WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Daten auf CDs verschlüsseln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192284)

revell 25.05.2006 04:44

Daten auf CDs verschlüsseln
 
Hallo Alle,

Suche eine Möglichkeit um Daten, die ich auf CD sichern will vor Zugriff zu schützen. Im Prinzip hab ich mir gedacht die Daten zunächst zu verschlüsseln und dann zu brennen. Nur hab ich sowas überhaupt noch nie gemacht.
Oder gibts eine bessere Lösung?

Konkret möchte ich einfach ein Backup erstellen, aber verhindern, dass andere Zugriff auf irgendwelche Informationen erhalten. Also weder die Namen der Dateien, noch deren Beschaffung etc.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

lg, revell

catch17 25.05.2006 10:05

Daten in 'verschlüsselten' zip/rar container legen und den brennen ?

wär IMHO die einfachste lösung...

diverse backup-programme bieten auch verschlüsselung beim speichern des backups... sind aber zum teil etwas 'problematisch' in der praxis ... siehe c't 9/2006

lg, catch17

enjoy2 25.05.2006 12:47

http://kai.iks-jena.de/pgp/gpg/index.html

Karl 25.05.2006 13:06

Wenn du die Daten in Form eines Images speicherst kannst sie mit Kennwort schützen. Z.B. mit Acronis TrueImage.

revell 25.05.2006 15:42

Bei der Zip Variante kann man doch noch ins Archiv hinein (auch wenn per Passwort geschützt. Auch wenn man die Daten selbst nicht mehr öffnen kann, so sieht man zumindest die Art und Beschaffenehit, Dateinamen & Anzahl, Ordnerstruktur etc. Das wollte ich eigentlich vermeiden...
Am liebsten wär mir natürlich ein Brennprogramm, dass das Ganze selbst erledigt. Werd mir aber malEure Tips zu Gemüte führen und Euch auf dem Laufenden halten.

Danke fürs Erste & lg,
revell

revell 25.05.2006 16:05

Habe ich doch tatsächlich die Option in WinRAR übersehen, welche die Dateinamen ebenso verschlüsselt. Das ist denke ich dann doch das richtige weil unkompliziert und noch dazu können die Files auf CD Größe gesplittet werden... :)

Acronis True Image ist mit rund 50 EUR dann doch ein bißchen über dem Budget... ;) :bier:

Das Deutsche GnuPG ist dann vielleicht doch ein wenig zu kompliziert auf die schnelle... Aber anschauen werd ich's mir trotzdem (während der Rechner an den RAR Archiven bastelt...) ;)

Danke jedenfalls Euch edlen Helfern! :)

lg,
revell

catch17 25.05.2006 16:34

7zip kann das (die Dateinamen ebenso verschlüsselt) bei verwenden des *.7z format auch... is freeware

lg, catch17

mr.red 25.05.2006 19:01

http://www.freeotfe.org/
http://www.truecrypt.org/

revell 26.05.2006 02:59

True Crypt gefällt mir sehr gut. :) Nur schade, dass die Größe der verschlüsselten Volumen von vornherein festgelegt werden muss und nicht mehr änderbar ist. Das ist halt schon eine dumme Einschränkung... :(
Trotzdem dankefür den tollen Tip :)

lg, revell

niceguymarty 26.05.2006 10:28

Nur mal angenommen: Du speicherst alle Daten, die Du verschlüssel willst in eine große "Container-Datei" und brennst Sie auf CD. Und -aus welchen Grund auch immer- ist plötzlich ein Sector der CD kaputt. Dann ist die ganze Containerdatei im A....!!

Zur Datensicherung wäre mir das eindeutig zu unsicher!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag