![]() |
selber repainten
Hi,
wäre vielleicht jemand so nett und könnte mir DXTBMP erklären bzw mir sagen wie ich in einem Repaint das Callsign Lösche und neu erstelle z.b anstatt N---- D-Ixxx oder so! DXTBMP ist vorhanden und auch Photoshop. Danke Gruss AREZ |
Hallo
1. Load Extended Image - aus dem Textureordner deines Fliegers. 2. Save as 24 bit Image - in einen beliebigen Ordner 3. rechts hast du den Alphakanal, mit blauem Pfeil speichern - in einen beliebigen Ordner 4. Texture mit einem beliebigen Programm painten.(Photoshop) 5 Load Normal image - die bemalene texture ins TXTBMP holen 6 Mit grünem Pfeil Alphakanal wieder holen - aus dem beliebigen Ordner 7. Optional, du kannst vorher den Alphakanal in einem Grafikprogramm bearbeiten, z.B. verdunkeln, dann wird der Glanzeffekt stärker. 8. Unter Prefs. Häckchen bei Include Mips entfernen 9. Save extendet Image - in den Textureordner deines Fliegers |
paint
habs probiert und nicht hin bekommen hast du icq oder sowas das man sich schreiben kann??Hab mir nämlich meinen paint versaut!!!Grrrr
danke |
Re: paint
Zitat:
|
Hallo
ICQ und MSN, nein, nur eine Postanschrift, doch würde so die Lösung des Problems etwas lange dauern.:lol: Schreibe doch einfach, welchen Flieger du mit welcher Immatrikulation versehen möchtest. Am Besten mit Webseite und Filenamen. Zum Backup, wenn ich mit dem Photoshop arbeite, ist die erste Ebene der Hintergrund, nun kopiere ich diesen, und füge als zweite Ebene diese Kopie ein. An der kannst du nun arbeiten, der Hintergrund (Erste Ebene) dient ja als Backup, wobei ich für jeden Arbeitsschritt eine neue Ebene erstelle. Natürlich bedeutet die, die Arbeit jeweils als BMP wie auch als Photoshopdatei abzuspeichern. |
http://files.world-travel-airline.co...al_mit_Kit.zip
Unter dem o.g. Link findest du eine sehr gute Anleitung für die ersten Versuche. Gruß |
paint
@Roland Grunder
hab dir den repaint per e-mail geschickt. Lieben Gruss |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag