WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   alter pc defekt: netzteil? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190455)

RogerG 26.04.2006 15:14

alter pc defekt: netzteil?
 
servus allseits,

ich versuche gerade, einem uralt-pc wieder leben einzuhauchen, leider bockt er etwas:

anfangs ließ er sich noch booten (wobei allerdings in ca. 50% der fälle kein signal zum monitor kam - die restl. 50% war alles ok), mittlerweile verweigert er aber leider auch den start;

kiste aufgemacht, alles unnötige abgehängt & nochmal zu booten probiert - wieder nichts: nach betätigen des on/off-schalters null reaktion;

wenn ich den pc vom strom nehme & dann wieder anschließe, dann bewegen sich die lüfter (sowohl vom netzteil, alsauch von der cpu) eine millisekunde & stoppen dann - so als würden sie blockieren (normalerweise surren die nach anstecken gute 3-5sek).

woran kanns liegen? netzteil? mainboard? ist wie schon gesagt ein recht altes teil...

Herwig 26.04.2006 16:00

Uralt-PC? Kommt auf die Sichtweise an, uralt waere ein XT zB von 1985, oder ein AT bzw 386-Klon von 1990 ff usw.

Schick uns erstmal ein paar Eckdaten des Rechner dann sehen wir weiter.

Preacher 26.04.2006 16:58

Lt. Deiner Beschreibung zumindest shon mal ein ATX PC.
Kann gut sei, dass da ein paar Elkos ausgetrocknet sind.

hometown 26.04.2006 17:49

Kann vieles
 
sein.

Wenn möglich würde ich mal ein Ersatznetzteil damit checken.

:D

Herwig 26.04.2006 18:24

Muss kein ATX-PC sein. Ich hatte mal einen alten IBM 486er zum zerlegen, der war sowohl kein BAT als auch kein ATX und ebenfalls kein PS2-MC. Das war irgendwie was von allem ohne jeglicher Norm. Und das Netzteil hatte auch damals schon einen SoftPowerKnopf.
Dafuer heute Ersatzteile zu bekommen ist unwahrscheinlich und wenn sein System so was ist, dann eignet es sich wirklich nur zum Zerlegen.

RogerG 26.04.2006 19:56

hoi,

sorry für die kargen infos!

es war in der tat ein 486er von ca. 1992(?), insofern ist das "uralt" natürlich etwas relativ;

fehler ist mittlerweile auch "behoben" - dürfte ein wackelkontakt entweder am mainboard, oder am netzteil sein (leider grad keine passenden ersetzteile zum testen da) - jedenfalls streikt er, wenn er wie vorgesehen "aufgestellt" da steht (als tower eben) - sobald er aber "liegt" werkt er brav. bissi provisorisch halt - aber solang ich das cd-lw nicht brauch, kann er ruhig liegen beiben...

danke jedenfalls für alle antworten! :-)

Herwig 27.04.2006 01:20

Zitat:

sorry für die kargen infos!
Na eigentlich waren es ja KEINE Infos ;-)

Bezueglich legen statt stehen: Du solltest dir ueberlegen ob die alte HDD den Positionswechsel lange uebersteht. Das Lager der Platte koennte dir den 90 Grad-Wechsel vielleicht bald uebel nehmen.

Abschliessend wuerd mich noch die Marke interessieren. War es ein alter IBM oder was anderes?
Mobo, Chipsatz, Graka, RAM, ...
Rueck halt raus bitteschoen mit ein paar Infos und lass uns ein bissi in Nostalgie schwelgen!

RogerG 27.04.2006 17:53

gutists - es waren KEINE infos - dafür gibts die KARGEN eben jetzt *sfg* (ist ein pc bei einem freund, daher kann ich nur mit dem dienen, was ich mir spontan gemerkt habe)

IBM Aptiva
- sensationelle 32 mb ram (wobei er auch noch einen mit 16mb rumstehen hatte)
- gigantische 480MB HDD (die ich bereits "umgelegt" hatte, damit sie auch im "liegenden" pc "richtig" positioniert ist - danke trotzdem ;-)
- irgendein AMI Megatrends MB
- 33,6k Modem
- OS Win 95 (arg, wie schnell man sich da nicht mehr genau zurechtfindet)

keine ahnung mehr bzgl. der übrigen komponenten - aber 5 1/2"-disk-lw war keines mehr drinnen :D

Herwig 27.04.2006 22:38

Danke fuer die Infos!

Das Ding das ich damals zerlegte war von der Ausstattung ziemlich verwandt zu deinem System.
Viel Spass noch mit dem Ding, sicher ganz interessant es ab und zu einzuschalten und ein paar Benchmarks laufen zu lassen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag