WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Autobrake Panel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191545)

Boone 14.05.2006 04:37

Autobrake Panel
 
Hallo,

Habe Heute mein Autobrake Panel bekommen und "muß" mich nun mit den beiden Drehschaltern (Speed Ref und N1 Set) Ausseinander setzen.

Kann mir vieleicht jemand erklären was sie bewirken und ob sie über Project Magenta ansteuerbar sind.


Vielen Dank für die Hilfe


Gruß


Daniel

hauptchr 14.05.2006 08:39

Hallo Daniel,

beide Drehschalter werden von PM nicht unterstützt. Ich habe in meinem Cockpit auch nur die "falschen" Drehschalter drin, die "richtigen" haben 2 Achsen pro Schalter.

Funktion der Drehschalter :

N1 SET Knopf auf Auto : Reference N1 Bugs werden durch das FMC berechnet/angezeigt.

FMC fail :
engine display , dashes in reference N1 readout( das Feld über dem digitalen N1 Wert), reference N1 bugs (das sind die keinen grünen Dinger, die auf der Scala den ref N1 Wert anzeigen) blanked .

Die ref N1 bugs können manuell gesetzt werden, wenn N1 Set selector is placed to 1, 2 or both and the springloaded inner knob is turned. The selected value is displayed in the ref N1 readout.

----------------------------

Wenn das FMC inop ist , muss man die bugs für die Geschwindigkeiten ins PFD selbst eingeben, ebenso das gross weight (braucht man für den UP bug) über den speed ref selector (wieder äußerer und innerer Knopf!)
The outer knob select the type of bug to be set. inner knob (two slew speeds, springloaded to center POS) : adjustment of bug value.

Solange man die speeds nicht eingestellt hat, kommt auch im PDF die NO VSPD flag.

Eingabe von Gewicht und speed muss man dann auch für die Landung machen.

http://www.handy4less.de/flusi/737-800/i~000057.jpg
reale B737

viele Grüße

Christian

Boone 14.05.2006 11:28

Hallo,

Dank dir erstmal für deine Antwort Christian.
Hatte kurz nach meinen Tread auch noch mal in die PM-Offsets geschaut.Und folgende Wetere gfunden
Aber diese Werte werten dann wohl nicht funktionieren!


Other Values

5508 2 737 Speed Reference Dial s V1 (5509 Selector AUTO=0 V1=1 VR=2 WT=3 VREF=4 ???=5 SET=6) 5508 (Value)
550A 2 737 N1 Reference Selector (Selector AUTO=0 1=1 2=2 3=Both)
550C 2 737 N1 Reference Value * 10

Aber diese Werte werten dann wohl nicht funktionieren!

Und was hast du dann mit den beiden Schaltern gemacht?
Die sind ja dann nur Fake oder hast du die irgenwie anders belegt?


Gruß

Daniel

hauptchr 14.05.2006 11:37

Hallo,

die Aussage, daß es nicht funzt, habe ich von cockpitsonic. im PM Systems habe ich diese Schalter nicht gefunden. Sind diese Variablen nur reserviert für später oder wird das doch unterstützt durch ein Programm, was ich nicht kenne ?

Ich habe diese Schalter leer gelassen. Sind ja eh auch die falschen Hardware-Schalter drin, haben keine 2 "Wellen"

Eine wirkliche Funktion haben diese SChalter ja erst, wenn das FMS INOP ist. Da ich eins eingebaut habe, brauche ich diese Schalter nicht wirklich.

Sollte aber das seitens PM unterstützt werden, rüste ich das sicher mal nach.


Christian

Boone 14.05.2006 13:11

Hallo,

Habe es unter PM-Glascockpit gefunden
Schau mal hier.

Du mußt unter Other Values schauen.

Werd ich dann wohl auch so machen.


Aber dank die erstmal für deine Hilfe



Gruß


Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag