![]() |
Anfängerfragen
Hi
Ich hab mir den Train Simulator zugelegt und würde jetzt auch ganz gerne Addons installieren. Erstmal zum Rollmaterial. Ich will. sagen wir einen ICE3, haben. Muss ich da nur das 3D Modell des ICE3 laden oder muss ich mir auch nen Führerstand holen, so wie im Flusi Flugzeug+Panel? Oder is das "Cockpit" bei der Lok schon dabei? Wie is das bei den Strecken? Da müsste schon alles dabei sein oder muss ich da noch Objekte, wie Signale, neue Waggons etc. seperat runterladen? Welches sind überhaupt gute Downloadseiten? Ich hab www.the-train.de gefunden und die is ja schonmal was. Könnt ihr mir bestimmte Loks oder Strecken empfehlen? Danke schonmal für eure Hilfe und allzeit gute Fahrt und immer HP0 (obwohls ja im TS leider keine PZB gibt). Gruß Jan |
Ok das mit den Cockpits hab ich rausgefunden, die muss man seperat installieren. Aber dafür hab ich noch ne andere Frage: Gibt es Freeware Hochgeschwindigkeitszüge für den MSTS? Ich hab bis jetzt nur den Pro Train 3 ICE, einen Freeware ICE 3 und den Standard Acela. Gibt es noch andere?
Gruß Jan |
Hallo Jan!
Wie du schon gesagt hast manchmal ist es auch beim Trainsim wie beim Flusi. Mal gibt es wundervolle Freewaresets mit Führerstand und Sounds,mal muß man sich etwas zusammensuchen. Steht ja meistens in der Beschreibung der Dateien, was dabei ist. :ja: Für den Anfang ist thetrain schon eine wahre Fundgrube. Was deine Frage zu den Hochgeschwindigkeitszügen betrifft, da gibt es auf jeden Fall auch einen netten ICET und passende Sounds von "hibu". Ein Tipp von mir wäre noch der Freeware-TGV Duplex (erhältlich bei http://staned.club.fr/projetsesk/index.html) Für die Strecken kann man eigentlich auch keine pauschale Aussage treffen. Manchmal ist bis auf das rollende Material alles dabei (Stichwort Wupperexpreß10 und Niederelbebahn von Graphics15 (www.graphics15.de)und Rainer Bluhm und machmal muß man noch spezielle Schienendatenbanken saugen. Oder du nimmst Payware Strecken, da ist alles dabei zum Installieren und Losfahren. Wenn noch Fragen auftauchen sollten, einfach hier posten! :-) ;) |
Ah danke. Den TGV saug ich gerade...freu mich schon auf eine Fahrt in dem Teil. Wie siehts eigentlich Freeware mäßig mit der Gegend in und um München aus, also Münchener U-/S-Bahn, Strecken etc?
Gruß Jan |
Mit Freeware im Raum München sieht es ganz mies aus. Bei thetrain ist was mit U-Bahn in der Projekte Liste, aber dort gibt es eine Menge Karteileichen...
|
Noch etwas zum Thema Hochgeschwindigkeit:
Habe vor ein paar Tagen auf trensim.com den spanischen Cousin des TGV, den AVE 100 gefunden. Ein hübsches Komplettpaket inklusive einer Aufgabe für den Northeast Korridor (komplett auf Spanisch :D) und so sinnlosen aber doch hübschen Gimmicks wie Passagieren in den Fahrgasträumen und spanischen Ansagen im Speisewagen (Passagiersicht) |
Also als ICE3 empfehle ich dir den von Stefan Pufler, zu bekommen auf The Train. Als Freewarestrecke empfiehlt sich der Wupperexpress 10.
Viel spass beim Fahren. |
Ja den ICE 3 meinte ich ja auch...den hab ich schon. Wupperexpress hab ich auch schon...is echt super die Strecke. Aber wie siehts denn mit Freeware im Raum Berlin aus....München is dank Pro Train 3 schon ganz OK umgesetzt. Nur könnten da mehr Objekte sein, die das Ganze realer aussehen lassen. Bin jeden Tag in München, also kenne ich die Gegend.
Gibts irgendwas gutes für Berlin? Gruß Jan |
Es gibt die Strecke Berlin - Bernau - Angermünde - Stettin
sowie 2 Strassenbahn- und eine U-Bahnlinie als Freeware. www.the-train.de MfG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag