![]() |
Brenner-Update
ich habe bei meinem brenner lg gsa-4163b ein firmware-update von a104 auf a106 gemacht.
ich verwende zurzeit fujifilm dvd+r (ritek03) und verbatim dvd-r (mmc) rohlinge, welche immer problemlos auf dem lg gebrannt wurden. nun habe ich plötzlich mehr ausschuß als gute brände. jetzt habe ich auf die firmware a104 zurückgeflasht, die probleme sind aber geblieben. kann sein, daß durch die neue firmware hardwareseitig etwas kaputt gegangen ist :confused: :confused: |
Tja, das erinnert mich aber ganz stark an diesen Thread:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=191030 Zu deinem Problem: Ich denke, es ist eher unwahrscheinlich, dass die "Software" hier deinen Brenner hardwaremässig beschädigt hat. Aber möglich ist es schon, kann dir daher also keine Entwarnung geben. Ist auch die Frage, ob du wirklich alles von der neuen Firmware gekillt hast, genau das ist nämlich beim Lite-ON Brenner (obiger Thread) nicht möglich. Gruss Wildfoot |
man kann nur zurückflashen, mehr geht nicht !
der brenner ist 1 1/2 jahre alt und in dieser zeit gab es keine 5 fehlbrände. von 10 rohlingen, die ich seit dem update und dann downgrade gebrannt habe sind 7 stück zum wegschmeißen. |
Vielleicht schreibt er beim Zurückflashen nicht wirklich alles zurück, weil die Daten ja älter sind als jene, die schon auf dem Brenner-Chip drauf sind. Warum dann sollte wohl jemand ältere Daten installieren wollen, wahrscheinlich niemand; so könnte da die Überlegung gewesen sein. Jetzt ist einfach die Frage, ist diese Flash-Version (a106) fehlerhaft?? Das kann schon mal passieren, die Programmierer sind ja auch nur Menschen. Schau mal bei dem Hersteller auf der Homepage, ob du eventuell nicht der Einzige mit diesem Problem bist. Vielleicht kommt bald schon wieder ein neues Update raus, welches diese Bugs behebt. Dieses sollte dann auch komplett installiert werden können, da ja diese Daten wieder neuer sind, als jene vom jetztigen Packet.
Gruss Wildfoot P.S. Ein MoBo BIOS könnte man komplett löschen, indem man den Flash-Speicherchip aus dem MoBo Sockel nimmt und ihn in einem Chip-Schreibgerät zuerst löscht und dann mit der gewünschten Version neu beschreibt. |
das problem ist, bei den preisen für einen neuen lg-brenner zahlt sich das hin und her fast nicht mehr aus. sowas kriegst heute unter 40 euro. vielleicht macht nichtmal mehr das einschicken sinn, falls du noch garantie hast.
ich glaube auch, daß es ganz einfach pech gewesen sein kann, die lebensdauer solcher brenner ist ja mittlerweile sehr beschränkt. |
lg gehört nicht unbedingt zu den langlebigsten geräten - durchaus möglich, dass der Brenner langsam eingeht (unabhängig von der firmware)
Allerdings kanns auch sein, dass du ein paar fehlerhafte Rohlinge erwischt hast (bei Markenrohlingen selten, aber nicht unmöglich). Ansonsten s. Posting von LOM, wegschmeissen und entweder regelmäßig billigbrenner kaufen oder diesmal zu einem höherqualitativen Gerät greifen. |
da ich fast nur spindelware verwende, wäre es schon ein riesenzufall, wenn gerade die schlechten in den lg kommen, da ich alternativ im plextor 712a brenne und da von den selben rohlingen keinen einzigen ausschuß habe.
der plex ist sowieso das maß aller dinge, den hab ich jetzt über 2 jahre und noch keinen einzigen !!! fehlbrand. den lg habe ich hauptsächlich wegen ram gekauft. da ich keine garantie mehr auf das gerät habe, werde ich mich wohl nach einem neuen umschauen. es gibt noch einige brenner, außer lg, welche ram unterstützen z.b. nec, plextor, toshiba, pioneer, nur wenn man ein bißchen im netz stöbert, so hat jeder dieser brenner seine macken. hat wer erfahrung mit ram-brennern dieser hersteller, oder muß es doch wieder ein lg werden ???? was ist ein höherwertiges gerät, da ja auch plextor mittlerweile von benq und lite-on produzieren läßt und die neuen brenner ja ziemlich zickig sein sollen. |
Plextor 750A kann DVD Ram funktioniert bei mir tadellos (wenn auch eher selten im Einsatz)
|
Bin zwar nicht der was sagt alles was teuer ist, ist auch gut.
Hab aber vor mir einen LG 4081B Brenner von 12/2003 liegen der garantiert nicht mehr als 10 DVDs und vielleicht zwanzig CDs gebrannt hat. Und zum Programme installieren wurde das Laufwerk noch verwendet. Verschmutz ist er nicht. Reinigen hat nichts geholfen. Das Zeugs stirbt scheinbar an Altersschwäche ;-) Bin jetzt vor einem Neukauf am überlegen ob ich noch mal einen billigen LG kaufen soll, oder ein bisserl höher greifen. |
werde einmal einen nec 4570 ausprobieren, liegen preislich auf lg-niveau.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag