WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Probleme mit Excel-Funktion "VERWEIS" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191745)

Preacher 17.05.2006 12:58

Probleme mit Excel-Funktion "VERWEIS"
 
Ich will diese Funktion für die Kalkulation von Staffelpreisen verwenden.
Also ein Kunde will eine Staffel von 1,10,25,50,100 Stück haben.
Die Komponenten wurden mit aber teilweise in anderen Staffeln angeboten.
D.h. wenn ich in eine Zelle die Staffel reinschreib, dann soll sich Excel den Preis für die nächstkleinere Staffel der Komponenten suchen und verwenden.

Mit so einem Konstrukt funktioniert das ganz gut:

=VERWEIS($a$1*B27;{1.10.25.50.100;70.65.60.55.50})

D.h. Staffel multipliziert mit benötigter Stückzahl/Gerät und dann Preis aus Matrix raussuchen.

Das funktioniert, wenn ich mind. 3 Preis/Staffelkombinationen eingeb.
Wenn ich aber nur 2 Preise hab, z.B. Konstrukt:
=VERWEIS($a$1*B27;{1.100;70.50})
Dann liefert ein Wert 30 für A1, oder was auch immer, immer den Wert 50, wenn ich statt der Formel "1" reinschreib, dann liefert der Verweis "100"?!?!?!?!

Was ist da verkehrt?
Ist das ein Bug in Excel oder habe ich einen Denkfehler.
ist übrigens Excel 2000, SP3

powerman 17.05.2006 15:32

hi,
deine Formel ist falsch. Benutze den Formelassistenten!

Preacher 18.05.2006 07:36

@powerman
Und verrätst Du mir, was an der Formel falsch ist?
Ich will mich auch nciht mit Assistenten rumschlagen, will wissen, was ich tu.

bully 18.05.2006 20:00

Das Problem hast du nicht, wenn du deine Vektoren irgendwo in der Tabelle in Felder einträgst und mit Zellbezügen arbeitest, also den Suchvektor z.Bsp. in D1:D2 und den Ergebnisvektor in E1:E2

z.Bsp. =VERWEIS($A$1;D1:D2;E1:E2)

Dann funktionierts auch bei Zweiergruppen.
Geschwungene Klammern musst du aber aus der Formel löschen.

lg
bully

Edit: Wieso macht diese blö... Forumssoftware einen Smilie aus meinem Doppelpunkt?

Preacher 18.05.2006 21:08

Ich kenn diese Möglichkeit, nur tu ich mir bei 200 Positionen schwer, da separate Zellen zu verwenden.

bully 18.05.2006 21:48

Ok, das ist ein Argument, allerdings kommst du dann mit Verweis nicht weiter, da bei deinem Beispiel die Matrix quadratisch ist (zwei Zeilen, zwei Spalten) und Verweis dann nur in der ersten Spalte sucht. (It´s not a bug, it´s a feature) Wenn du drei Positionen hast, ist die Spaltenanzahl größer als die Anzahl der Zeilen (2 Zeilen, drei Spalten), dann funktionierts wie gewünscht.

lg
bully

Preacher 19.05.2006 08:36

Hmmm, so ein Scheiß
Dann muss ich einen Workaround machen, indem ich den selben Wert 2x reinschreib.
Oh wonderful world of Microsoft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag