WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   rechner in einem anderen raum (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191214)

chiefgue 08.05.2006 14:47

rechner in einem anderen raum
 
hallo!

ich wollte mal fragen, ob es möglich ist, den rechner und bildschirm (bzw. maus,tastatur usw.) lokal zu trennen. (also den rechner und bildschirm in einen anderen raum).

grund ist die lautstärke des rechners (der für meinen geschmack immer lauter wird)

thx

Boot 08.05.2006 15:28

Möglich ist alles :D

Wie lang sollen denn die Kabeln sein? Ein Mauerdurchbruch und den Rechner auf die andere Seite ist problemlos.

kikakater 08.05.2006 18:36

Die Ventilatoren reinigen, Staub saugen im Gehäuse etc.

Das ist generell empfehlenswert, speziell vorm Sommer ...

Kabeln, siehe hier: Master-Connect

Quadrifoglio 08.05.2006 18:46

- Ein wenig OT, aber egal -
 
Hi!

Dazu fällt mir gerade eine kleine Anekdote ein:

Der Stiefvater von einem Schulkollegen hat(te) zuhause
seinen Rechner am Balkon an die Wand geschraubt (Gehäuse offen!!). Im Türstock war eine ca. 7cm große "Kabeldurchführung" für Maus, Tastatur etc. UND CD-ROM über normales Flachbandkabel. Das CD- laufwerk war übrigens mit einem Eisenwinkel am Schreibtisch festgeschraubt.

Wie lange der PC das ausgehalten hat weiß ich leider auch nicht.

Ciao.

chrisi434 08.05.2006 20:25

ARG:D

ein Freund von mir hat seine Rechenr in eine BIER-KISTE eingebaut!

aber dann schlug der Blitz ein!


Kein Scherz!


man sollte seinen Rechner eben nicht so mißhandeln!:D


Es war eben ein verunglücktes Casemoding!

chiefgue 08.05.2006 21:45

Zitat:

Original geschrieben von Quadrifoglio
Hi!

Der Stiefvater von einem Schulkollegen hat(te) zuhause
seinen Rechner am Balkon an die Wand geschraubt (Gehäuse offen!!). Im Türstock war eine ca. 7cm große "Kabeldurchführung" für Maus, Tastatur etc. UND CD-ROM über normales Flachbandkabel. Das CD- laufwerk war übrigens mit einem Eisenwinkel am Schreibtisch festgeschraubt.
Ciao.

*gg*
find ich allerdings interessant, dass es zu dem thema nicht wirklich sinnvolle lösungen gibt. falls sich das ganze zu einigermßan günstigen kosten realisieren lassen würde, dann wär es auf jeden fall für viel leute sehr interessant


Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Die Ventilatoren reinigen, Staub saugen im Gehäuse etc.

Das ist generell empfehlenswert, speziell vorm Sommer ...

Kabeln, siehe hier: Master-Connect

hab ich vor kurzem gemacht. allerdings scheint mein netzteil der lärmverursacher zu sein. gibt es eine möglichkeit diesen leiser zu bekommen?

bully 08.05.2006 21:56

Zitat:

Original geschrieben von chiefgue
find ich allerdings interessant, dass es zu dem thema nicht wirklich sinnvolle lösungen gibt. falls sich das ganze zu einigermßan günstigen kosten realisieren lassen würde, dann wär es auf jeden fall für viel leute sehr interessant

Das glaube ich nicht. Steckst du nie etwas an deinen Rechner an (Digicam..), oder brennst eine CD oder so was? Und dann willst du jedesmal in einen anderen Raum rennen? Mit teuren (speziell Monitorverlängerungen) Kabeln lässt sich alles realisieren,aber das ist doch Blödsinn. Kauf dir ein neues Netzteil, und gut ist die Sache. Und sonst gibt es auch Dämmungen fürs Gehäuse.

:lol: :lol: Du kannst dir auch eine Terminallösung basteln.

lg
bully

chiefgue 08.05.2006 22:32

das mach ich natürlich. allerdings steht das in keinem verhältnis zu einem ruhigen raum.
mein rechner läuft fast den ganzen tag, da ich fast über diesen manage (musik, filme per streaming an den receiver usw.). vll verstehst du dadurch meine situation etwas besser :-)

arctic 09.05.2006 08:52

Hi,

Du solltest was gegen den Lärm tun:

Erst mal den/die Verursacher feststellen.

Immer gut und billig ist eine akustische Entkoppelung. Speziell wenn der Rechner auf einem harten Untergrund steht. (Parkett etc.). Kauf dir Filzkleber ( solche für Möbel) und kleb sie unten drauf.


Das Netzteil hast du als Verursacher festgestellt, tauschen wäre gut.
Ein Modell, das regelbar ist oder eins mit einem 12-14cm Lüfter bringt was.

Danach kommen die Lüfter dran.
Am besten mit dem kleinsten anfangen
Der sitzt meist auf der Grafikkarte

Wie schauts mit den Festplatten aus.
auch da kann man relativ billig was machen.

http://www.geizhals.at/a114588.html







Danch

chrisi434 09.05.2006 20:59

Mit was oder wie reinigt man die Venitlatoren im Rechner am Besten???

Wattestäbchen und Druckluft von weiter weg?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag