WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   50% der PSS 747-400 für FS 98 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19048)

Thomas Usedly 13.04.2001 11:26

Hallo an alle FS98- Anhänger!

Ich selbst bin vor wenigen Wochen von FS98 auf FS2000
umgestiegen. Grund für mich war zum Teil die neue Soft-
ware von Phoenix, Boeing 747-400.
Sofort nach der Installation kam mir jedoch vieles sehr
bekannt vor!
Für alle die, die weiterhin FS98 fliegen und trotzdem
einen Eindruck von der PSS 747 bekommen möchten nun mein
Tip: http://www.skydesign.de
deutsche Seite
Skyworld Jan.11
Hier befindet sich ein Freeware- Download auf eine Boeing 747-400 samt Panel und Instruktion als nachträgliches
Weihnachtsgeschenk.
Leider sind in diesem Stadium (sieht aus wie eine Beta-
Version der PSS 747) nur ca. 50% aller Funktionen
möglich.
So gibt aber der FMC einen kleinen Eindruck über die
Möglichkeiten der Phoenix 747.
Eingegebene Route wird zum Beispiel auf das Navigations-
display übertragen usw.
Ich denke der Flieger ist für viele Einsteiger eine
Herausforderung und für FS98 Anhänger die Möglichkeit
"ihre" eigene PSS747-400 zu erfliegen.

Viel Spaß und frohe Ostern

Thomas aus EDDF und Crew


Luke 13.04.2001 18:52

Kann es sein dass du da was verwechselst. Skydesign hat auch mal ein 747 Packet rausgebracht, was schlechter ist als das von PSS. Mir wäre neu, dass Skydesign etwas mit PSS zu tun hat.

Thomas Usedly 13.04.2001 20:09

Freeware 747
 
Hallo Luke,

ich glaube nicht, daß ich irgendetwas verwechselt habe.
Du hast sicher recht, daß auch Skydesign (habe in der
History nachgesehen) bereits Boeing 747 veröffentlichte.
Nun noch mal zur Klärung:
1. Es gibt von der Firma Phoenix die 747-400 Prof. für
den FS 2000 zum Preis von ca. DM 90.- seit ein paar
Wochen zu kaufen.
2. Die Firma Skydesign bietet seit 11.1.01 die Boeing 747
als F R E E W A R E zum Download an.
Diese ist nur für den FS 98 geeignet.

Das eigentliche Produkt ist natürlich für den FS 2000
gedacht, aber dessen Erscheinungsdatum bis heute noch
nicht bekannt(Stand ist mein heutiger Blick auf die
Webseite von Skydesign).
Viele der im Preview genannten Futures wurden von Phoenix
bereits umgesetzt.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst?
Egal, wie auch immer ist es klar, daß beide sehr stark
ähneln, was auch nicht verwundert, da sie ein gemeinsames
Vorbild (das Original) haben.
Zum Abschluß: Wer PSS 747-400 auf dem FS 2000 nutzt,
braucht nicht den Freewareflieger!
Da es in diesem Forum aber um FS 98 geht, kann ich den
Flieger für alle die, die keinen Jumbo mit einem doch
realistischen Cockpit besitzen nur empfehlen.

Frohe Ostern an alle Leser und Flieger

Thomas aus EDDF

Peter Gloor 16.04.2001 20:43

Re: Freeware 747
 
Zitat:

Thomas Usedly hat geschrieben:
!
Da es in diesem Forum aber um FS 98 geht, kann ich den
Flieger für alle die, die keinen Jumbo mit einem doch
realistischen Cockpit besitzen nur empfehlen.

Thomas

Habe ihn mal versucht, aber da kann etwas nicht stimmen. Wenn ich auf der Piste stehe, tanzt das Flugmodell nervös herum wie ein Ultraleicht.
P.S. Ich HABE FS98
Peter

Thomas Usedly 16.04.2001 21:19

Keine Erklärung !
 
Hallo Peter !

Habe "IHN" (Skydesign B747-400 Launch Livery)
mir eben noch einmal angesehen,und bei mir kein
hüpfen festgestellt.Tut mir leid,daß sich der Aufwand
für Dich nicht gelohnt hat!
Ich hätte den tanzenden Flieger natürlich auch bei mir
sofort gelöscht u. n i c h t empfohlen.
Ich wüßte aber trotzdem gerne,was Du zur Optik u.
besonders zum Panel (inkl. FMC)sagst?
Ich glaube diesen FS98 Freeware Flieger kennen nicht
besonders viele Flugsimulaten.

Schönen Ostermontagabend u. Gruß aus EDDF

Thomas

Peter Gloor 17.04.2001 18:59

Re: Keine Erklärung !
 
Zitat:

Thomas Usedly hat geschrieben:
Hallo Peter !
Ich wüßte aber trotzdem gerne,was Du zur Optik u.
besonders zum Panel (inkl. FMC)sagst?
Thomas

Thomas

Nicht einmal zum Panel kann ich etwas sagen. Nachdem ich die vier EXE-dateien entpackt und in die FS-Ordner verschoben hatte, erschien das Panel nur leer als BMP, die einzigen Gauges, die erschienen, waren die verschiedenen Displays im EICAS. Das Overhead Panel war auch da, aber nur etwa 5 Knöpfe funktionierten.
Peter

MaBe 18.04.2001 19:57

Zitat:

Peter Gloor hat geschrieben:


Thomas

Nicht einmal zum Panel kann ich etwas sagen. Nachdem ich die vier EXE-dateien entpackt und in die FS-Ordner verschoben hatte, erschien das Panel nur leer als BMP, die einzigen Gauges, die erschienen, waren die verschiedenen Displays im EICAS. Das Overhead Panel war auch da, aber nur etwa 5 Knöpfe funktionierten.
Peter

Habs soeben auch probiert, bei mir ist das selbe Problem aufgetreten (keine Gauges) Vielleicht kann irgendwer bei dem's funktioniert hier kurz ein paar Worte zur Installation sagen (mit normalen Freewarefliegern habe ich keine Probleme, was model, panel, gauge und texture Ordner betrifft...)
danke
Gruß Martin

Peter Gloor 18.04.2001 21:02

Zitat:

MaBe hat geschrieben:

Habs soeben auch probiert, bei mir ist das selbe Problem aufgetreten Martin

Martin

Na dann, ganz einfach, vergessen, alle Dateien löschen, schwamm drüber.
Dann bleiben wir eben bei den Panels, die wir schon haben...
Peter

Raphael 20.04.2001 22:08

Klein Anleitung
 
Hi Pilots (und die die es werden wollen)

Ich schreib hier mal eine kleine Anleitung um die 744 zum laufen zu bringen (bei mir hats geklappt):
SD744lp00.exe, SD744lp01.exe, SD744lp02.exe einfach bei angabe des FS98-Ordners entpacken. Das müßte es eingentlich sein. Ich selbst habe erst die drei Dateien in einen Ordner (z.B. c:\temp) entpackt und dann alle Dateien und Ordner, außer "FS98" (in diesem Ordner sind KEINE Dateien vorhanden!!), direkt ins FS98-Verzeichniss kopiert.
Ob sich die Mühe lohnt, kann ich nicht gut beurteilen, da bei mir die CDU Probleme macht. Wenn ich die Klappen-Position für die V1-, Vr- und V2-Berechnung eingebe, gibt er mir kein Geschwindigkeit aus. Zusätzlich kann ich nicht auf die LEG-Page. (Hab alles wie in der Dokumentation beschrieben gemacht (die Doc hat ein paar Tippfehler!))
Vielleicht kann mir eine helfen.

Happy Landings
Raphael

Thomas Usedly 20.04.2001 22:35

Der Beweis !
 
Danke Raphael,

habe schon gedacht, daß ich mir diesen Flieger nur
eingebildet habe. Daß das FMC nur zum Teil funktions-
tüchtig ist, habe ich von vornherein bemerkt.
Du wirst keine Möglichkeiten haben, die Geschwindigkeiten
einzugeben, bzw. sie auf Fahrtenmesser zu übernehmen.
Zu Deinem Problem mit der Leg-page:
1. Du hast recht, sie läßt sich nicht aufrufen.
2. Du kannst die Route aber über die Routepage planen
und auf das Navigationsdisplay übertragen.

Solltest Du weitere Fragen haben, melde Dich einfach
bei mir.

Grüße aus EDDF
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag