![]() |
Selbständiges -o-o- "Beluga" Panel & Fracht-Airline Projekt -o-o-
Hallo, schön das Dich das auch interessiert,
Den Threat habe ich deshalb auf gemacht, weil das Orginal Panel sehr stört und zum teil den Piloten bei der Onlinefliegerei oftmals im Stch lässt, deshalb habe ich nach einer Alternativlösung gesucht, und bin mit diesem Neuen Panel (wie unten beschrieben) eigentlich sehr zuversichtlich, es hat alles was ein Pilot sich so vorgestellt, aber es funktioniert leider noch nicht so wie es sollte, es lässt sich irgendwie nicht richtig einbinden, vielleicht mach ich auch etwas falsch bei der Panel einbindung. Gerne hätte ich auch noch ein paar Änderungen eingebracht, wie z.B. das einbinden eines Pushback Gaug´s, und einiger anderer Dinge, die ich später noch einbringen werde, leider bin ich aber kein sehr guter ja sogar kein guter Panelbauer, nun kann ich nicht und will ich auch nicht verlangen das hier jemand Helfen soll, es wäre aber nett wenn sich der eine oder andere mal ab und zu mit Tipp´s hier einmischen könnte, wir können im Verlauf des Threates hier alles reinscheiben, sodass jeder den Panelbau mitmachen kann, denn ich bin davon überzeugt das viele gerne ein Vernünftiges Freeware Panel für die eigenen A300 Flugzeuge gerne hätten. Einige Panel´s gibt es ja schon dazu zur Auswahl, ich habe mir viele angeschaut, eines davon war z.B. was ich noch in Erwägung gezogen habe war das von SSW A310, dort ist auch eine realistische RAT vorhanden, die richtig funktioniert, aber die ist zwar eines der besten Futures in der FS-Welt, aber braucht man ja eh nur selten, deswegen habe ich mich für vorest dieses Panel entschieden. Das Panel möchte ich gern meinem BigGrantvather implantieren, ich zeige euch im folgenden mal ein paar Bilder, von der eigentlich sehr gelungenen Schöpfung, aber das Orginal-Panel verdirbt einem oftmals die Lust. Jetzt meine Frage an euch, ich würde gern hier ein Panelbau Projekt starten an dem sich jeder daran Beteiligen kann wenn er möchte, wenn wir am Ende des Panelbaus angelangt sind könnten wir eine erste Freie nur Beluga Virtual-Fracht-Airlein gründen die den realen Frachttransport der Airbus Industrie nachbildet, und das so realistisch wie möglich, also mit Tonnenwagen und Frachtentladungen, eben wie bei der echten Beluga auch anschaulich macht. Wenn jemand sich besonders um dieses Projekt verdient macht, und auch versucht die Fahne der Beluga "V-BFA" hoch zu halten, auch beim virtual realistischen Flugverkehr, dann bekommt derjenige eine der fünf Beluga´s von mir geschenkt und darf diese solange behalten bis derjenige diese dann weiter vererben möchte, an den nächsten der sich um dieses Projekt verdient macht. Natürlich kann man sich diese auch selber kaufen, aber die eigentlichen Futures stecken in dem ganzen Adventure der V-BFA. Dies soll ein FlightXpress Commmunity Projekt werden, das wir alle tragen könnten, es könnten Virtuelle Flugerlebniss- Berichte mit der Realität verglichen werden, und wir hätten alle einen weiteren Spaß an unserem Virtuellen Himmel. Das Projekt soll ein Community Projekt sein, ich bin darin nur (Threatöffner) und ein kleiner Teil, der viel Spaß daran hat. :-) Der Threat müsste sich selbständig entwickeln, und nicht auf eine Personen bezogen sein also ein freies Projekt das jeder verfolgen kann wenn er dies möchte, lange nachdem die Freak´s das Schiff schon wieder verlassen haben und sich um andere Dinge kümmern. Ich hoffe es gelingt, und viele erleben den selben Spaß wie ich ihn hatte, z.B. beim Landeanflug auf so manche Flughäfen. Später wenn das Panel fertig ist sollen die Belugas nur mit doppel Cockpits geflogen werden, mit einem Pilot Flying und einem Pilot speaking auf den Online Netzwerken. Nun hier zu den Fakten und Bildern im Projekt selber Hier dass bei Avsim verfügbare gewünschte Panel : Bilder zur Beluga : (dies ist mein OldGrantfather im FS9.1) Außenansicht 11Uhr Position Außenansicht mit Klappe auf Frachtraumblick 1 Frachtraumblick - 2 Frachtraumblick - 3 Frachtraumblick - 4 Frachtraumblick 5 Frachtraumblick auf die offene Luke von innen Original Panel Original Panel mit Radios Und jetzt das wie ich finde bessere Panel : Main Panel Main Panel + Zubehör 1 FMS Panel + Kniebrett Overhead Panel Avsim Link zum Neuen Panel für die Beluga Das gewünschte Panel auf AVSIM verfügbar Alternativen : Hier im Download verfügbares Panel (in der mitte der Seite zu finden). Ich Denke das sollte schon mal zum Anfangen genügen, Bilder wegen der ladbarkeit des Threat´s nur hinter Link´s versteckt. Wäre schön wenn sich jemand finden würde der zusammen mit mir oder mehreren den Anfang macht. :-) |
Hier zur Beluga ein schönes Video. Kliegst Du hier Bitte
|
ohh... sorry kann zwar nix dafür aber da gehen zwei Link´s nicht die kann ich erstzen
|
Also ich bin kein Panelbauer und könnte mich deshalb auch nicht beteiligen. Mir ist aber eine Textstelle besonders ins Auge gesprungen:
Zitat:
Weiß jemand, was daraus geworden ist? Ich habe die Adresse nicht mehr, kann mich aber daran noch erinnern. Vielleicht habe ich es auch geträumt? :-) |
Zitat:
Wie das Projekt damals hieß, weiß ich aber auch nicht mehr... |
ich weiß es schon habe nur auf ner anderen HD.
Liebe Grüße von einem Aktuellen Flug Heute Morgen.
http://img511.imageshack.us/img511/8304/24646yb.jpg (C)2005 ASA srl - Italy -------------------------------------------------------------------------------- STAR: can't locate fix BELPA Computed route from HAMBURG FINKENWERDER (EDHI, ED) to BLAGNAC (LFBO, LF): 19 fixes, 725.0 nautical miles Cruise altitude between FL330 and FL330 EDHI (0.0nm) -SID-> BASUM (59.4nm) -UM170-> OSN (98.3nm) -UM170-> DOM (137.5nm) -UM170-> ABAMI (158.1nm) -UM170-> BAM (165.1nm) -UJ158-> AGENI (220.5nm) -UJ158-> LNO (236.2nm) -UZ707-> FAMEN (293.4nm) -UZ707-> BSN (368.8nm) -UZ707-> RESMI (419.3nm) -UN857-> DEKOD (436.9nm) -UN857-> DISAK (445.9nm) -UN857-> DEPOM (495.0nm) -UN857-> DIRMO (508.7nm) -UZ365-> GUERE (562.8nm) -UN860-> OBUBA (607.5nm) -UN859-> TUGLI (619.8nm) -STAR-> LFBO (725.0nm) Details: -------------------------------------------------------------------------------- ID FREQ TRK DIST Coords Name/Remarks EDHI 0 0 N53°32'09.19" E009°50'13.29" HAMBURG FINKENWERDER BASUM 221 59 N52°46'19.00" E008°47'19.00" BASUM OSN 114.3 210 39 N52°12'00.49" E008°17'07.87" OSNABRUCK DOM 112.7 223 39 N51°42'34.31" E007°35'13.67" DORTMUND ABAMI 216 21 N51°25'30.00" E007°16'50.00" ABAMI BAM 113.6 216 7 N51°19'39.93" E007°10'37.14" BARMEN AGENI 234 55 N50°45'00.00" E006°02'00.00" AGENI LNO 112.8 234 16 N50°35'09.00" E005°42'37.00" OLNO FAMEN 233 57 N49°58'30.00" E004°34'00.00" FAMEN BSN 114.85 235 75 N49°11'17.90" E003°03'23.30" BOURSONNE RESMI 226 50 N48°34'07.00" E002°11'31.00" RESMI DEKOD 196 18 N48°17'00.00" E002°06'00.00" DEKOD DISAK 175 9 N48°08'00.00" E002°07'54.00" DISAK DEPOM 181 49 N47°19'04.00" E002°10'45.00" DEPOM DIRMO 181 14 N47°05'21.00" E002°11'32.00" DIRMO GUERE 188 54 N46°11'24.00" E002°05'22.00" GUERE OBUBA 218 45 N45°34'46.00" E001°28'47.00" OBUBA TUGLI 175 12 N45°22'38.00" E001°31'28.00" TUGLI LFBO 187 105 N43°37'44.67" E001°21'49.75" BLAGNAC Tracks are magnetic, distances are in nautical miles. -------------------------------------------------------------------------------- EDHI SID BASUM UM170 BAM UJ158 LNO UZ707 RESMI UN857 DIRMO UZ365 GUERE UN860 OBUBA UN859 TUGLI STAR LFBO Einen schönen Tag wünsche ich noch :-) |
Hallo,
Zitat:
Aber wirklich viel hat man von diesem Projekt noch nicht gehört. Immerhin soll man das Programm 4 Stunden kostenlos testen können. Gruß Tim |
Zitat:
Danke für deine Hilfe mit dem Link, mein Freund. :D P.S. Geht "auch" Online und macht besonders viel Spaß weil man die Cockpit Arbeit jetzt teilen kann, man muss halt nur ein bisschen Fantasie haben, oder ne Webcam :D (das man vom anderen was sehen kann). |
Hy @all,
nachdem ich Gestern einen guten Schritt weiter gekommen bin mit dem Cockpit, wage ich Heute Morgen den ersten Flug mit der Neuen Ausstattung die Wahl für das HANAC Cockpit scheint mich zu Bestättigen. (Ich weiß zumindest von keinem besseren Panel). Hier ein paa Bilder, und der Flugplan rüber nach Filton, wo es dann mit Tragflächen nach Toulous geht heute Nachmittag. Bild 1 Bild 2 EDHI SID WSR UG10 EEL UZ701 GORLO UL980 LAM UL179 CPT UL9 BASET DCT EGTG ID FREQ TRK DIST Coords Name/Remarks EDHI 0 0 N53°32'09.19" E009°50'13.29" HAMBURG FINKENWERDER WSR 112.9 253 36 N53°20'51.57" E008°52'31.23" WESER DOBAK 265 60 N53°12'48.00" E007°13'01.00" DOBAK EEL 112.4 264 20 N53°09'50.06" E006°40'00.03" EELDE SPY 113.3 244 76 N52°32'25.01" E004°51'13.61" SPIJKERBOOR GORLO 243 72 N51°55'27.00" E003°10'19.00" GORLO REFSO 253 20 N51°48'34.00" E002°40'01.00" REFSO XAMAN 269 17 N51°47'05.00" E002°13'27.00" XAMAN (LAM 087/077) LOGAN 269 23 N51°44'51.00" E001°36'43.00" LOGAN TRIPO 269 20 N51°42'47.00" E001°04'58.00" TRIPO (CLN 201/008) SABER 268 5 N51°42'14.00" E000°56'58.00" SABER MANGO 268 6 N51°41'34.00" E000°47'26.00" MANGO BRASO 268 4 N51°41'07.00" E000°41'00.00" BRASO (R1/HEATHROW STARS) WESUL 268 7 N51°40'15.00" E000°29'10.00" WESUL (LAM 086/013) LAM 115.6 268 13 N51°38'46.00" E000°09'06.00" LAMBOURNE CPT 114.35 265 52 N51°29'30.00" W001°13'11.00" COMPTON KENET 286 9 N51°31'14.00" W001°27'18.00" KENET BASET 290 10 N51°33'50.00" W001°42'36.00" BASET EGTG 271 33 N51°31'10.00" W002°35'27.00" BRISTOL FILTON |
Hier eine Strecken Ansichtr:
http://img155.imageshack.us/img155/6089/24742fk.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag