WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   TomTom Go --> Produktempfehlung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190722)

harry6969 30.04.2006 16:45

TomTom Go --> Produktempfehlung
 
Hallo zusammen


Ich würde mir gerne einen TomTom Go kaufen!
Da es leider aber relativ viele verschiedene Modelle gibt, würde ich gerne von euch wissen, welches Model ihr mir empfehlen könnt!

Tom Tom Go
300
500
510
700
710
910

Welchen könnt ihr mir empfehlen --> Warum --> selbst Erfahrungen gemacht ???

Vielen herzlichn Dank für eure Tipps!
DANKE

lg
HArry
:(

zechenkas 30.04.2006 20:42

Wenn du keine Freisprechfunktion brauchst dann 300.
Den bekommst du jetzt nachgeschleudert!

Wenn aber doch,dann den 500er.
Beim 700er gibts heuer kein Update,wegen der Festplatte,wogegen du beim 500er schon neue Karten bekommst.

fredf 30.04.2006 22:06

Gäb´s erst mal einiges abzuklären:
Rein im Auto oder auch mobil(Bike, Motorrad etc)
Welche Länder
Art der Sprachausgabe (integrierter Ls, Einbindung an bestehendes Autoradio(wenn ja genaueres darüber)
etc

harry6969 01.05.2006 07:41

Danke
 
Einige Ergänzungen

*) Der TomTom sollte in mehreren Autos dienen
*) KEINEN fixen Einbau - KEINE Anbindung an Autoradio
*) Wenn das gehen würde, das man den TomTom am Bike auch mitnehmen könte, wäre das genial!
*) Kartenmaterial: Österreich (eh klar), Westeuropa, aber doch auch Ungarn, Tschechien, Slowakei

Danke fürs Helfen
Harry

fredf 01.05.2006 08:57

In dem Fall bleibt eigentlich nur mehr der 910er.
Zu beachten ist das im ehemaligen Ostblock doch noch etliches nicht erfasst ist.

hometown 01.05.2006 09:52

Da du
 
ja Ungarn haben willst.

Wird es wohl mit den Tomtom nix werden.

Derzeit habens dort nichts verfügbar.

Sonst wennst damit Leben kannst nimm der nen 700er außer du

willst die neue Software mit den geilen Displays dann die neue Serie.

Die haben ein größeres Display.

:look:

fredf 01.05.2006 10:09

Alternative zum TomTom, leider ohne Bluetooth.
Becker Traffic Assist
27 Länder Europas würden auf 3*1GB SD-card passen.
Mit grösseren Speicherkarten gibt es ab und an Kompatibiltätsprobleme, deswegen werden sie von Becker nicht empfohlen.
Demnächst kommt eine "highspeed"-Ausführung zusätzlich, soll einen schnelleren Prozessor und grossen Akku haben.

LouCypher 01.05.2006 11:56

hab mir vor 2 tagen das tomtom one beim majdic gekauft und bin damit von wien nach deutschlandsberg und wieder zurück gedüst: fazit GEIL!!

Keine ahnung was die 300, 500 usw. mehr können aber das one um ~€350 ist der hammer. Via BT holt er sich wetter und verkehrsinfos, radarboxen werden akustisch gemeldet.

Nett sind auch die addon stimmen zb. John Cleese oder Ozzy nach kurzer zeit wirds zwar öd und unnötig aber es sorgt für ein paar lacher.

grizzly 01.05.2006 13:12

Ich habe schon seit einem halben Jahr den Go700, jetzt mit dem neuesten Kartenmaterial (Westeuropa, Polen, Tschechien letztere beiden zu 35% abgedeckt).
In Stadtbereichen mag er noch ok sein aber ausgereift ist Navi (wohl allgemein) noch nicht. Hier am Land schickt er mich über die urigsten Nebenstraßen an einen Zielort obwohl ich "schnellste Strecke" wähle, bei "kürzester" würde ich es ja noch einsehen.
Im Winter war ich im NP Bayrischer Wald und ich wollte nicht durch Tschechien. So habe ich bei der Hinfahrt "über Bad Leonfelden" eingegeben und er hat mich auch brav hingeleitet.
Bei der Heimfahrt auch über "Bad Leonfelden" eingegeben und er schickte mich in die Tschechei, bin dann einen uurigen fast "Feldweg" im tiefsten Winter oberhalb der Moldaustauseen gefahren, da war mir net gar sehr wohl zumute (wäre da einer entgegengekommen hätte ich im schlechtesten Falle 10 km rückwärts schieben müssen :ms: ). Hätte die Strecke in der Vorschau kontrollieren sollen!
Trotzdem möchte ich ihn nicht mehr missen, vielleicht tut sich ja bei der Software noch was ...

@LouCypher ja, solche "gimmiks" gibt's zur genüge, hatte auch kurz mal die "Bayerin" als Ansagerin aber man kehrt dann wieder zu "Lisa" zurück ;)

monte66 08.04.2007 19:33

TomTom Radarwarner
 
Ich kann auf meinem TomTom Go 910 keine Radargeräte mehr sehen,im Tom Tom Home sind sie aber unter Orte von Interesse vorhanden.Weiß jemand eine Rat. Weiters, sollte bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung und beim Erscheinen einer Radarbox kein akkustisches Signal ertönen?

Mfg
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag