![]() |
Düsenproblem bei Ip4200
Hab heute meinen neuen drucker bekommen.
angeschlossen und hat alles gut ausgesehen. bis ich meinen ersten testdruck gemacht hab. hab dann herumprobiert und bin draufgekommen dass aus der düse vom pgbk nichst rauskommt. hat jemand eine hilfe??? |
Hast du den Streifen abgezogen?
|
ja, sonst würde bei den anderen farben auch nichts rauskommen.
hab am filz auch schon mit dem finger leicht angetippt und farbe kommt auch raus. |
das problem scheint gelöst zu sein.
hab jetzt noch ein paar mal die intensivreinigung gemacht und jetzt scheint es zu gehen. danke trotzdem |
Tip: Verwende zumindest die ersten beiden Patronensaetze die Originale und wechsle erst dann auf Kompatible. Nach jeweils zwei kompatiblen wieder eine originale einschieben. Kompatible darueberhinaus keinen langen Druckpausen unterwerfen, da sie schneller zum Eintrocknen neigen als die Originale.
Dies nur falls du vorgehabt hast, irgendwann mal kompatible Patronen zu verwenden. |
Wenn es sie denn geben würde :D
|
Oops, dann ist der 4200 der mit den 8er Patronen. Mein alter Canon S750 verwendet dankenswerterweise noch die 3er-Patronen und da gibts Nachbauten wie Sand am Meer!
FALLS es mal 8er-Nachbauten gibt, gilt mein geschriebenes Zeug aber spaetestens dann auch noch :-) |
Es gibt schon Nachbaupatronen, nur ohne Chip und zurzeit in sehr mangelhafter Qualität.
Um die überhaupt benutzen zu können, müßte man den Chip von einer Originalpatrone runterfummeln, und auf den Nachbautank befestigen. Da kann man gleich Refillen, das kommt billiger - obwohl die Tintenanzeige dann deaktiviert werden muß - wie bei Nachbaupatronen mit umgefummelten Chip auch. Leider hab ich in Österreich noch keinen Händler gefunden, der InkTec Tinte zu einem Preis wie in Deutschland anbietet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag