![]() |
Analogen Receiver mit Digitalem LNP???
Hi,
wollte fragen ob man einen Analogen Receiver auch mit einem digitalem Lnp betreiben kann? oder ob nur digitale Receiver funzen? |
JA!!!!
|
na klar!
das lnb ist ja nicht digital oder analog! es ist ja nur ein frequenzumsetzer, der die hohe satellitensignalfrequenz auf eine niedrgere frequenz umsetzt, die sich, ohne die signaldämpfung zu groß werden zu lassen, durch das satelliten-koax-kabel zum reciever schicken läßt! ob das umgesetze signal jetzt analog oder digital ist, ist dem lnb "egal". die frequenz, um die die sat-frequenz verringert wird, nennt man LOF (local ozillator frequenz) beim analogen lnb gibt es nur eine lof (9.750 MHz) beim digitalen (besser universal) lnb dagegen zwei. -> 9.750 Mhz LOF für den analogen frequenzbereich (= das untere frequenzband = 10.700-11700 Mhz) -> dort wo die meißten analogsender empfangen werden können. -> und 10.600 Mhz LOF für den digitalen frequenzbereich (= oberes frequenzband = 11.700 - 12.750 MHz) -> dort senden fast ausschließlich digitale programme mfg markus |
frage: kenn mich nicht aus mit dem dingern, meine freundin hat eine 10 jahre alte sat schüssel mit lnb, die ist am dach kommt man also shcwer dazu aber wenns 10 jahre alt ist is er vermutlich analog - sie braucht einen receiver, hab bei amazon nur einen analogen gefunden, kann man digitale sat receiver also auch mit einem analogen lnb betreiben, wenn ein digitaler lnb mit analaogem receiver geht?
|
hallo!
@Venkman mit einem digitalen sat-receiver kann man "nur" digitale programme empfangen! wenn du einen digitalen sat-receiver an einem "analogen" lnb anschließt, funktioniert das zwar prinzipiell, du wirst aber kaum sender empfangen, da z. b. auf astra 19,2° nur ein paar digitale sender in diesem frequenzbereich (10,7-11,7 GHz) senden. das wird sich erst so ab dem jahr 2010 ändern, wenn so nach und nach die analogen sender über satellit abgeschalten werden. der großteil der digitalen sender (auch alle deutschen und orf) sendet derzeit im frequenzbereich 11,8 - 12,75 GHz und um den empfangen zu können braucht man numal einen universal lnb. das beste und zukunftsicherste in deinem fall wäre, zumindest den lnb bei deiner freundin auszutauschen (vorausgesetzt die schüssel selbst ist noch einwandfrei in ordnung). mfg markus |
Zitat:
auf Hotbird sendet fast die Hälfte aller dig. sender am unteren Band |
ich habe aber auch von astra 19,2° geschrieben und nicht von hotbird!
Zitat:
außerdem glaube ich kaum, daß die schüssel von venkmans freundin auf einen anderen sat als astra 19,2° ausgerichtet ist. mfg markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag