![]() |
Welchen Registry Cleaner?
ich bin auf der suche nach einem guten registry cleaner, welchen könnt ihr da empfehln?
hab heut eine software deinstalliert und die freeware "regcleaner" drüber rennen lassn, die hat nix von dem programm gfunden aber als ich in der registry manuell nach dem namen der software gsucht hab sind etliche einträge gefundn wordn draus schließe ich dass der regecleaner ein schas is ich hoff ihr habts gute tipps danke schon mal |
Servus Pirat!
Hat zwar (ein paar / durchaus leistbare...) € gekostet, kann ich aber nur empfehlen: ACE Utilitites > klickst Du < Wenn ich mich recht erinnere gibst 30d-trial-purchase. Falls Du was besseres findest: Laß es uns wissen! |
|
Der Regcleaner löscht zwar nicht alles raus, dafür läuft der Rechner nach der Säuberungsaktion aber weiter, was man von anderen Programmen nicht behaupten kann. ;)
|
hi
ich verwende regsupreme ist auch recht super mfg |
empfehlen kann ich guten gewissens garkeinen. mit abstrichen noch tuneup 06. sicherste methode kennt man ja. image ziehen - sich dann austoben mit diversen proggies - image retour.
|
Zitat:
Habe auch mit TuenUp 2006 (und Vorgängerversionen) die besten Erfahrungen gemacht. Ich mache aber vorher immer Backups! Für Win9x gibt´s noch Registry Optimizer Sonst z.B.: http://www.comparepctuneups.com/ |
Hi,
Ich finde den CCleaner ganz gut und zum anschliessenden Defragmentieren der Registry dann noch PageDefrag i.M., aber auch die schon erwähnten TuneUp Utilities 2006 sind sehr gut (kosten halt was im Gegensatz zu den anderen Tool die Freeware sind)! |
Zum Thema Sinnhaftigkeit solcher Reiniger:
Laut einem c't-Bericht vom vergangenem Jahr hat die Grösse der Registrierung keine Auswirkung auf die Geschwindigkeit des Rechners. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag