![]() |
Deutsches DSL superschnell
Hui, hab gerade die Knoppix 4 CD (649 MB) in nicht mal 10 Minuten runtergeladen. Verwendet hab ich den FTP Server der Uni Frankfurt (bin gerade in Frankfurt). Mein Zugang ist über die deutsche Telekommit einem DSL 6000 Flatrate Paket.
Ich glaube daran könnten sich österreichische Provider ein Beispiel nehmen, oder... :D lg, revell |
|
hmm es gibt auch programme wie Privat Disk, bei denen du ein containerfile in einer bestimmten grösse anlegst, dort dann alle files reinkopierst das ganze mit nem passwort natürlch versehen und ..................
http://www.ritlabs.com/de/products/pd/ |
Re: Deutsches DSL superschnell
Zitat:
|
Meine deutsche Flatrate kostet im Monat 4,99 Euros.
Ein Bekannter, der In Austria wohnt, zahlt für ein Datenvolumen von 800 Mb sage und schreibe 29 Euros. Soviel zu den Preisen in Österreich. Die monatliche Grundgebühr beträgt 19.90 Euro für 2000 Mbit. Diese kommt bei meinem österreichischen Freund auch noch dazu. |
schön für dich:-) dafür gibt es bei uns arbeitslosenkohle zum abwinken, und euch wird alles weggenommen , abld auch der dsl anschluss:D
|
Die Steuern hier in Deutschland sind echt ein Wahnsinn... Bei gleichem Bruttogehalt und höheren Lebenshaltungskosten verliere ich rund 200 Euro im Vergleich zu Belgien wo ich vorher war...
Wieviel im Endeffekt der Anschluss kostet kann ich auch nicht sagen, da das Ganze über die Firma geht. (Leider nur noch 2 Wochen, dann muß ich wieder umziehen...) Im Prinzip funktioniert das Ganze in Deutschland so: - Telefonanschluss der Telekom ist Pflicht (rund 15 EUR Grundgebühr). Entbündelte Geschichten sind sehr selten und preislich völlig uninteressant. - Dann nimmt man sich ein DSL Paket, das nach Geschwindigkeit verrechnet wird (zb DSL 1000, DSL 2000 oder DSL 3000). Die Bezeichnungen der verschiedenen Geschwindigkeiten sind eigentlich bei allen Betreibern gleich. Möglicherweise ist's ja auch nur ein wiederverkaufter Telekom DSL Anschluss. - Zuletzt gibt's noch Fatrate Angebote, die man dazunehmen kann/muss. Diese sind je nach Anbieter schon um rund einen Euro aufwärts zu haben. Die Flatrate ist übrigens bei eigentlich allen Betreiern echt. d.h. kein Zeit und/oder Datenlimit. :) Nachdem ich rund 3 Jahre am Kabel mit 15 GB/Monat gehangen bin ein Traum. Nicht nur wegen der Geschwindigkeit. Preislich aber auch deutlicher Unterschied denn kosten wird so ein DSL 6000 Paket bis zu 50 Euro/Monat. Hinzu kommen bei vielen Anbietern Verträge mit 24 Monaten Mindestbindedauer. Und bei jedem Wechsel in eine zB höherwertige Produktkategorie verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 24 Monate... Bin schon gespannt wie's bei mir weitergeht. Hätte am liebsten das Ganze übers Kabel denn das kostet nur 20 Euro im Monat bei 12 Monaten Bindung und ist von der Gescwindigkeit ein DSL 2000 Paket (ist okay). Naja, mal sehen... :rolleyes: |
Zitat:
Die kostet für 6016/576 EUR 24,99 monatlich. Plus dein Provider Entgelt kommen wir auf EUR 29,98. Zugegeben, immer noch wesentlich billiger als in Österreich, aber nicht das hier einige Österreicher angesichts der 4,99 depressiv werden. :D |
Darf ich mich als "schneller" Deutscher outen?
Die hohen Geschwindigkeiten sind vermutlich durch die steigende Nachfrage zu erklären. In meinem Freundeskreis ist 6000 Standart... (Ich selbst hab Standleitung :hehe: :laola: ) |
Zitat:
In meinem Beitrag habe ich doch ausdrücklich erwähnt, dass für DSL 2000 19,90 Euros Grundgebühr an die Telekom fällig werden. Summa summarum komme ich auf 24,89 Euros. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag