![]() |
Neuer Sockel A Prozessor!?
Hallo!
ich möchte gern in meinem System meinen XP2000+ durch einen XP3200+ Barton ersetzen. Mich würde ma interessieren ob ich dann irgendwo nen Geschwindigkeitsschub merke, besonders im Flusi, oder nicht? Ich möchte halt einfach nur nen paar Frames mehr raushaben da auch meinen Graka durch den jetzigen Prozessor nur gebremst wird. Ach ja, ich weiß jetzt werden viele wieder sagen das ich mir doch gleich nen neuen Rechner kaufen soll aber die Kohle fehlt halt einfach, d.h. ich muß bei Sockel A bleiben. Ciao! Sebastian |
Ach ja, könnte ich den 3200+ denn eigentlich noch übertakten, da die Sockel A Boards ja nur bis XP 3200+ unterstützen und dann wohl nicht mehr. Heißt das dann das er mit ner höher getakteten Frequenz nicht mehr klarkommen würde!?
|
Hallo, Sebastian,
also ich hatte vor einem Jahr exakt so aufgerüstet, wie du es planst. Der Leistungszuwachs ist sehr überzeugend und lohnt sich in jedem Fall. Allerdings solltest du, wenn noch nicht geschehen, in jedem Fall auch auf 1024 MByte RAM aufrüsten. Auch solltest du darauf achten, dass dein Motherboard den Betrieb des Barton auch ermöglicht. Nicht alle Sockel A-Boards sind geeignet für den Barton. Ich hatte extra für ihn ein neues Board kaufen müssen. Was bringt die Aufrüstung in der Praxis? Nun, ich konnte den Flight Simulator 9 bei hochqualitativer Darstellung (ca. 75% der maximal erreichbaren Qualität) weitgehend ruckelfrei betreiben. (Bin jetzt aber auf X-Plane umgestiegen.) Welche Grafikkarte betreibst du? Eventuell lohnt sich ein Aufstieg auf eine 6600 GT, die im Moment günstig zu haben ist. Ein Problem könnte allerdings dem Aufrüsten im Wege stehen: Der Barton ist kaum noch zu bekommen. Vom Übertakten würde ich die Finger lassen. Der Prozessor kann schnell in Flammen aufgehen und die geringe Mehrleistung rechtfertigt das Risiko kaum... Andreas |
Hallo!
Ich habe jetzt noch einen Händler gefunden bei dem der Barton doch für nen ordentlichen Preis von 140€ zu finden ist. Mein System besteht bis jetzt aus dem XP2000+, 1024DDR-RAM, 2*80GB, Leadtek A400 TDH GeForce 6800 16/6. Deswegen denke ich das die neue CPU viell. doch noch was bringen könnte. |
Aso, und als Board aus dem Asus A7N8X-E Rev. 2.0. Soweit ich weiß unterstützt dies bis zum 3200+.
|
Zitat:
Angesichts des Preises und deiner sonstigen Ausstattung ist der Austausch der CPU sicherlich eine sinnvolle Maßnahme. Mehr würde ich dann allerdings auch nicht mehr machen, das würde sich nicht mehr lohnen. Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag