![]() |
Linux - Neuland- brauche Orientierungshilfe
Hallo!
Ihr könnt mir gratulieren! Ich habe nach den zahlreichen üblichen Schwierigkeiten endlich Windows den Rücken gekehrt und bin auf LINUX (Suse 10.1) umgestiegen. Bei aller Freude mischt sich jedoch auch das Gefühl, das OS nicht im Griff zu haben. In Windows war ich als Anwender schon recht ordentlich unterwegs. Ich habe natürlich wenig selbst gemacht, aber mit der Hilfe von Websiten und Foren wie der eurigen hier habe ich XP schon schön für mich eingerichtet. Ich habe alle sinnlosen Dienste abgestellt, gute professionelle Software für die Systempflege benutzt (ZB O&O Defrag, Uninstaller etc) und meine Sicherheitsupdates regelmäßig und brav für Virenschutz, Firewall und XP erledigt. Gibt es Programme für Linux die deise Arbeiten auch so benutzerfreundlich erledigen? Ich bin keine Konsolentipper, eher der typsiche Klickeranwender der sich über eine nette Benutzeroberfläche freut. Ich suche die LINUX Gegensücke zu folgenden XP-Programmen: O&O Defrag O&O SafeErase O&O Disk Recovery Advanced Uninstaller Pro Nero Burning Rom 7 Dvd Shrink Dvd Decrypter Adobe Acrobat Pro 7.0 Noch eine paar Fragen zur Sicherheit unter LINUX: 1. Muss ich auch andauernd Updates für das OS saugen? 2. Benötige ich eine Firewall? Wenn ja, welche? 3. Virenscanner? Wenn ja, welche? 4. Gibt es Dienste die man in Linux abschalten muss, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen? Viele Fragen die da ein Neuling so hat. Beste Grüße, ikarus |
hallo!
erstens du hast jetzt LINUX - alleine das erübrigt schon mal - Defragmentieren - Recovern - Uninstaller Linux platten defraggen nicht so stark wie windows platten wegen der besseren filesysteme. uninstallen ist eine sache der distribution - bei suse hast den RPM - der erledigt das schon. wenns ums recovern geht, solltest du eigentlcih schon BEVOR du überhaupt suse aufgeseztzt hast, dich durchlesen durch howtos. nicht alle filesysteme (ext2, ext3, reiser, jfx, xfs,...) sind gleich an- bzw. unangenehm beim recovern von daten. Nero gibts für linux, adobe acrobat (du meinst nicht den reader, nehme ich an) gibts so nicht, aber meist kannst du direkt vom programm ein pdf erstellen lassen (z.b. openoffice). dvd shrink und dvd decrypter - viel spass - das ist eher härtere arbeit unter linux, aber dafür laufen die dinger schneller. ich würde dir den suchbegriff für google empfehlen: dvd+shrink+linux das würde ich dir sowieso ans herz legen: die tasten: g o l e werden die meist benutzen sein auf deiner tastatur - weil, alles was du suchst, hat schon mal jemand gesucht und von der community meist eine antwort bzw. lösung bekommen. ausserdem kannst du dir gerne mal WINE anschaun - mit dem programm kannst DIREKT unter linux sehr viele windows programme direkt laufen lassen. viel spass, ramsesII |
achja - vergessen....
updates: ja, schadet nicht - im gegenteil zu windows bekommst du unter linux sehr OFT updates - deswegen spricht man bei linux auch von einem sicheren betriebssystem *G* firewall: ja, susefirewall ist eh dabei - die reicht. viren: naja, es gibt ein paar viren out there, aber wennst nicht als root arbeitest, kann ned viel passieren - kannst dir aber clamav, f-prot anschaun. dienste: hier kann man mit etwas übung den rechner sicher machen; dienste auf das interne interface legen; natürlich kann man auch abschalten, was man nicht braucht - aber das wird noch dauern, bis du so weit bist - lege dir mal die firewall an - dann hast schon mal die ports zu. |
Zum Thema brennen: Da du Suse hast, hast du bestimmt auch KDE installiert. Für KDE gibt es das Programme K3B (glaube so heisst das). Ist ein grafisches UI für die Kommandozeilen-Tools. Wenn es noch nicht installiert ist, einfach mit Yast nachinstallieren.
|
Danke für die guten Antworten!
In der Zwichenzeit habe ich mich auch schon wieder etwas weiter mit LINUX beschäftigt und ich muss schon sagen, dass SUSE 10.1 wirklich gut ist. Für einen Umsteiger absolut das Richtige. Jaja, Google ist dein Freund. Ich google und probiere dann Sachen aus. Der Virenscanner ist auch installiert und einen vernünftigen kostenlosen Brenner habe ich auch schon gefunden. Richtig ungewohnt wenn man gute Software bekommt und sie nicht bezahlen muss. Bei Windows kannst ja alles pecken. ;) Beste Grüße ikarus |
hm.. für anfänger ist auch UBUNTU gut geeignet... dort hast du ne GUI die sich synaptic nennt.. da kannst du nach software suchen ist extrem komfortabel und du brauchst nur noch auf installieren klicken und deine software wird heruntergeladen und installiert
Programme: parted - Partitionsprogramm shredder - Programm zum sicheren löschen uninstallerprogramm ist bei linux immmer dabei k3b - Brennprogramm drip - Ripper Programm Adobe -- kenn ich ned.. |
Danke Cruxx,
bin mit SUSE voll zufrieden und eigentlich mag ich jetzt auch nicht wieder etwas Neues installieren. Danke für die Programmhinwiese, bin schon fleissig am Suchen. Das einzige was mir noch fehlt ist ein Treiber für das Thomson TCM 420 F für Linux. Bisher noch nix gefunden. Wer einen Link hat, bitte posten. Beste Grüße, der Höhenflieger " ikarus" |
antivir gibts jetzt auch für linux mit GUI. habs damals unter windows benutzt und jetzt auch unter linux :-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße ikarus |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag