WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Mysteriöses Problem mit Int. Modem v. Toshiba-Notebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191560)

prof. maier 14.05.2006 13:21

Mysteriöses Problem mit Int. Modem v. Toshiba-Notebook
 
Grüß Euch!

Bei einem Toshiba Satellite S5100-201 (Pentium 4, 1,6 GHz) kommt die Modemverbindung im Netzbetrieb nicht zustande. Die Wählgeräusche werden durch ein ganz laut brummendes Rauschen übertönt. Wenn die Verbindung bereits besteht wird sie beim Anschluss an die Steckdose unterbrochen (ohne Rauschen).
Das Problem war nicht sofort so krass, voriges Jahr habe ich das Bios und einige Treiber für SP2 aktualisiert und mir die Updates über das Modem herunter geladen. So was dauert für Akkubetrieb zu lange, jetzt würde das aber nicht mehr gehen.

Ich bin mir halt nicht sicher, was die eigentliche Störung ist. Das interne Modem funktioniert ja im Prinzip auch. Wenn irgendwelche Isolierungen oder Kontakte im Zusammenhang mit der Stromversorgung ein Problem haben oder irgend was lose ist, könnte sich das längerfristig auf alles Mögliche auswirken.

Weiß jemand Rat bzw. wie man dass ohne große Kosten reparieren kann?

Danke,

Maier

Wildfoot 14.05.2006 14:15

Hast du mehr als ein Netzteil?? Wenn ja, hast du es auch schon mit einem anderem NT ausprobiert?? Das laute brummen nur auf NT-Betrieb könnte nämich darauf hindeuten, dass es dir in deinem NT ein Filterelement (Spule oder Kondensator) gelupft hat.

Poste mal die elektrischen Ausgangs-Daten deines NT, die sollten auf der Rückseite stehen.

Gruss Wildfoot

prof. maier 15.05.2006 21:30

NETZTEIL:

Netzadapter:
Input : 100V-240V 1.2A-0.6A 50-60Hz
Output: 15V= 5A

Zusätzlich aus dem Handbuch:
Nennstromstärke: Minimum 2 Ampere
Nennspannung: 125 oder 250 V Wechselstrom (je nach landesüblicher
Netzspannung)

Kannst Du damit etwas anfangen?

Wildfoot 15.05.2006 22:29

Zitat:

Original geschrieben von prof. maier
Kannst Du damit etwas anfangen?
Ja, kann ich. Ich weiss jetzt, in welcher Leistungskategorie dein NB anzusiedeln ist: 15V*5A=75Watt
Das ist nicht gerade wenig, das bedeutet nämlich auch, dass alle seriellen Filterelemente (Spulen) auf 5A ausgelegt sein müssen. Falls es soein Elemet gekillt hat, dürftest Mühe haben, dieses im Handel für Privatkunden zu finden. Da würde dann der Gang zum Hersteller wesentlich weniger Nerven (nicht unbedingt Geld, aber Nerven) kosten.
Ich weiss jetzt halt nicht, wie gut du in Sachen elektrischer Werkstatt ausgerüstet bist, sonst könntest jetzt mal einen kapazitiv grösseren (etwa 1000uF aufwärts), für höhere Frequenzen (für etwas zwischen 150-300KHz) ausgelegten Kondensator parallel auf die Power-Verbindung hängen (ACHTUNG POLARITÄT DES KOND. BEACHTEN). Wenn das Brummen dann merklich nachlässt, haben wir einen Fehler gefunden. Wenn du noch ein KO hast, was super wäre, kannst dir auch die Spannungen mal ansehen.

Gruss Wildfoot

prof. maier 16.05.2006 08:35

ich befürchte ich weiß nicht einmal was du damit meinst ...

klingt aber gut :D

kannst du sowas?

maier

Wildfoot 16.05.2006 20:00

Zitat:

[b]Original geschrieben von prof. maier[b]

kannst du sowas?
Natürlich :-)
Wäre schlecht, wenn ich als El. Ing. das nicht könnte.

Gruss Wildfoot

prof. maier 17.05.2006 08:46

:D

In den Ohren eines Elektrolaien klingt das Procedere aber ziemlich kompliziert ... Zu wem geh ich da? Elektriker? Computerservice?

maier

Wildfoot 17.05.2006 18:10

Also wenn du garkeine elek. Ausrüstung oder Kollege hast, würd ich dir empfehlen, damit zum Hersteller zu gehen. Denn egal zu wem du auch gehst, es wird dich sicherlich (fast) immer etwas kosten. Der Hersteller aber kennt sein(e) Gerät(e), weiss was faul ist oder kann es rausfinden, und hat eventuell auch Ersatz auf Lager oder kann es bestellen/reparieren.

Wenn du aber ein anderes Netzteil (vielleicht 2. für diesen Laptop) von einem anderen Gerät hast, welches DIE GLEICHE SPANNUNG, GLEICHER STECKER UND GLEICHE POLARITÄT sowie auch mind. 3A Nennstrom hat, kannst du es auch damit mal ausprobieren.
Versuchs auch mal, wenn du den Akku rausnimmst und den Laptop mit den maximalen Energiespar-Massnahmen betreibst.

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag