![]() |
Radkappe Wilco 737-400 / 500
Moin,
ich habe viel gesucht, aber bisher keine Lösung gefunden. Bei der Wilco / Feelthere 737-400/500 ist die Radkappe des rechten Hauptfahrwerks auf der Innenseite plaziert, statt außen. Kann man das irgendwie ändern? Ist zwar nur ne Kleinigkeit, stört mich aber sehr. Vielen Dank schonmal für evtl. Antworten. Gruß Christof |
ja, kann man.
schick mir die maschine mal zu (gezippt bitte, aber komplett. werde den fehler dann beheben. ;) joergolbrisch@web.de |
hm, ich habe gerade mal die texturen abgesucht nach der radkappe. es scheint nur eine seite des rades zu geben wie mir scheint. ich komme allerdings auch gerade eh nicht mehr an meine paintprogramme. muss mir das auch nochmal im sim ansehen, ist mir noch nie aufgefallen....
|
Das "Problem" kann man sogar auf den original Screenshots der Wilco-Seite erkennen.
Betrifft nur die -400er und -500er Versionen. Ich kann doch nicht der erste sein, dem das auffällt. Gruß Christof |
da siehst Du wieder mal, wie nachlässig viele Simmer die go arounds absolvieren http://img47.imageshack.us/img47/6273/cry8oi.gif
Tschüß Erich |
... oder die Entwickler!
Nun mit Bild. |
moment mal, ohne mich hier besser stellen zu wollen. tatsächlich kenne ich das problem. ich habe mal für mich selbst ein 500er repaint gemacht, da hatte ich gerade deswegen ein problem (die radkappen sollten entsprechend mitlackiert werden. schon damals hatte ich mir vorgenommen die texture entsprechend zu tauschen - ich weiß aber auch nicht mehr warum das nicht ging.
so, ich werde mir das jetzt noch einmal richtig ansehen.... |
das tatsaechlich leute dieses haesslige monster benutzen ist nicht zu verstehen!
|
Jep, kann ich auch ned verstehen:( 50N/Wilco Panel rules!:cool:
|
Mag ja sein, dass die Maschine sch..... ist,
helfen tun mir aber solche Beiträge nicht ... Gruß Christof |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag