WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Seltsame Online Controller (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191677)

Dreamline VA 16.05.2006 14:04

Seltsame Online Controller
 
Hallo

Eine seltsame Geschichte hat sich gestern abgespielt. Ich war gestern unterwegs, von Stuttgart nach Alicante. Es lief wie geplant, die Passagiere bestiegen dank FSPassengers das Flugzeug und ich war bei meinen Vorbereitungen. Natürlich habe ich auch im IvAp nachgesehen ob Controller online sind, sei es Tower, Approach oder Center. Tatsächlich Center bzw. Langen Radar war online. Diesen kontaktierte ich sofort und bat um eine Clearence.

Als Antwort bekam ich die Meldung, dass der Lotse in 5 Minuten Schluss macht und das es sich nicht mehr lohnen würde mir eine Clearence zu erteilen.

Bitte ??? :confused:

Es lohnt sich nicht mehr? Beim Abflug wechselte ich nocheinmal auf Langen hörte wie eine Landefreigabe in Frankfurt erteilt worden ist. Soviel zu, es lohnt sich nicht und man hätte keine Zeit.

Na gut, dachte ich, ein wenig entnerft wechselte ich auf UNICOM. Der Rest des Fluges verlief wie immer.

So, nun war ich im Descend auf Alicante, ich folgte schön brav der STAR, interceptete (Gräslich) das ILS und war "Full Established". Alles super, dachte ich. Plötzlich kontaktiert mich Alicante Approach, ich solle mich bei ihm melden. Klar, auf die Frequenz gewechselt und mitgeteilt, das ich auf Piste 10 established bin.

Nichts da, hieß es, sofortigen Go Around. Schnell den Wind gecheckt, die Bahn ist richtig ausgewählt. Andere Maschinen waren nicht in der Umgebung. Ich fragte, was der Grund sei. Wenigsten den möchte ich wissen. Als Antwort kam: Ich hätte ihn nicht kontaktiert.

Mir blieb die Spucke weg. Nur weil ich ihn nicht kontaktiert hatte, musste ich einen Go Around fliegen? Zuvor war dieser doch nicht online und der Lotse musste mich kontaktieren, was er auch gemacht hatte, als ich mich auf dem ILS befand. Ich kann leider nicht sehen, wann ich in seinem Airspace bin. Klar auf dem ILS, bin ich ergo schon lange in seinem Airspace, jedoch war dieser davor noch nicht online.

Das ist doch Selbstverständlich, das der Lotse einen Piloten kontaktiert, wenn dieser aus einem unkontrolliertem Luftraum in seinen kontrollierten Luftraum einfliegt.

Jedenfalls weigerte ich mich, einen Go Around zu fliegen, nur weil der Lotse etwas lotsen wollte und ich für ihn einen Go Around fliegen sollte. Er meinte dann auch außerdem das er einen Supervisor kontaktieren wird und ihm das mitteilen werde.

Meinen Segen hat er, kann ich da nur sagen.

Suma summarum war das ein sehr seltsamer Flug.

Hattet ihr auch schon seltsame Erlebnisse mit Onlinelotsen gehabt?

Hauke Jürgens 16.05.2006 14:53

Moin Eugen,

die erste Reaktion (bei der Clearence) kann ich nachvollziehen. Wenn man kurz davor ist, off zu gehen, lohnt es einfach nicht mehr, noch nen neuen Piloten anzunehmen.

Bei der zweiten Sache hätte ich allerdings, wie Du auch, die Anweiseung des Controllers ignoriert. Da hat sich der Controller wohl zu wichtig gefühlt und meinte, ohne ihn darf nichts passieren. Auch ein vernünftiger Supervisor hätte da wohl nur gelächelt, aber Dich bestimmt nicht verwarnt oder Ähnliches.

Gruß Hauke

ronny@rip 16.05.2006 15:06

Naja auch wenn man in fünf minuten offline geht, kann man ihm doch noch wenigstens die IFR-Clearance geben, das dauert noch nicht mal eine Minute!

Verrückt sowas hatte ich noch nie...

Gruß ronny :hallo:

itsimon 16.05.2006 15:58

Zitat:

Original geschrieben von ronny@rip
Naja auch wenn man in fünf minuten offline geht, kann man ihm doch noch wenigstens die IFR-Clearance geben, das dauert noch nicht mal eine Minute!
Naja; wenn er die eine IFR-Clearence gibt, dann ist er auch so lange für dich Zuständig, bist du in den nächsten Zuständigkeitsbereich fliegst. Und wenn er aufhören will, dann kann ich es verstehen, dass er kein flugzeug mehr in seinem Bereich haben will und dich somit nicht mehr aufnimmt.

Stef_EDDH 16.05.2006 16:49

Zitat:

Original geschrieben von Hauke Jürgens
Moin Eugen,

die erste Reaktion (bei der Clearence) kann ich nachvollziehen. Wenn man kurz davor ist, off zu gehen, lohnt es einfach nicht mehr, noch nen neuen Piloten anzunehmen.

Das finde ich so nicht. Auch wenn ich gleich offline gehe, kann ich dem Piloten noch die Clearence geben, insbesondere wenn er danach fragt. Wenn ich dann offline gehe, kann ich ihn immernoch auf Unicom schicken.

Hatte letztens auch einen sehr interessanten Anflug auf Düsseldorf. Ich prüfe grundsätzlich vor dem Wechsel in eine andere Kontrollzone, ob der zuständige Controller online ist. Der Tower war es jedenfalls da noch nicht, als ich auf das ILS eindrehte. Wenig später kam wohl jemand online und forderte mich in der letzten Phase des Anfluges auf, mich zu melden. Tat ich auch. Die Landung verlief nicht ganz so glücklich durch die plötzliche Kommunikation, ich setzte also recht spät auf. Unmittelbar nach dem Aufsetzen kam dann "Vacating runway and taxing to gate of your choice. I'm offline." Toll! Da habe ich mich auch ein wenig drüber geärgert. Aber zum Glück ist das wirklich die Ausnahme.

Dreamline VA 16.05.2006 17:50

Ist kein Weltuntergang, nur fand ich es seltsam als ich dann abhob (siehe oben), dass der Lotse noch Online war. Wie Stefan sagte, eine Clearence zu geben dauert nicht lange, man hätte auch eine Taxi Anweisung anhängen können oder nur Bescheid sagen, dass die Zeit für eine Clearence reicht ...

Ich fand es nur etwas komisch ... Sei es drum ...

Zitat:

Ich prüfe grundsätzlich vor dem Wechsel in eine andere Kontrollzone, ob der zuständige Controller online ist.
Werde ich jetzt auch machen ... Sonst mache ich das nur am Startflughafen.

Mahag 17.05.2006 23:59

Sowas ist leider sehr Schade, aber mir auch schon passiert! Kann nur sagen Kopf hoch! Der Controller wollte Dich wahrscheinlich vector´n und deshalb nochmal anfliegen lassen, NICHT UNTERKRIEGEN!


Ich hab mich heut gefreut:

Kam Aus Kapstadt und kurz vor EDDF ging EDDF_APP online!!!

Vielen Dank für den klasse Service!


Sven.

Hauke Jürgens 18.05.2006 12:38

Moin,

dass Langen Radar noch on war würde ich mir so erklären, dass er nicht offline gehen wollte und alle seine Flieger ihren Schicksal überlassen wollte, sondern einige Flieger noch zuende abfertigen wollte (zum Beispiel aufs ILS führen). Um dann nicht wieder neue Flieger zu bekommen und dann gar kein Ende zu finden, hat er neue Flieger einfach abgelehnt und zu Unicom geschickt, auch wenn er noch 10 min der so on wäre. So mache ich es auch.

Es gibt auf der anderen Seite aber bestimmt ahc Piloten, die auf seine Frequenz kämen, nach 10 min. zu hören bekommen, sie sollen auf Unicom wechseln, weil der Controller off geht und sich dann fragen, wieso sie dann für 10 min. vom Controller gerufen wurden. Man kann es leider nie allen Recht machen :-).

Gruß Hauke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag