![]() |
DF727 Seitenruder "zittert"
Hi zusammen,
derzeit fliege ich am liebsten "meine" DF727. Im Forum von Dreamfleet hab ich leider keinen Artikel dazu gefunden und einen neuen zu erstellen, naja auf Englisch und so... Folgendes Problem: Gucke ich die 727 von außen an, habe ich den Eindruck, das Leitwerk würde unbedarft ausschlagen. Mal geht es nach links, mal nach rechts, obwohl ich das Steuer nicht anfasse. Die Kalibrierung ist ok. Die Maschine lässt sich auch prima steuern. Das ganze ist mir bisher nur am Boden aufgefallen. Wäre schön, wenn mir einer von euch einen Tip hierzu geben könnte. Das Flugzeug selbst ist genial, auch oder grad weil es beim Landen viel Gefühl benötigt.... Viele Grüße Daniel aus EDDN |
Vielleicht hat es Angst? oder ihm ist zu Kalt??:D
N im Ernst: ist mir auch schon bei meiner aufgefallen, da es im Flug aber keine Wirkung hat, da es eben nur am Boden passiert, ist es mir wurscht;) |
Passiert nur am Boden (haben auch einige andere Flieger). Einfach bis zum Takeoff den Yaw Damper abgeschaltet lassen.
|
Ah, in Ordnung. Nun ja, laut Anleitung soll der Yaw Damper ja auch erst nach dem Start zugeschaltet werden. Mir war bisher nie so klar warum und ich habs schon vorher gemacht. Da wird man gelich wieder bestraft...
Also vielen Dank euch für die schnellen Antworten.... Viele Grüße Daniel |
Hi Daniel,
aus diesem Grund haben wir uns damals entschieden, diesen Punkt in der Dokumentation auf nach dem Start zu verlegen. Ist nicht 100%ig real, aber sieht besser aus ... :D Grüße, Ingo |
Passt zwar nicht ganz hier rein, aber es handelt sich um den selben Flieger. Ich habe seit kurzem auch die DF 727 Boxed Version.
Ich habe alles nach Vorschrift Installiert. Wenn ich jetzt im Flusi im Auswahlmenü den Flieger anwähle sehe ich ihn kurz und dann wird der Bildschirm für eine Sekunde schwarz um mich gleich danach ohne Fehlermeldunf zurück auf den Desktop zu schmeißen. Ich habe WinXP SP2, Net Framework 1.1, Flusi 9.1 mit neuesten FSUIPC unregistered. Konflikte mit Szenerien oder anderen Addons kann ich weitestgehend ausschließen, da ich nur UT Europe, einige Landklassen, die 737 PIC, die F1 ATR, die LDS 767 und die Ariane 737 installiert habe. Sonst ist alles unverändert. Ungewöhnliche Werte in der FS9.cfg habe ich auch nicht. Ich hoffe mir kann jemand einen Tip geben. Wäre Schade diesen tollen Flieger nicht verwenden zu können. |
Ich habe den Flieger jetzt sicher schon 4 mal neu installiert und wie es bei komplexeren Addons ja mitterweile üblich ist, zuerst den Standartflug mit der Cessna in Seattle geladen.
Um es kurz zu machen: ARGHHH !! Ich bekomme den Flieger nicht zum laufen. Kaum klicke ich ihn an gehts ohne Fehlermeldung zurück auf den Desktop. |
Hallo Michael,
ich habe mal ins Dreamfleet Support Forum geschaut. Alle CTD von denen dort im Forum berichtet wurde, sind durch einen fehlerhafte Registrierung ausgelöst wurden. Aber das kann man bei einer Boxed Version wohl ausschließen. Ich würde dir empfehlen dein Problem in das oben genannte Forum zu posten. Dort wird einem von den Entwicklern eigentlich relativ schnell geholfen Bei mir funktioniert die DF727 Boxed Version ohne Probleme. Und es ist wirklich eines der besten Add-Ons für den FS2004! Gruß Tim |
Jetzt hab ich gerade den Flieger auf meinem Notebook installiert. Da läuft er. Nur leider ist das Notebook viel zu schwach für den Flusi. Also kann es ja im Grunde nur noch an irgend einer Hardwarekonfiguration liegen.
|
Hallo alle zusammen,
so, komme jetzt erst zum Antworten: Danke erstmal für die Tipps. Mit (oder besser am Boden ohne) den Dampern funktioniert das so prima. Und an Ingo: Das Manual zur 727 ist prima geworden. "Trotz" Englisch liest es ich relativ einfach und mit den entsprechenden Bildern sollten keine Fragen mehr offen bleiben... Hab für die 727 meine CS 707 verkauft. Man sollte sich nicht auf zu viele Add-On Jets konzentrieren und ich habs nicht bereut. Neben der pmdg 737 und der level-d 767 ist die 727 eine willkommende Abwechslung vom FMC-fliegen. Viele Grüße Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag