|  | 
| 
 Enttäuschung German Landmarks Hallo zusammen! Ich habe mir vor kurzem German-Landmarks zugelegt und muss leider sagen, dass ich sehr von der Performance enttäuscht bin. Ich bin kein VFR-Flieger und wollte dennoch die BRD ein bisschen optisch verschönern. Ich habe bewusst aus Performance-Gründen auf großflächige Szenerien wie z.B. Szenerie-Germany verzichtet. Und schon zu Beginn eines Fluges der von Hamburg aus starten sollte, wurde ich herbe enttäuscht. Je nach Blickrichtung (Innenstadt), gingen die FPS von 30 auf 12 FPS herunter. Ich frage mich, ob es hier irgendein anderes Problem gibt, oder ob der Hersteller nicht in der Lage ist ein einigermaßen leistungsfähiges Produkt (z.B. Slowenien/Kroatien) zu liefern. Ich möchte dabei erwähnen, dass ich außer den German Airports, MY WORLD und All roads off Europe keine anderen Szenerien im Raum Hamburg verwende. Ähnliche Probleme treten leider auch im Raum Düsseldorf auf. Gruß Ingo :heul: | 
| 
 Hier muss zwischen Publisher und Hersteller unterschieden werden! Hersteller ist die deutsche Firma CR-Software, soweit ich weiss, und die haben bereits mehrere - ich glaube sehr gute - Deutschland Addons produziert. Slo/Cro ist ein Produkt von Flugwerk und dem Austrian Airports Designer Stefan Rausch. Trotzdem wär's natürlich nett, wenn die Performance nicht in den Keller fiele... Servus, Bernd | 
| 
 @Börnie: Stefan Rauschs Szenerien kann man performancemäßig und (leider auch) Qualitätsmäßig in den Mülleimer werfen....:rolleyes: | 
| 
 Zitat: 
 Gruß Simeon | 
| 
 Sorry, falsch geklickst, wo ist löschen? | 
| 
 Im Handbuch werden einige Tips gegeben wie man die Performance verbessert. Leider ist Hamburg aufgrund der Hafenanlagen das schlechteste/oder das beste Beispiel für die Performance. Zusammen mit German Airport sind dort extrem viele Texturen und Objekte im Speicher. Düsseldorf kann ich auf meinem Rechner mit 20 gesetzten auch fliegen, daher kann ich dieses Problem nur in Hamburg bestätigen. Für eine Zukünftige Version kann natürlich auch die Detailfülle noch weiter zurückgefahren werden. Ich hoffe aber dieses Lokale Problem rechtfertigt nicht das gesamte Produkt zu verurteilen. | 
| 
 Ich muß Ingo leider Recht geben, auch ich hab in meiner Heimat Düsseldorf absolute Probleme zu Fliegen, gerade mal 12-15 FPS, so machts keinen Spaß. Hab die gleichen Add-Ons und hab aber auch festgestellt, dass "My Traffic" welches ich zusätzlich benutze, maßgeblich beteiligt ist. Fahre ich den Traffic auf 17 % runter, dann kann ich mit der PMDG 737-800 gerade noch so "ruckelig" Landen. Und da ist wieder dieses leidige Thema: Wieviel Grafik und wieviel Fliegen wollen wir? Nur bei den Preisen, die die Add-Ons so verschlingen, sollte vielleicht mehr auf Performance geachtet werden, amstatt mit "Ach-so-tollen-Screenshots" Kunden zum Kauf locken, und dann damit nix anfangen können..... Liebe Grüße BoViE | 
| 
 Tja, Thomas / Flyfan... Ich sagte nichts zur Qualität der AA von Stefan, sondern wollte dich nur darüber aufklären, dass es eben einen Unterschied zwischen Vertrieb und Entwickler gibt. Aber: Sooo schlecht sind die AA auch wieder nicht und solange es keine Alternative gibt, sind sie für die AP von Heinz unverzichtbar. Die Performance der kleinen Airports ist schon erträglich. Wien war ein Disaster, aber das ist ja seit Flytampa Geschichte (auch wenn die ebenfalls an der Leistung zehrt, wie die German Airports - München!!! - z.B. generell auch). Slo/Cro ist aber genial, sowas von schön und die Flugplätze, naja, die gehen auch so... FPS immer im grünen Bereich. Es gibt eben nichts besseres, von der Flächenszenerie selbst ganz zu schweigen. Bernd | 
| 
 Das gleiche Problem habe ich auch, bei Düsseldorf, Hamburg und dem Rhein bei Mannheim so gut wie unfliegbar, von 30 FPS auf 8 (!) FPS :(  Lieber chrieger, es sieht ja alles nett aus, aber es ist so momentan schlicht nicht fliegbar. Ich habe jetzt fast die gesamten Altbundesländer deaktiviert, dort erstrahlen nun wieder die Objekte der Scenery Germany Reihe, die zwar nicht so zahlreich sind und teilweise an einer falschen Stelle stehen, aber für den VFR Flug ausreichend ist (und auch von den FPS fliegbar). Schade, die German-Landmarks hätten ein gutes Produkt werden können :( | 
| 
 Zitat: 
 Das eine Scenerie auch TOP Aussehen kann bei hervorragender Performance zeigt das angesprochende Fly Tampa Wien. Von daher, es ist machbar. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag