WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Captain Sim C-130 von Justflight (Box)-Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192271)

Mellies 24.05.2006 21:29

Captain Sim C-130 von Justflight (Box)-Fragen
 
Moin,

ich habe mal zwei Fragen zur CS-C130 als Boxversion von Justflight:

a) es soll einen SP1 geben, im Support-Forum von JF, ich bin da auch eingeloggt, finde aber keinen SP1, vielleicht bin zur Zeit etwas blind, aber hat jemand einen direkten Link zum SP?

b) Höhe halten mit AP nicht möglich?
Wie genau muss ich vorgehen, damit der AP eine vorgegebene Höhe hält?
Bei mir wackelt sich der Flieger in wellenartigen Auf- und Ab-Bewegungen bis er nach Ewigkeiten mal die Höhe passend hält, auch wenn ich so gut wie auf der Höhe ausgelevelt bin und dann "Height" aktiviere ist es sehr schlimm.

Shorty333 25.05.2006 13:15

Hi Thomas,

hier der direkte Link zum Update. Falls er nicht gehen sollte der manuelle Weg: SupportForum/C-130 Hercules/Latest Service Pack.

Gruß
Frank

Mellies 25.05.2006 14:23

Hallo Frank,

vielen Dank! :-)

Hackle 26.05.2006 09:56

Ich fliege selbst den Flieger (im Flusi) und habe festgestellt, dass man mit dem Autopiloten zusammen arbeiten muss um ein angenehmes Flugverhalten zu bekommen.

Wenn ich eine bestimmte Höhe halten will, reguliere ich die Steigrate noch vor erreichen der gewünschten Höhe per Hand auf knapp 200ft/min. Wenn der Autopilot bei der Steigrate automatisch in den "Höhe-halten-Modus" (oder wie das heißt) geht, fängt sich das Flugzeug relativ schnell. Dabei sollte man aber auch mit dem Schub arbeiten. Sobald sich die Nase etwas senkt, sofort weniger Schub. Bin ich erst einmal auf der gewünschten Höhe habe ich eigentlich keine Probleme diese zu halten. Da gibts kein auf und ab mehr.

Das ist das gleiche wie wenn man auf ein Radial einlenken muss. Lässt man das vom Autopiloten machen ist man nach 500nm immer noch nicht auf dem Radial. Auch hier muss man ja per Hand aufs Radial fliegen (+/- ein paar Grad Abweichung). Hat man das geschafft gibt es auch da keine Probleme mehr.

Der Autopilot ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, da er glücklicherweise nicht so ein hypermodernes Teil wie die moderner Flieger ist. Aber hat man es erstmal raus macht es richtig Spass.

Mellies 26.05.2006 13:28

Ich habe jetzt einige Flüge mit der C-130 gemacht und bin recht zufrieden, die "Probs" mit dem AP kann man wie von Hackle geschrieben ja umgehen.

Ich habe zur Zeit den Sound von Mike Hambly installiert, so viel besser als der originale Sound klingt der aber auch nicht finde ich, gibts da vielleicht noch was besseres?

Insgesamt gesehen ist die C-130 aber ein absolut "fettes Teil"! :D

Hackle 26.05.2006 20:32

Zitat:

Original geschrieben von Mellies Insgesamt gesehen ist die C-130 aber ein absolut "fettes Teil"! :D [/b]
Da kann ich dir nur zustimmen. :D

Mit dem Originalsound bin ich eigentlich zufrieden (ka wie sich das Flugzeug in echt anhört). Nur im Cockpit würde ich es besser finden, wenn man die Motoren lauter hört. Momentan ist es im Cockpit ja fast so ruhig wie in ner S-Klasse.

Mellies 26.05.2006 20:51

Mit den Hambly-Sounds wirds im Cockpit etwas lauter, leider höre ich jetzt die Flaps aber nicht mehr. Der Umjehrschub gefällt mir auch nicht so richtig, allerdings ist der Übergang vom Idle-Sound zum Umkehrschub nicht mehr so abrupt.

Heute sind meine neuen Sennheisers gekommen, ich habe beim Fliegen immer Kopfhörer auf. Jetzt hört es sich schon richtig gut an.

stollar 27.05.2006 18:59

hat sich eigentlich schon was mit tce getan? mich nervt es langsam jedesmal den pfad zuden flusi-dateien neu einzugeben.

alex

Mellies 28.05.2006 01:01

Mit dem TCE hatte ich noch nie Probleme.

Was mich nervt, dass es noch immer neue AddOns gibt (bezieht sich nicht nur auf die C-130), in denen man keine eigenen Panelsituationen speichern kann.
Oder andersrum, dass man als "Grundgerüst" immer die dämliche Cessna laden muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag