WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Dualcore oder doch nicht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190160)

Gizmotic 22.04.2006 12:17

Dualcore oder doch nicht?
 
Hallo!
Ich will mir demnächst einen neuen PC zusammenbasteln...
Da stellt sich die Frage ob für meine Ansprüche die Zeit für einen Dualcore schon reif ist...

Ich hab beim Arbeiten ständig Premiere, Photoshop, Flash, Skype und noch zehn andere Tools offen, die nicht nur viel Speicher sondern auch den CPU ganz schön beanspruchen können...
-> Das würde meiner Meinung eindeutig für Dualcore sprechen

Privat würd ich auch gern mal damit gamblen, allerdings reicht mir flüssiges Spielen aus... jedes Hochglanz-Feature und die maximale Auflösung ist mir absolut unwichtig...

Preislich würde es im Moment wohl ein "AMD Opteron 248 boxed, 2.20GHz, 1024kB Cache" werden. (237€)

Oder ratet ihr mir in meinem Fall von Dualcore eher ab?
Oder sollte ich noch ein halbes Jahr mit dem Umstieg warten?

Danke fürs Helfen!

deathsaddam 22.04.2006 19:47

Re: Dualcore oder doch nicht?
 
Es gibt kein echtes "Dual", außer du hast 2 getrennte Cpu´s.
Nebenbei verwendet Intel einen gemeinsamen L2 Cache. Amd nicht.

Die Zeit ist reif, ja sicher, aber nicht für 60 -iger Jahre Erfindungen. ;)

Blaues U-boot 22.04.2006 21:05

Re: Dualcore oder doch nicht?
 
Zitat:

Original geschrieben von Gizmotic
...
Preislich würde es im Moment wohl ein "AMD Opteron 248 boxed, 2.20GHz, 1024kB Cache" werden. (237€)

Oder ratet ihr mir in meinem Fall von Dualcore eher ab?
Oder sollte ich noch ein halbes Jahr mit dem Umstieg warten?

Danke fürs Helfen!

die von dir genannte cpu ist kein dualcore sondern ein serverprozessor für dual cpu systeme.
greif lieber zum sockel 939.
ich würde dir den X2 3800+ oder, wenn du übertakten willst, den opteron 165 empfehlen.

[x]dualcore

edit: ob du warten sollst hängt davon ab, wie dringend du den rechner benötigst. in einen monat kommt ja der am2 heraus und im herbst der sehr performante conroe.
aber wenn du immer wartest, hättest noch immer einen 486 zuhause stehen.

Gizmotic 23.04.2006 15:00

Oops, hab mich beim copy&paste vom geizhals vertan... hab eh den AMD Athlon64X2 3800+ gemeint...

GFN 23.04.2006 23:22

ich würd ohne grossartiges überlegen sofort einen dualcore nehmen

es kann wenn es sich auf eine anwendungskombination schlecht auswirkt höchstens etwas langsamer werden als mit einer einzelnen cpu mit der gleichen taktrate

ob das teil auf einem s939 oder am2 basiert oder auf einem intel ist den personenbezogenen vorlieben zu überlassen

red 2 illusion 24.04.2006 00:27

.


Bei den DualCores fehlt halt das letzte Stück zur TopPerformance, (Benchmark) Sieger sehen anders aus. DualCore oder SLI verändert die Weise wie du PC benutzt, ob dir das gefällt oder nicht.

Hast jezt aber eh schon einen zuverlässigen Rechner, kann der dir den zweiten Core sehr viel besser ersetzen. Wenn ein zweiter Rechner nicht gern getragen wird oder kein alter vorhanden ist, dann DualCore. INTEL hat die Stromsparfunktion sehr weit getrieben und schaltet Core und Cache ab, mit ensprechenden Netzteilen kann eine Maschine mit dem D805 auch 24/7 laufen.


Würd da aber aus Kostengründen zu einem INTEL 805 greifen, bei AMD ist DualCore halt eine sehr teure Sache.
Der INTEL 805 hat nur 533MHZ FSB und ist daher in Spielen wie ein Celeron, also für GelegenheitsSpieler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag