![]() |
Großstadt.BGL neu positionieren?
Mit AddOns wie AROE und UTE wird die Landschaft genauer. Aber in den Großstädten ist die Position der Objekte ungenau.
Ich habe gerade die Berlin.bgl mit EZ-Scenery geöffnet. Man kann damit die Gebäude an die richtige Stelle schieben und in einer Berlin-neu.bgl speichern und dann die alte Berlin.bgl löschen (oder abschalten). Das sind ca. 30 Objekte und wenn man sich in der Stadt auskennt, kein Problem. Hat das schon jemand gemacht? Wenn ja, würde ich das gerne übernehmen. Uwe |
Hallo,
Mit AROA wurden alle Objekte in den Grosstädten, auch Berlin neu positioniert. Für die German Landmarks habe ich jedoch Berlin und München ebenfalls neu gesetzt. Da ich kein EZ-Landclass besitze habe ich mir die in der SDK befindlichen OBjektID`s geschnappt und das Objekt neu gesetzt. Mit einem Exclude habe ich das ursprüngliche Objekt (Standard FS ohne AROE) dann entfernt. Man kann natürlich die Objektdatei aus dem FS dekompallieren und die einzelnen Objekte neu suchen und dann mit neuer Koordinate versehen. Wenn mann das für grössere Regionen machen will sollte man die Verschiebung ermitteln und dann mit einem Macro das ganze automatisch neu setzen. |
Übrigens in der Berlin.bgl sind nur die Objekte an Sich drin. Die Position der Objekte stehen in einer anderen Datei. Name habe ich jetzt nicht im Kopf, kann ich bei Bedarf aber raussuchen.
|
AROE hat dadurch in allen Großstädten auch die Flugplätze mit Gebäuden zugestellt.
In Berlin war nur die Siegessäule an der richtigen Stelle, der Rest war auch nicht korrekt. Eine Verschiebung aller Gebäude um den gleichen Betrag ist damit nicht sinnvoll. Weil die Objekte in Bibliotheken stehen kann man sie in EZ einlesen und neu positionieren. Mit EZ alles einzeln verschieben wird wohl die einfachste Lösung sein!? |
Da ich AROE auf meinem Testrechner installiert habe kann ich die falschen Positionen in den Grosstädten nicht ganz nachvollziehen?
Auch stehen bei mir keine Gebäude auf den Flugplätzen. Bei den Landmarks sind wir natürlich nur in Berlin und München über die Objekte gestolpert, und da konnte ich kaum Fehler entdecken. Aber einige Meter Abweichung besteht immer. Jedoch war die Standard Scenery im VErgleich dazu richtig falsch... Wenn es mit EZ-Scenery geht, dann viel Spass beim verschieben. Sind die Anpassungen für UT? Gruss Christoph |
Die Siegessäule wurde von AROE ca. 100...200m (habe es nicht gemessen) nach NW geschoben und stand damit genau im Kreisverkehr, da die anderen Objekte vorher nach der falschen MS-Scenery gesetzt wurden (die Proportionen der Positionierung zueinander sind auch falsch), war das gleichmäßige Verschieben der Objekte sinnlos und dazu kam, daß auf allen Berliner Flugplätzen (default) Gebäude auf Taxiway oder Parkplätzen standen. Nach der Deinstallation von AROE waren die Flugplätze wieder OK und die Gebäude standen wieder auf der alten (falschen) MS-Position. UTE hat die Berlin.bgl nicht verändert. Die Straßenlage von AROE und UTE ist identisch. Eine korrigierte Berlin.BGL würde für AROE und UTE passen.
Das Verschieben mach ich mal, wenn ich "keine Zei" habe und mir einen neuen Stadtplan von Berlin gekauft habe. Evtl. ist der FSX schneller. |
Bei meiner AROE Version stehen alle Objekte i.O. Auch auf dem Flugplatz.
Ich wunderte mich eh warum dauernd irgendwelche User von verschobenen Objekten geschrieben haben. Mit allen Patches ist AROE eigentlich perfekt. Im Vergleich zu UT was ich auf dem anderen Rechner habe sogar deutlich genauer. Aber ich denke das wird hier im Forum eh keinen Interessieren, wenn ich da einige Threads lese... Gruss Christoph |
die bekannteste Verschiebung war in London, die hatte ich und einige andere aber auch und da es keinen Patch
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag