WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Cessna Sim fertig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190283)

Bootsy 24.04.2006 11:12

Cessna Sim fertig
 
Hallo,

nach fast 1 Jahr Bauzeit habe endlich meinen Cessna Simulator fertig.

Ich versuch mal ein Bild einzufügen.
Sorry ist mein 1. Versuch.

http://img509.imageshack.us/my.php?image=sim15gk.jpg

Wo ist das Bild ??

Gruß
Thomas

Bootsy 24.04.2006 11:17

So wollte ich das eigentlich nicht, geht aber trotzdem :-)

Also Bild 2.

http://img161.imageshack.us/my.php?image=sim38in.jpg

Gruß
Thomas

Bootsy 24.04.2006 11:21

Und noch eins:

http://img108.imageshack.us/my.php?image=sim42in.jpg

Wie bekomm ich "vorne" drauf ?

Ciao Thomas

Bootsy 24.04.2006 12:08

Weil es so viel Arbeit war noch eins:

http://img93.imageshack.us/my.php?image=sim51ow.jpg

Ciao
Thomas

alexA320 24.04.2006 14:17

:eek: WOW, cooles Teil.

Will auch :D

Bootsy 24.04.2006 14:43

Vielen Dank Alex.


Vor gut 1 Jahr hatte ich angefangen den Simulator zu bauen. Dank des Forums habe ich es jetzt geschafft !
Ursprünglich sollte es ein reiner C 172 Sim werden. Allerdings wollte ich auch einmal mit einem EHSI bzw. EADI trainieren.
Wie Ihr auf dem Bildern seht können die Gauges einfach den jeweiligen Bedarf eingeblendet werden.

Dafür benötigt man aber die Tastatur oder Schalter. Aus diesem Grund musste leider eine Mittelkonsole her. Ist zwar nicht mehr „Cessna Like“ aber Praktisch.

Auf dieser laufen neben den Unterschiedlichen Instrumenten auch Programme wie FDC (Checklisten) und Navigator.Es gibt sogar einen Zündschlüssel für die „Magnetos“.
Des weiteren findet man div. Funktionen für den FS wie z.B. Pause, Schnellverstellung, Sim End, sowie verschiedenen Sichten.

Die Mittelkonsole wurde über einen Tastaturcontroller mit USB verbunden. Völlig unkompliziert.

Als Rechner dient ein Dell Dimension 2,6 und 1 Gig . Ram. 2 Graka und 3 Monitore.
Läuft alles recht flüssig, verzichte aber auch weitgehend auf Dicke Wolken und Autogen.

Das Airfile stammt Realair Simulations,ist Freeware.

Die Panel ist Reine Handarbeit und besteht aus einer Kunststoffplatte überzogen mit Kunstleder.

Die Gauges wurden ohne Software ,- nur mit einem Texteditor angepasst. Nie wieder !!

Der Monitor für das ist ein V7 17er.
Als Außensicht dient ein V7 19er. Wird aber demnächst durch einen Beamer ersetzt.

Außerhalb des Sim Betriebes wird der Rechner als ganz normaler PC vom Schreitisch aus verwendet. Bzw. Wie auf dem Bildern als Instructor Panel.

Der Sim ist ca. B-H-T 100, 140, 140.

Fragen beantworte ich euch gerne.

Und noch ein Bild:
http://img213.imageshack.us/my.php?image=sim69eo.jpg

Ciao Thomas

HB-MR 24.04.2006 16:42

Ja das ist wirklich eine sehr schöne Arbeit die Du da vollbracht hast:bier:
Das macht sicher riesen Spass mit dem Teil zu Fliegen.
Aber jetzt hast Du ja kein Hobby mehr, wenn alles fertig ist:D
Also meine Hochachtung hast DU.

Mabuse19 24.04.2006 22:25

Hallo Thomas,

endlich mal jemand der auch ein Cessna-Cockpit baut. Dein Teil gefällt mir sehr gut. So ähnlich soll auch mal mein Simulator aussehen. Ich werde vermutlich auch ein paar Go-Flight Module einsetzten.

Habe aber erst an Weihnachten mit dem Bau begonnen und habe somit noch ein wenig Zeit. 1 Jahr habe ich aber auch so in etwa einkalkuliert.

Viel Grüße, Matthias

Bootsy 25.04.2006 14:16

Hallo Matthias,

genau meine Meinung. Cessna Sims sieht man eher seltener. Dank Simkits und PM werden es wohl in der nächsten Zeit mehr werden.
Ich hatte mich von Anfang an auf die kleineren Modelle konzentriert.
Und eine Cessna lässt sich relativ einfach umsetzen.

Die Goflight Module sind auf jeden Fall erste Wahl.

Falls du genug Zeit hast und dran bleibst benötigst du ca. 2-3 Monate. Fertig wirst du auf jeden Fall NIE !

Das Problem an Anfang ist die Umsetzung.
Wo stell ich das Ding hin ?
Wie sind die Maße im Orginal. ?
Welches Material nehm ich ?

Gerade das Material ist sehr wichtig.
Wie fühlt sich alles an ? Sitze ich in einen Cockpit ? Ist alles Stimmig ?

An Wochenenden war ich öfters mal am Flugplatz und hab in einer Cessna Platz genommen, nur um ein Gefühl zu bekommen und natürlch um "Maß" zu nehmen :-)

Am Anfang hatte ich fast alles aus Pappkartons erstellt. Kein Witz.

Und dann kommt die Säge !

Viel Erfolg, das wird.

Zeigt mal ein paar Bilder !

Ciao Thomas

MarcusMenzel 25.04.2006 21:01

Das ist zum Beispiel wieder mal ein simulator, der echt hochwertig verarbeitet aussieht!

Die Fotos sind klasse! Glückwunsch.

Gruß

Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag