselhocker 25.05.2006 19:05

@T.Dot:
Danke für deine rasche Antwort! Ich weiß, dass unter Windows (IIS) \r anstatt \n verwendet wird. Ich habe aber Apache laufen. Trotzdem hab ich jetzt mal ausprobiert, obs mit \r geht, aber leider nein.
mfg, sesselhocker

T.dot 25.05.2006 20:15

Kann ich leider nicht nachvollziehen.

Mein Apache rennt auf Linux. Ich hab mal ein test.log und test.txt erstellt. Sowohl mit Notepad, Ultraedit (Windows) und more, VI (Linux) hab ich die Umbrüche richtig drinnen.

Ich hab aber "\r\n" und nicht nur "\r" oder "\n" verwendet.

mfg Thomas

sesselhocker 25.05.2006 21:21

@T.Dot: Super, danke! Es funktioniert. Komisch, dass man das ganze mit \r\n machen muss... Wenn man \n\n oder \r\r nimmt, gehts auch nicht. Aber hauptsache es geht.

mfg, intru

Sesa_Mina 25.05.2006 22:31

Auf Linux Systemen reicht \n aus. Windoofs erwartet als Zeilenumbruch aber \r\n.

Du hattest also einen zeilenumbruch drin, allerdings wird der von Winblöd nicht als solcher gesehen da winblöd eben \r\n erwartet.

jak 26.05.2006 11:16

Das gute alte Wordpad kennt den einfachen Zeilenumbruch \n auch. Ist ganz praktisch wenn man eine Datei mit nur \n bekommt.
Detto die meisten Programmierumgebungen.

jak


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag