![]() |
AS6, jetstream, gegenwind etc.
wie verhält sich active sky 6 denn bzgl der windsimulation in grosser höhe?
sprich: sollte ich über den grossen teich nach europa richtung osten fliegen, so sollte ich doch auch den jetstream entsprechend nutzen können, oder es muesste doch zumindest ein höherer rückenwind bemerkbar sein, oder? sollte ich dagegen in westlicher richtung fliegen, sollte doch auch der gegenwind entsprechend zu merken sein? es kann ja ABER auch mal vorkommen, das man trotz westlichem kurs ein wenig rückenwind hat! wie simuliert as6 diese winde, wird in irgendeiner art und weise auch berücksichtigt, ob ich nach westen oder osten fliege? die windrichtung und stärke steht ja vor dem flug schon für die FL´s fest. ist hier eine ost-westtendenz mit "rückenwnid" erkennbar? wie verhält es sich mit den original wetterdaten, die ja dsbzgl genutzt werden können? mercie! |
Servus!
Ich weiss jetzt nicht, on man die Höhenwinde von ASV mit real vergleichen kann, aber nicht selten gibts Winde aus West mit 80 bis über 100 Kts. Je nach Wetter eben. Woher die Höhenwinddaten kommen weiss ich natürlich nicht. Haupsache die sind da. Also wäre eine Jetstreamsimulation gegeben. mfG Alti |
servus alti,
erst mal danke für die schnelle antwort! insoweit hört sich das ja schon sehr schön an! hattest du mit as6 auch mal leichten rückenwind, OBWOHL du über den teich nach usa richtung westen gebrettert bist???? würde mich brennend interessieren! ich frage deswegen, da ich anhand eines original eddf-kbos flugpalnes feststellen konnte, dass die 744 auf ihrem weg aus nord-östlicher richtung einen leichten rückenwind (im schnitt ca. 14kts) hatte! sollte ja ab und an auch mögich sein, zumal man ja auch original weather-datas einliest! das wäre xtrem cool! |
Ich hab mal zum Spass einen Flugplan Boston-Frankfurt durch AS6 mit dem aktuellen Wetter durchgejagt -- und das bekomme ich als Wetterbericht:
Code:
WINDS ALOFT: |
Und hier der Teil, bei dem man sehen kann, aus welchen Ursprungsdaten AS6 das Wetter für die Wegpunkte zusammensetzt:
Code:
ENROUTE WX: |
ciao felix,
yo, das is ma´ xtrem geil! danke dafür! wenn´s keine allzu große mühe macht: könntest du auch mal den weg zurück (eddf-kbos) hier mit den wetterdaten posten? mich würde bei den wetterdaten interessieren, wie lange DER flieger dann unterwegs wäre... kannst den flieger ja auch mal auf FL320 lassen (is zwar n bisschen niedrig, aber was solls:-) darf ich noch fragen, woher du die waypoints hast? würd mich freun, danke! Ps: isses dir schon mal vorgekommen, auf ner OST-WEST route übern teich leichten rückenwind zu haben??? |
Den Flugplan hab ich so zusammengestellt:
Bei www.flightaware.com nach EDDF gesucht. Dort gibts Live Daten für alle IFR Flüge die die USA berühren. Da hab ich den Flug LH421 gefunden: http://flightaware.com/live/flight/DLH421 Da steht als Flugplan: FRILL TUSKY N77B YQX NATY DINIM NATY GIPER UL175 CRK UL607 SPI UT180 DITEL T180 OSMAX OSMAX1W NATY ist ein NAT-Track, den ich mir aktuell von FSBuild2 aus dem Internet hab runterladen lassen. Da kommt raus, dass das hier NATY ist: YQX KOBEV 50/50 51/40 51/30 51/20 DINIM GIPER Fertig! :-) Ich hatte oben bei AS6 nur 450 Knoten als TAS eingegeben. Ich hab den Flug von FSBuild noch mal auf FL370 wie der echte Flug durchrechnen lassen. (FSBuild2 kann von AS6 die Wetterdaten einlesen.) FSB rechnet beim A340-313 mit einem Cruise TAS von 467 Knoten und erreicht eine Flugzeit KBOS-EDDF von 07:54 inklusive Climb und Descend. Das bedeutet eine Durchschnittsgeschwindigkeit (für eine Distanz von 3204NM ohne SID und STAR) von 405 Knoten GS. FSB errechnet eine durchschnittliche Gegenwindkomponente von 37 Knoten. Damit wäre der durchschnittliche GS in umgekehrter Richtung 405+2*37 = 479 Knoten, was eine Flugzeit von 6:41 bedeuten würde. |
Zitat:
|
Hi,
darf ich fragen, wie du den Flugplan in AS6 importiert hast? Anscheinend muss man den FP erst im .pln Format haben oder in welchem Format sind die FSBuild Pläne? |
FSBuild 2 kann in alle möglichen Formate exportieren, unter anderem natürlich das Standard FS Flugplan Format das AS6 schluckt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag