WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   für DOS Kenner: einfache Batch-Frage zu Echo.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190535)

frranz 27.04.2006 17:24

für DOS Kenner: einfache Batch-Frage zu Echo....
 
batch fenster wird nicht gelöscht nach dem starten einer exe!

ich möchte den ablauf einer batchdatei unsichbar gestalten (die kopiert nur ein paar dateien und startet dann ein exe) und ich dachte "echo off" macht unsichbar!

beispiel:


@echo off
copy c:/xy.txt c:/safe/xy.txt
messer.exe


sobald ein exe gestartet wird, bleibt das dos-fenster am bildschirm.
"cls" schaffts auch nicht oder "exit" :-))

welchen befehl gäbs da noch um die spuren zu beseitigen?

gab 27.04.2006 18:16

"echo off" hat nichts mit dem DOS-Fenster zu tun. Batch-File mit der rechten Maustaste irgenwohin ziehen, "Verknüpfung(en)" auswählen. In den Eigenschaften dieser Verknüpfung kann man dann "minimiert" und "beim beenden schließen" einstellen.

rendall 27.04.2006 18:25

Mit der Zeile
copy c:/xy.txt c:/safe/xy.txt
wirst ihm wohl nur einen syntaxfehler rauslocken können.

backslash verwenden!!

copy c:\xy.txt c:\safe\xy.txt
start messer.exe

wenn ich dich richtig verstanden hab, liefern die zeilen das gewünschte ergebnis.
Je nachdem wo die exe-datei is musst ev. den pfad eingeben
Mit ECHO kannst Texte anzeigen lassen
siehe echo /?

fidel 27.04.2006 18:26

das dos-fenster bleibt offen bis der letzte befehl abgearbeitet ist. wenn du messer.exe schließt, schließt sich auch das dos-fenster.
"@echo off" zeigt nur den befehl nicht an!
nachdem die batchdatei zeilenorientiert arbeitet, werden alle nachfolgenden befehle erst abgearbeitet, wenn messer beendet wird.
wenn du "start messer.exe" als letzte zeile nimmst ist "start" der befehl und somit fertig abgearbeitet.

frranz 28.04.2006 01:15

Zitat:

Original geschrieben von gab
"echo off" hat nichts mit dem DOS-Fenster zu tun. Batch-File mit der rechten Maustaste irgenwohin ziehen, "Verknüpfung(en)" auswählen. In den Eigenschaften dieser Verknüpfung kann man dann "minimiert" und "beim beenden schließen" einstellen.
jaaaa, das wars: "minimiert" - kein fenster mehr sichtbar. genau so wollte ich es.

"beim beenden schließen" habe ich nicht gefunden (xp).

thx for tips :-)

wizard 28.04.2006 10:08

Auch wenn du das Problem bereits gelöst hast, noch ein Tipp

Sofern ich mich erinnere, muss man vo der exe call eingeben und dann exit.
Probier das mal aus.

mfg:

gab 29.04.2006 17:47

Zitat:

Original geschrieben von wizard
Sofern ich mich erinnere, muss man vo der exe call eingeben und dann exit.
mfg:

Die Erinnerung trügt:
"call" ist bei .exe Files ohne Wirkung. xxxx.bat direkt aufgerufen ist quasi ein "goto", nachfolgende Zeilen werden nicht mehr ausgeführt. "call xxxx.bat" läuft nach Abarbeitung von xxxx.bat weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag