WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   keine autoplay register (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191015)

chrisne 05.05.2006 10:47

keine autoplay register
 
hi,

wenn man auf den cdrom die rechte maustaste drückt und dann auf einstellung geht, gibt es ein autoplay register.
dies habe ich auf jeden pc nur auf mein notebook nicht.
autoplay ist aber eingeschalten.

hat wer eine ahnung warum das so ist?

gruss

fk132 06.05.2006 00:01

Hi, hab da was in nen anderen Forum gefunden, vielleicht hilfts dir.

Zitat:

Hast Du evtl. Brenner-Software installiert ?

Die CD-Rom-Klingelleitung ist eingeschaltet ?
Klicke mit der rechten Maustaste auf das Arbeits-
platzsymbol und wähle Eigenschaften.
Wähle aus dem erscheinenden Dialogfenster:
Geräte-Manager und führe einen
Doppelklick erst auf CD-Rom und dann auf das
CD-Rom Laufwerk durch.
Dann auf das Register Einstellungen klicken.
und die Option:
"Automatische Benachrichtigung beim Wechsel"
aktivieren (Häckchen setzen).
Anschließend neu starten.

Windows "erkennt" dann einen CD-Wechsel und führt
deshalb den Auto-Play-Mechanismus aus.

*Wichtig: Immer vorher eine Sicherheitskopie der Systemdateien
anlegen, bevor man die Registry "betritt" oder gar verändert !!*

Es gibt beim Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\
Policies\Explorer zum einen den Namen: "NoDriveTypeAutoRun"
(Standard ist: "95 00 00 00"), welcher den AutoPlay-Mechanismus der
Laufwerke regelt.
Dieser Wert wird u.a. gern von Brennersoftware (WinOnCD o.ä.)
abgeändert.

Afaik:
"95 00 00 00" - Autoplay für Festplatten und CD-Rom
"00 00 00 00" - AutoPlay-Mechanismus für alle Laufwerke
"FF 00 00 00" - kein Autoplay für alle Laufwerke
"b1 00 00 00" - Autoplay für Festplatte und Diskette, nicht für CD-Rom
"b5 00 00 00" - AutoPlay für Musik-CD's, nicht jedoch AutoPlay von
Daten-CD's.
"b9 00 00 00" - Autoplay nur für Diskette
(Allerdings "rattert" dann die Kiste auch öfter ;-)

Änderungen wirken sich hierbei erst nach einem Windows-Neustart
aus.

Über "NoDriveAutoRun" beim Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\
Microsoft\ Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer kann darüber
hinaus für jedes Laufwerk einzeln festgelegt werden, ob es die
Autoplay-Fähigkeit haben soll *oder nicht*.
Hat der Name "NoDriveAutoRun" z.B. einen Dword-Wert von "7" (Option:
"dezimal" aktivieren !) sind alle Laufwerke von A:\ bis C:\ vom
AutoPlay ausgeschlossen.
Der Name "NoDriveAutoRun" ist jedoch _nicht_ in der ursprünglichen
Registry vorhanden *und wird somit wahrscheinlich auch in Deiner
Registry nicht auffindbar sein*.

Wähle in einem Arbeitsplatz-oder Explorer-Fenster
das Menü "Ansicht/Optionen" und dort das Register
"Dateitypen".
Dort befindet sich der Eintrag "AudioCD".
Klicke diesen an und wähle dann die rechte Schaltfläche
"Bearbeiten". Es öffnet sich ein Dialogfenster, in den eine
Liste der für dieses Objekt definierten Begriffe gezeigt wird.
Der Befehl "Play" sollt schon in dieser Liste stehen.
Wählst Du diesen Befehl aus, und klickst auf die untere
Schaltfläche "Bearbeiten", kannst Du die zu diesem Kommando
gehörende Befehlszeil bearbeiten.
Dort sollte genau das Verzeichnis und der volle Dateiname des
CD-Players eingetragen sein.
z.B. "C:\Windows\Cdplayer.exe"

Außerdem _muß_ der "Play"-Befehl beim Dateityp "AudioCD"
über die Schaltfläche "als Standard" als "fett" gesetzt werden
(auch wenn hier nur ein Befehl vorhanden ist).

chrisne 09.05.2006 10:36

danke. hat aber nicht wirklich geholfen.
das autoplay funktioniert ja.
nur wenn ich eine cd/dvd reinschiebe, dann fragt er nicht nach der aktion sondern öffnet immer den explorer.
da ist das register autoplay nicht habe kann ich das auch nicht umstellen :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag