WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lüftersteuerung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19039)

NetCrow 13.04.2001 10:15

Da es eigentlich nicht notwendig ist, dass meine 4 8x8 Gehäuselüfter immer laufen und ich keine Lust habe das Gehäuse immer zu öffnen um einen aus- oder einzuschalten, hab ich mir überlegt in der Forntblende ein paar Schalter einzubauen.
Leider bin bei so technischen Basteleien kein Genie ;)

Was würde ich gerne machen:

In einer Frontblende (5,25 Schacht) pro Lüfter einen Bordschalter einbauen.
http://image01.conrad.at/pix/751/M1/751243M1.JPG
Das ist ja noch kein Problem.

Wie könnte ich da jetzt das Netzteil und die Gehäuselüfter anschließen?

Gehäuselüfter hat zwei Kabel: scharz und rot

wol 14.04.2001 12:10

Was du da hast ist eigentlich ein Umschalter, kannst aber auch als Ein- und Ausschalter verwenden. Unterbrich den Stromkreis eines Gehäuselüfters, schließ ein Kabel am mittleren Pin des Schalters an , das andere an einem der beiden äußeren. Ein Anschluss bleibt frei.

dleds 15.04.2001 02:08

Besser währe wenn du an den Eingang das rote Kabel(vom Lüfter) anschließt und dan an beide Ausgänge das Gelbe 12V und das Rote 5V(vom NT) so kannst du zwüschen 5,12 und aus schalten das schwarze Kabel wird wie gewöhnlich angeschlossen

Max Mustermann 16.04.2001 13:51

ich habe die selbe Überlegung wie NetCrow, jedoch will ich meine Lüfter mit einem Potentiometer steuern. Frage: Wenn der Pot ganz zu gedreht ist, d.h. Lüfter steht, wir trotzdem Stom gesaugt, nur fließt der dann halt in den widderstand? Richtig? Weil dann bau ich mir lieber noch einen Schalter zusätzlich um meinen Stromverbrauch zu reduzieren.

NetCrow 18.04.2001 11:29

Fertig
 
Hab jetzt endlich meine Schaltung fertig :)

Für alle die sich noch eine bauen wollen - unter der Adi gibt´s ne gute Anleitung:

http://www.virtualhideout.net/guides...us/index.shtml

Viel Spass


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag