![]() |
subversion (svn) config problem
hi @ll!
ich verwende subversion (svnserve über inetd) auf einem linuxserver: ist es nun möglich, den server auf bestimmte domains/subdomains zu konfigurieren?!? standardmäßig ist ja nur der gewisse port 3690 eingestellt, der auf jeder verfügbaren (sub-)domain funktioniert. weiteres: gibt es eine möglichkeit den absoluten pfad zu kürzen?? z.b. von svn://domain.tld/absolute/path/to/repo/project1 auf svn://domain.tld/project1 ? aber ich möchte dabei nicht den repositories-pfad ändern, da auf diesem server mehrere verschiedene unabhängige projekte laufen sollen, welche sich nicht in dem selben verzeichnis befinden. kann mir irgenwer helfen?? danke, void |
vielleicht fällt ja jemandem eine antwort ein, wenn ich sie allgemeiner stelle:
wenn ich einen dienst über inetd starte, wie kontrolliere ich dann, auf welche anfragen der server reagiert? -> antwort: man kann die anfragen VON bestimmten domains filtern (mittels /etc/hosts.allow und /etc/hosts.deny), aber wie geht das filtern AN bestimmte domains?!? also im grunde ist es ja egal, welcher dienst da läuft, ob ftp, pop3, http,... -> hat keiner schon mal z.b. den ftp-server nur auf ftp.domain.tld beschränkt?!? mfg |
WebDAV ist das Stichwort!!
nimmst du nen apache mit den dav mods und machst einfach z.b. vhosts. dann bekommst du dein problem in den griff. schöne grüße |
nächstes problem
okay, also keine direkte lösung ;)
dann taucht aber das nächste problem auf: wie installiere ich auf debian apache 2 parallel zum laufenden apache 1?! danke =) |
weiß denn das keiner? oder will es mir nur keiner sagen?? :look: :(
|
selber kompilieren, mit prefix in ein anderes verzeichnis, damit nicht der standard apache überschrieben wird.
auf anderen port laufen lassen und startscript anpassen. |
okay, danke.
das heißt ich komm um das selber kompilieren nicht herum??? kannst du das mit dem prefix nochmal für einen ziemlichen linux anfänger erklären ? ;) die source downloaden, entpacken - und dann ..... jetzt hab ich glaub ich gerade gefunden was du gemeint hast: der prefix gibt den pfad an :idee: werd ich dann mal ausprobieren :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag