WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   3,5" Einbaurahmen ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19044)

Andy020 13.04.2001 10:41

Hallo Leute!

Nachdem ich mir jetzt einen Abit Hotrod Controller und 2 Platten zugelegt habe würde ich jetzt auch einen Einbaurahmen benötigen. Mein Platz im Rechner ist allerdings recht beschränkt, schon recht voll. Ich hätte zwar noch Platz ganz oben, allerdings reichen die IDE-Kabel nicht soweit. Im Moment sind die Platten angeschlossen und laufen, allerdings "liegen" sie neben dem PC auf einer Erhöhung. Ganz unten in meinem Big Tower vorne hätte ich noch Platz dass ich so ein Teil (für 4 Platten) "hinstellen" könnte. Nachdem der PC immer steht ohne grössere Vibrationen kann man sowas eh reinstellen auch oder?

Was würdet ihr mir an meiner Stelle empfehlen und wo bekomme ich so ein Teil her?

Bin für Tips und Hinweise dankbar. :)

mfg
Andy

spunz 13.04.2001 14:00

aus einem alten pc ausschlachten. altes at gehäsue um ~200-300ats kaufen und fertig. aber es gibt auch überlange ide kabel. aber nur udma33 (40 polig)

Andre@s 13.04.2001 14:21

Die überlangen Kabel werden aber nichts bringen, wenn er sich extra den Abit ATA-100 und 2 Platten gekauft hat......

TeeKiller 13.04.2001 15:04

Wenn Du's ganz billig haben willst (also kein Gehäuse billig kriegst), dann könntest Alublechstreifen kaufen, am bestehenden Rahmen und am Boden anschrauben, 8 oder mehr Löcher reinbohren und aus.

Alu ist leicht zu bearbeiten, kannst mit der Hand und einem Schraubstock leicht biegen und kostet so gut wie nichts.

Andy020 14.04.2001 00:03

Zitat:

spunz hat geschrieben:
aus einem alten pc ausschlachten. altes at gehäsue um ~200-300ats kaufen und fertig. aber es gibt auch überlange ide kabel. aber nur udma33 (40 polig)
Hallo Spunz,

sind UDMA100 Platten, wäre nicht so gut wenn ich da nur wegen dem auf 33 runtergeh.

mfg
Andy

Andy020 14.04.2001 00:06

Zitat:

TeeKiller hat geschrieben:
Wenn Du's ganz billig haben willst (also kein Gehäuse billig kriegst), dann könntest Alublechstreifen kaufen, am bestehenden Rahmen und am Boden anschrauben, 8 oder mehr Löcher reinbohren und aus.

Alu ist leicht zu bearbeiten, kannst mit der Hand und einem Schraubstock leicht biegen und kostet so gut wie nichts.

Hallo TeeKiller!

Die Idee ist nicht schlecht, alledings ist mir das ein wenig zu aufwendig bzw. fehlt mir auch etwas die Zeit für die Variante ... trotzdem danke für den Hinweis.

@Spunz nochmal ...
Kannst du mir einen Tip geben wo ich so ein altes Gehäuse bzw. vielleicht auch nur den Einbaurahmen herbekomme? Brauch einfach nur ein Teil wo ich 4 Platten reinschrauben kann.

Dank euch allen für eure Tips und die Reaktionen!!

Andy

spunz 14.04.2001 12:02

der einfachste weg ist ein gehäuseR ( :D so schreibt man das ab heute) kaufen. at gehäuse bekommst ab 400ats. das gehäuse und netzteil um 200 verkaufen und du hast dein teil.

oder im suche forum posteten.

warum verlegst du nicht cdrom und sonstiges nach oben. deine alten platten kannst so gesehen eh rausnehmen. bei 4 neuen platten wirst die wohl kaum mehr brauchen ;)

wol 14.04.2001 12:23

Hier gibts einen alten AT-Tower um im Moment 140S:
http://www.onetwosold.at/default.asp...=868190&Page=1

Andy020 17.04.2001 15:07

@Spunz:

Ich werd mal im Suche Forum posten, vielleicht hat ja wer sowas rumliegen. :)

Bei meinen "alten" Platten handelt es sich um eine 20GB und eine 30GB, die werd ich sicher nicht rausnehmen. ;)

@wol:

Danke für den Hinweis.

mfg
Andy



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag