WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   rumgesucht aber nix gefunden= Flugplan & FS_ATC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192235)

Werner Born 24.05.2006 11:56

rumgesucht aber nix gefunden= Flugplan & FS_ATC
 
Hallo

Ich habe mich in der Suchmaske durchgeackert, aber habe nix gefunden:

Ich möchte einen Flug durchführen wo mich der FS2004 ATC begleitet. (traurig aber wahr..)
Wenn ich also zb. einen Flugplan mit FSNavigator plane, abspeichere und in das FS-Format umwandle damit ich dann IFR vom FS_ATC habe geht ja auch noch gut.

Aaaaaaber; ich weiss ja gar nicht welche Runway ich bekommen werde wegen den Windverhältnissen, also von daher kann ich ja eigendlich gar keinen Flugplan vorher im FSNavigator planen?
Dann sind ja möglicherweise meine Eingaben im FMC des Fliegers falsch, weil dann die Start-Runway ev. nicht stimmt?!
Oder mache ich möglicherweise etwas zu kompliziert oder gar falsch?

Nun, wie macht Ihr das, dass FS_ATC und der Flugplan im FMC dann UEBEREINSTIMMEN und es seitens FS_ATC zu keinem "Gemotze" kommt?

Bei der Ankunft kann ich ja dann die Runway selber bestimmen bzw. ändern lassen, dann motzt halt dann FS_ATC rum, aber immer noch kurz vorher alles im FMC ab zu ändern, dass die Runway stimmt ist für mich jeweils saumässig stressig...und ich komme immer ins "Gehetze".

Vielen Dank für Eure Hilfe
Froher Gruss
Werner

Quax der Echte 24.05.2006 12:43

Moin Werner,

nein, Du machst alles richtig.
Es bleibt Dir dann nichts anderes übrig, als die Daten im FMC zu ändern. Auch wenn es ´saumäßig stressig´ ist.
Wenn Du das ein paar mal gemacht hast, klappt das auch ohne Stress.

Swen 24.05.2006 12:59

Vielleicht ein Hilfreicher Tip, möglich wäre auch, wenn du von der Rwy bis zum sid oder star, das sind die vorweg Grün makierten Punkte im Flugplan, raus löschst und dann den Plan exportierst. Hast dann zwar trotzdem die Arbeit, brauchst aber nicht im FMC selbst rumwüten.

Andere möglichkeit wäre für den Abflug wäre zu Beobachten, auf welcher Bahn die Flieger starten und ATIS abfragen.

Wäre jetzt meine Idee, hat jemand bessere Vorschläge?

bvl 24.05.2006 13:14

Ich lade mir das Wetter vor dem Flug runter, schaue mir die Metars und alle notwendigen Wetterkarten an, und meistens weiss ich dann welche Bahn ich "in etwa" bekomme.

Werner Born 24.05.2006 16:34

danke Euch allen für die Hilfe.
Den Tipp von Swen ist mir auch durch den Kopf geflogen, werde heute Abend mal gucken ob das funzt!

Melde mich dann nochmals.
Gruss
Werner

alfora 24.05.2006 23:16

Die Runway am Startflughafen sollte Dir ja auf jeden Fall bekannt sein. Den lokalen Wind kennst Du ja, außerdem gibt es ATIS, den Funkverkehr der anderen Maschinen mit der ATC und Augen hast Du auch. :-)

Die Runway am Zielflughafen kannst Du abschätzen. Schau Dir einfach in der Wetterkarte den Wind am Zielflughafen an.

Abgesehen davon kann sich IMMER der Wind drehen und Dir von der ATC eine andere Landebahn zugewiesen werden. Schau Dir vorher die Approaches des Zielflughafens an und halte die entsprechenden Karten bereit. Du wirst außerdem von der ATC in der Nähe des Zielflughafens sowieso über Vektoren geleitet. Das heißt, Dein eingegebener Flugplan stimmt dort sowieso nicht mehr auf Punkt und Komma genau.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag