WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATIS Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190245)

AndreasH22 23.04.2006 15:54

ATIS Frage
 
Hallo

Mir geht mit der Zeit die Stimme von der ATIS ansage total auf die Nerven. Gibt es eine Möglichkeit auf verschiedenen FLughäfen verschiedene ATIS Stimmen zu verwenden.

Oder gibt es ein Programm, mit dem man aus dem Internet Livestreams in den Flusi bekommen kann?

lg Andreas

Schönwetter Pilot 23.04.2006 16:37

Also wenn ich offline unterwegs bin, dann geh ich nur kurz auf ATIS im Flusi und schalte danach wieder auf die "Tower" Frequenz. Dann kann man ja den ATIS Text lesen der läuft ja weiterhin durch. ;)

markus737pilot 23.04.2006 18:33

Hallo, Andreas !

Falls Du eine realitätsnahe ATC-Simulation für Deinen Flusi suchst klick mal hierhttp://www.jdtllc.com/ .
Die CD-Version kostet ca. 40€. Du erhältst aber z.B editierbare ATC-Stimmen, im Umkreis größerer Flughäfen für Control, Approach usw. gespeicherte Flugfunkverkehr-Mitschnitte. Das Ganze trägt wirklich zur Atmosphäre bei.

Viele Grüße aus EDDW
EDDW 231550Z 28006KT 9999 SCT016 BKN019 10/08 Q1016 NOSIG

Markus

AndreasH22 24.04.2006 08:24

Und da sind echt alle SID und STAR möglich! z.b. Wien München...?

Ich hoffe, dass das erstellen der flüge nicht zu aufwändig ist. Gibts irgendwo ein Video oder eine demo von dem RC ?

lg Andreas

markus737pilot 24.04.2006 17:44

Hallo, Andreas !
Ich glaube, wenn Radar contact (RC) alle SIDs und STARs draufhätte, wäre das Ding echt unbezahlbar. Das kann es leider nicht...Es funktioniert so: Du generierst z.B. mit FS-Build einen FS2004-Flugplan und lädst ihn in RC. Je nach Wetterverhältnissen z.B. weist der RC gesprochenerweise eine Runway zu (kannst Du vorgeben, er sucht sie Dir aber auch aus), gibt Dir einen inital climb vor, es lässt sich das aktuelle Wetter auslesen, beachtet alle Transition altitudes (18000ft in USA, z.B.4000ft, 5000 ft in Europa), die Du in RC eingegeben hast, berücksichtigt Frequenzen (dummy) NOTAMS, meldet Traffic, Du kannst Emergencies melden, woraufhin er Dir je nach Schwere (randalierender Passagier, Triebwerksausfall etc.) einen naheliegenden Airport zur Notlandung aussucht usw.... Am Ende kannst Du Dir eine Bewertung ausgeben lassen. Diese ist leider nur gesprochen und ob des Ami-Slangs nicht immer so toll verständlich.

Der Approach will RC Dir immer vektorisieren. Du kannst aber auch ILS-Approach, NDB-Approach, Visual etc. anfordern (hab noch nicht alles ausprobiert...). Du kannst auch directs anfordern zu anderen Wegpunkten, höhere/niedrigere Flightlevel, Startabbruch, Rückkehr zum Departure-Airport, Push+Start-Request........

Ich hab sicher noch nicht alle Features beschrieben. ABer das find ich im Vergleich zum Flusi-ATC schon eine ganze Menge. Auf der Homepage von den Jungs kann man sich das Manual kostenlos downloaden. Eine Demo gibt es glaub ich nicht.

Es ist wirklich sehr gut zu bedienen. Wie gesagt, ein guter Flugplaner der

Viele Grüße !

Markus

markus737pilot 24.04.2006 17:45

..sorry...war mit dem letzten Satz noch nicht fertig..

Wie gesagt, ein guter Flugplaner der FS2004-Flupläne generiert bildet ne gute Basis...

So..jetzt ist der Satz zu Ende:D

Grüße !
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag