![]() |
CLS A346 Fuelflow mit PSS Merge
Hallo liebe Simmergemeinde.
Ich habe mir mal erlaubt die CLS A346 mit den PSS Panel zu mergen. Soweit alles in Ordnung, leider habe ich auf den ersten beiden Langstreckenflügen feststellen müssen, dass mein Fuelfow nicht ordnungsgemäss abläuft. Zuerst sollte sich ja der CTR Tank entleert und danach erst die Wingtanks. Das funktioniert nicht so wie ich mir das vorstelle, denn von Anfang an werden die Wingtanks entleert und der CTR Tank wird nicht angegriffen, obwohl ich CTR TK FEEDG im EICAS stehen habe. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass der Fuelflow aller Triebwerke sehr unterschiedlich ist. die rechten Triebwerke verbrauchen gegenüber den linken Triebwerken viel mehr und somit habe ich spätestens bei der Hälfte meiner Flugstrecke ein Inbalance in beiden Wingtanks. Das wiederum führt später dazu, dass ich, obwohl ich alle xfeed Schalter im Overhead Panel eingeschaltet habe, mein rechter Wingtank ins Minus läuft und bei etwa -2280 KG fallen die rechten Wingpumps aus und eines der linken Triebwerke. Somit muss ich dann mit drei Triebwerken weiterfliegen oder mich für einen intermediate Airport entscheiden. Jetzt meine Frage an euch, wie kann ich diesen unterschiedlichen Fuelflow beenden und wie bekomme ich die CLS dazu, zuerst den CTR Tank zu entleeren? Für eure Hilfe wäre ich dankbar. Gruss Thomas |
Hat keiner eine Idee?
Habe jetzt nochmals den Fuelflow beim Rückflug überprüft und gesehen, dass es sich in etwa um eine Differenz von 2500 KG zwischen linken und rechten Wingtank handelt. Ich wäre dankbar für ein paar Tips. Gruss Thomas |
Noch mal nach oben geschoben, da es mir wirklich sehr wichtig ist. hat denn keiner von euch die CLS A346 im Hanger und nutzt diese mit dem PSS Panel?
Würde mich ja auch mal interessieren ob jemand von euch die gleichen Probleme hat. Viele Grüsse Thomas |
*raufhol*
Muss mich hier anschließen, die rechte Seite schlürft mehr als die Linke...aber den Eintrag in der Aircrft.cfg hab ich noch nicht gefunden. EDIT: aus dem CLS Forum Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag