WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WinXP / Gelöschte Objekte nicht im Papierkorb (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190942)

tabi 04.05.2006 08:58

WinXP
 
Hallo Forum,

habe folgendes Problem! Wenn ich unter WinXP was lösche, verschwindet es sofort, ohne dass die Daten zuerst in den Papierkorb verschoben werden. Unter "Eigenschaften" ist der Hacken für "sofort löschen" auch deaktiviert, aber trotzdem löscht er mir alles. Was kann ich noch tun? Bitte um Rat.

Thx.

FendiMan 04.05.2006 14:29

Hast du auch den Haken bei "Dialog zur Bestätigung des Löschvorganges anzeigen" herausgenommen?

Bei der nächsten Frage bitte einen besseren Thread-Titel, "Win XP" ist ein bißchen allgemein...

tabi 04.05.2006 14:38

nein, dass hab ich natürlich nicht deaktiviert. er bringt ja die abfragen immer, sobald ich quittiere sind die files im nirvana unterwegs. sorry wegen dem titel, aber mir ist auf die schnelle nichts besseres eingefallen! :(

wizard 04.05.2006 15:31

Blöde Frage, passiert das bei ALLEN Dateien oder bei Dateien mit bestimmter Größe ?
Wenn du eine zu große Datei (Für Papierkorb) löschen willst, löscht er die wirklich gleich und sofort, nur sollte dann eine Warnung kommen.

mfg:

wizard 04.05.2006 15:36

Schau mal nach, ob in der Registry (was weiß ich wie man das schreibt) was passiert iat.

http://www.computer-tipps.net/windows156.html

mfg:

tabi 04.05.2006 15:57

es passiert bei allen dateien. zuerst kommt die abfrage, danach bestätige ich es, und schwupsidiwups sind die dateien weg! hätte schon in der registry nachgeschaut, aber auch nicht fündig geworden. mit dem link kann ich nichts anfangen, da wird ja genau das beschrieben, was ich eigentlich jetzt habe, und verzweifelt versuche abzustellen!

wizard 04.05.2006 16:40

Das weiß ich, dass der Link genau das Gegenteil darstellt, wollte nut sagen schau mal nach ob es den Eintrag gibt.
Hasz du mit irgeneinem Tuneprogramm vielleicht experemintiert, da gibt es einige die das dann eintragen.
Nur so ne Idee.

Achja, was mir noch einfällt, man kann die Platten (sofern mehrere im PC sind) getrennt "verwalten" bzw einstellen, wie sich der Mistkübel verhalten soll, weiters wäre noch interessant oder zu bedenken, ist genug Platz auf der Platte, der Papierkorb benutzt, glaube ich, 10 % vom Datenbereich der jeweiligen Platte.
Vielleicht wenn zu wenig Platz auf der Platte, dass er dann direkt löscht.

Alles Theorie, aber fällt mir so ein.

mfg:

Karl 04.05.2006 17:47

Bist dir ganz sicher das bei Dateien sofort löschen kein Hakerl ist?
Und schaust auch beim richtigen Benutzer?

tabi 05.05.2006 09:52

hab gestern noch sehr lange gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. habe weder ein tuneprog. installiert, noch mit irgendeiner einstellung gespielt. es ist auch genügend speicher auf der hdd frei. also alles normal. und ja, ich bin mir 1000 %ig sicher, dass da kein hakerl ist. bin gestern zufällig auf ein forenbeitrag gestossen, der das gleich problem hatte, aber dem hat keiner helfen können. hätte sonst noch jemand einige infos für mich?
mfg

wizard 05.05.2006 10:42

Was jetztz noch zu versuchen wäre, machmal einn kompletten Datenträgertest.

Vielleicht gibts Probleme mit Sektoren.

mfg:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag