![]() |
XP Systemneu aufsetzen
An alle Vielwisser! ;)
Da ich meinen Rechner (XP-Professional) neu aufsetzen muß, und dies zum erstenmale mache, habe ich einige Verständnißfragen. 1. kann das Laufwerk "C" mit seinem Befehl "Formatieren" komplett aus dem alten Betriebssystem heraus gelöscht und formatiert werden? Bleiben die Partitionen "D", "E" und "F" auf der gleichen Harddisk wirklich unangetastet? 2. ist es empfehlenswert vor der Neuinstallation des Systemes alle vorhandenen Anwenderprogramme zu deinstallieren?? 3. ist es empfehlenswert die Programmdateien der Anwenderprogramme auf einer separaten Partition (z.B. - Partition "D") zu installieren? Vielen Dank - Victorino :bier: |
ad 1.)
windows läßt es nicht zu, die partition, von der gebootet wurde, im laufenden betrieb zu formatieren ad 2.) durch formatierung werden die anwendungsprogramme implizit mit entsorgt ;) ad 3.) das ist IMHO reine geschmackssache ... |
Hallo Victorino
Erstmals mach dir keine Sorgen, dass Neu aufsetzen ist wenn man alle Treiber hat im Normfall nichts aussergewöhnlich schwieriges. Zu deinen Fragen, Zu 1: Am einfachsten geht es wenn du eine Windows CD hast welche Bootfähig ist, diese lägst du in dein CD Laufwerk (versichere dich das im Bios die BOotoption mit CD vor HD eingestellt ist) und dann startest du deinen PC neu, Beim Hochfahren wirst du nun gefragt ob du von der CD booten möchtest, wenn ja musst du ne Taste drücken. Das machst du natürlich. Jetzt lädt sich ein Temporäres Betriebssystem von der CD (dies kann einige Zeit dauern) von diesem System hast du nun die Möglichkeit die Partition auf welche du Dein System aufspielen möchtest auszuwählen. Im Zuge der Installation wird nun die Betroffene Partition erstmals formatiert. Alle anderen Partition bleiben unberührt solange du nicht sagst das du auf eine von denen Etwas aufspielen willst. Nun folgt die Schritt für Schritt anweisung von Windows XP bei der Installation (du wirst einiges gefragt, musst was auswählen und der Rest geht von alleine). Im laufe der Installation werden einige Neustarts notwendig, bei diesem nichts drücken sondern einfach durchlaufen lassen. Nun ist windows grundsätzlich einmal da, jetzt sucht es sich noch die restlichen hardware komponenten und versucht die Treiber dafür zu installieren. DAs wars soweit dann mal. Zu 2: Wie schon mein Vorredner sagte, mit der Formatierung ist alles weg, eine Deinstallation wäre unnötige Zeitverschwendung. Zu 3: Ich würde Nein dazu sagen, denn wenn du Windows wie jetzt neu aufsetzen musst, dann würden sowieso 90% oder mehr der Programme nicht mehr funktionieren, da die nötigen Registry einträge nicht vorhanden sind. Etwas anderes ist natürlich die Sicherung von Arbeitsunterlagen und Dateien welche keine Einträge in die Registry verlangen (mp3s, Videos, Exel Files, usw....) denn diese Funktionieren sowie du die Nötige software zum Öffnen der jeweiligen Datei wieder installiert hast. Hoffe ich konnte dir Helfen, viel Glück dabei. MFG Franz |
1.
Nein. Wie bereits gesagt, läßt Windows das nicht zu. Im WinXP Setup kannst dann die C-Partition löschen und den Bereich neu formatieren. Bestehende Partitionen auf der HDD bleiben unangetastet. 2. Ist egal, wenn sich alle Anwendungen auf der C-Partition befinden, weils dann nachher eh weg sind. Wenn die Anwendungen auf einer anderen Partition liegen, würde ichs schon deinstalliert, weil du die Programme nachher dann sowieso neuinstallieren musst. 3. Egal! Wie du halt willst. wolv |
Hallo miteinander!
Vielen herzlichen Dank für eure Ratschläge. Nun ist mir etwas wohler bei meinem Unternehmen. Nochmals schönen Dank - Victorino :hallo: |
Leider brauche ich weiterhin Eure Hilfe!
Das Neuaufspielen des Betriebssystems ist in der alten Partition "C" durchgeführt worden. Nun stellt sich ein weiteres Problem. Mein Computer verfügt über insgesamt 3 Harddisks: Laufwerk 0 [200 GB - P-ATA]> Partitionen C + D + E + F Laufwerk 1 [200 GB - S-ATA]> Partitionen G + H + I + J Laufwerk 2 [200 GB - S-ATA]> Partitionen K + L + M + N DVD Rom Plextor 116 (W) DVD Recorder Plextor 712A (X) CD Recorder Plextor Prmium (Y) so wares bisher, nun mein Problem: Auf dem Arbeitsplatz wurde mir nur die Partition "C" mit dem Betriebssystem angezeigt. Weiters auch die optischen Laufwerke mit den Laufwerkbezeichnungen D, E + F. In der Computerverwaltung konnte ich die Namen der optischen Laufwerke wieder auf ihren ursprünglichen Namen ändern. Doch - o Schreck - mit Ausnahme der neu formatierten Partition "C" waren alle anderen Partitionen nicht zu sehen. :ms: Im oberen Teil des Displays der Computerverwaltung wird folgendes angezeigt: Systempertition (C), Typ Basis, Dateisystem NTFS, Status Fehlerfrei Kapazität 189,93 GB, Freier Speicher 183,93 GB, Frei 96% weiters werden zwei Laufwerk-Icons ohne Namen, Typ Basis, ohne Dateisystembezeichnung, Status Fehlerfrei (Aktiv), Kapazität 186,30 GB, Freier Speicher 186,30 GB Frei 100% - angezeigt. Im unteren Teil des Displays sind drei symbolische Balken zu sehen mit folgender Darstellung: Datenträger 0 > Basis > 189,91 GB > Online: Systempartition (C:) 189,91 GB NTFS Fehlerfrei (Systempartition) >>> Keine Anzeige der Partitionen D, E + F Die beiden weiteren Balken für Datenträger 1 + 2 zeigen folgendes: Datenträger 1(2), > Basis > 186,30 GB > Online > im Balken stehen keine Partitionsnamen obwohl hier stehen sollte G, H, I + J bzw. K, L, M + N > als Kapazität steht jeweils 186,30 GB Fehlerfrei (Aktiv). Auffällig ist dass ganz unten im Display nur das graphische Symbol für eine "Primäre Partitionen" (dunkelblau) angezeigt wird. Die drei Laufwerkbalken sind auch so markiert. Es sollten jedoch auch Symbole für eine "Erweiterte Partition", für ein "Logisches Laufwerk" und für ein "Einfaches Volume" angezeigt werden - wo sind diese geblieben??? Wo kann ich Markierungen oder Häckchen setzen, um die korreckte Anzeige zu erhalten? Anführen möchte ich noch, dass ich während und nach der Neuinstallation des Systems keinerlei Zugriff auf die beiden Datenträger 1 + 2 hatte - für mich die gebotene Anzeige völlig unverständlich. Kann vielleicht das Programm "Partition Magic 8" das Problem bereinigen? Ich hoffe, dass Ihr mir wieder weiterhelfen könnt. Im Voraus bereits vielen herzlichen Dank - Victorino |
HAllo, sei doch so nett und poste ein paar scrennies von der Verwaltung, damit man sich das besser bzw genauer vorstellen kann.
MFG Franz |
Hallo,
ich würde sagen dass die nicht angezeigte Partitonen Fat32-formatiert sind, und daher von einer NTFS-Partiton aus nicht angezeigt werden. mfg Peter |
also ein OS, das von NTFS booten (win nt, 2k, xp) kann sieht fat(32) partitionen sehr wohl ...
win 9x und me unterstützen aber NTFS nicht ;) ... |
Zu Frage 3!
Hallo erst mal!
Also ich bin der Meinung, dass es schon sichererr wäre eine eigene Patition zumiendest für die Spiele zu machen. Man bedenkte, dass es bei einer Neuinstallation alle Spielstände verloren gehen. Das die Spiele erst wieder neuinstlliert werden müssen ist klar. Doch die Spielstände sind immer noch vorhanden. Es gibt zwar Spiele die nach wie vor auf LW. C:\ den Spielstand abspeichert. Doch die meisten speichern ins eigene Verzeichniss. Also z.B. D:\Farcry...! Am besten ist sowieso ein eigenes LW für Spiele anzuschaffen. Im nötigen Fall kann man dann auch nach den Spielständen auf LW C:\ suchen und sichern. Cu Daroo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag