![]() |
Erhebliche Router Probleme
ACHTUNG CROSS POST AUS DEM SAG-FORUM
allo, im folgenden Thread http://board.vacc-sag.org/56/15389/ habe ich bereits den ersten Teil meiner Probleme mit dem neuen Linksys Router beschrieben. Aber es nimmt kein Ende. Vorweg: So langsam möchte ich echt die große Axt nehmen und alles klein schlagen. Da kauft man sich extra das empfohlene Gerät (nach bekanntem D-Link Ärger) und steht dann genauso da wie vorher Nun aber zum Sachlichen: Problem 1 Siehe im anderen Thread. Wenn ich den Port 3290 forwarde geht das nur, wenn ich den Router mittels Stecker ziehen "neu starte". Bislang dachte ich, dass dann wenigsten die IP beibehalten würde. Nun musste ich eben feststellen wenn ich folgendes mache, ändert er auch den Port: 1) Router booten 2) Rechner booten 3) VRC starten und der Port ist richtigerweise 3290 4) VRC beenden und AVC starten 5) Port ist nunmehr 1205 in den meisten Faellen oder auch manchmal ein ganz anderer 6) Nur ein Reboot des Router hilft sonst habe ich ab dann immer andere Ports aber nie mehr 3290 Damit nicht genug Problem2 Auf meinem Hauptrechner lauft der FS. Auf dem Notebook (wireless) WideClient, ActiveSky2004 und FSINN. In unregelmaessigen Abstaenden bricht die komplette wireless Verbindung zusammen. D.h. FSINN beendet die Multiplyersitzung, ich verliere logischerweise auch die Verbindung zu den VATSIM Servern und zu AVC. Nach etwa 1 oder 2 Minuten faengt sich das System wieder und es besteht wieder eine Verbindung zum Router. Dann kann ich mich auch wieder per Hand einloggen. Der Fehler ist bislang nicht reproduzierbar! Zu meiner Konfiguartion Ich benutze einen Linksys WRT54G Firmware v1.00.2. Der Hauptrechner ist ueber ein LAN Kabel angeschlossen, das Notebook wireless. Es laufen auf beiden Rechner keinerlei Antivirenprogramme oder Firewalls sowie auch keine sonstige Software aus dem Hause Norton oder anderen. Verbindug ins Internet standard PPoE mit connect on demand. Die Ports sind wie auf dem beigefuegten Screenshot weitergeleitet auf das Notebook. Im sonstigen Betrieb lauft der Router extrem stabil. Nur bei oben genannter Konfiguration kommt es zu den Problemen. Hat hier irgend jemand eine gute Idee????? So langsam schleppe ich mich ins Jammertal Gruss Thomas |
.
Den Boottom "Save Settings" hast schon versucht? Mehr kann ich mir im Monment nicht vorstellen "AVC und VRC" hab ich noch nie gehört und google spuckt 0 Hits dazu aus. Mein Router führt eine NAT-List, da kann ich sehen welche Ports genau verwenden werden. Ist die 192.168.1.13 eine Adresse eines Rechners? Sehr ungewöhnlich an dieser Stelle eine Adresse anzugeben. Hast es schon mit der 0 versucht? |
Hallo,
natürlich hab ich die Einstellungen mit dem save button gespeichert ;) Und ebenso ja die xxx.13 ist die IP des Notebooks. |
Zitat:
Weg damit, mach eine 0 draus, oder richte für jeden Rechner den gleichen Port ein. Was meint der Router dazu? |
Hi!
Es wird Dir nicht direkt helfen, aber ich denke, Dein Router ist halbdefekt. Mein Linksys zB. ist ein WRT54GP2 (ähnlich wie Deiner, nur hat er zusätzlich einen a/b-Wandler für VoIP) und er hängt sich etwa 1-2mal in der Woche auf. Strom abstecken, Reset drücken, Setup restoren, geht wieder. Grrrmhhh, ich denke, vor Garantieablauf bekommen sie ihn zurück ... LG, Heini |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag