![]() |
Hallo,
wie stellt Ihr denn so die Empfindlichkeit und Nullzone in der Steuerung des FS 2000 ein. Ich glaube nicht, dass die Standardeinstellung optimal ist.Ich habe schon einiges probiert, aber es kommt als Ergebnis nur zu träge oder zu flink heraus. Benutze CHVPP pro mit Ruder mfg |
Hallo Manne!
Vorab ist es schon mal immens wichtig, dass du zuallerst mal ein gutes Air.file für dein Flugzeug besitzt! Ohne dem helfen auch die Einstellungsveränderungen nur gering!
Aber probier´s mal mit diesen: Höhenruder: Empfindlichkeit 55% Neutral 15% Querruder: Empfindlichkeit 60% Neutral 30% Seitenruder: Empfindlichkeit 45% Neutral 30% Leistungsachse: Empfindlichkeit 85% Neutral 0% Gruß, Achim O.T.N. |
???
Hallo Joachim,
was bedeutet eigentlich "neutral" in diesem Zusammenhang, was stellt man damit ein? Habe bisher keine Checkung. Freue mich auf Deine Aufklärung. Vielen Dank, Gruß Schulle :) |
neutral...
Hallo Schulle,
"Empfindlichkeit" ist klar, oder? "Neutral" bedeutet die 'Nullzone' des Joysticks. Also wie groß der Bereich des Joysticks ist, in dem sich der Stick in Neutralstellung befindet. Gruß; Watsi |
Was soll ich da noch sagen?
Watsi ist eben "the problem master"! ;);)
Gruß aus dem Norden - Achim O.T.N. |
Thanks
Hallo Watsi und Achim,
ihr verläßlichen Helfer! Da könnte ich ja mal einiges verändern, denn oft erscheint mir gerade die Nullzone (weiß jetzt endlich, was das ist :D) etwas zu groß, so als wenn man mit einem uralten Auto mit völlig ausgeschlagener Lenkung fährt. Viele Grüße aus Bärlin von Schulle :) |
Empfindlichkeit der Steuerung
Hallo Achim,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe die von Dir vorgeschlagenen Einstellungen ausprobiert, es klappt jetzt auf jeden Fall besser als vorher. Frage: Woran erkennt man, ob ein Air.file gut ist? Weißt Du zufällig, wo es dieses für die 737-400 gibt? mfg Manfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag