![]() |
Scenery Reggio Calabria
Hi,
hab gerade obige Scenery aus der Mai-Ausgabe installiert, allerdings sind die Gebäude bei mir nur graue Klötze. Habe auch den beiliegenden Patch installiert. Gruss kustra |
Hi,
scheint sonst noch niemand getestet zu haben. Ich werde es wahrscheinlich wieder deinstallieren. Die grauen Gebäude, die zudem noch fürchterlich flimmern, sind jedenfalls nicht das Gelbe vom Ei. Gruss kustra |
Hi!
ich habe Lagos Reggio,demnach habe ich die o.g.Scenery auch nicht getestet. Aber ich habe mal einen Blick in die read me geworfen. Die Scenery wurde für den FS2002 erstellt die aber auch im ACOF läuft. Ich könnte mir vorstellen,dass dir ein Texturesatz wie ASD etc. fehlt der die Gebäude dann richtig darstellt. Im FS98 bis 2002 waren weisse Klötze typische indizien für das fehlen von Zusatztexturen wie z.b. VOD,ASD ..... Viel Glück! |
Hallo Leute!
Ich hätte betreffend der Installation dieser Freeware eine Frage. Im italienischen PDF (ich beherrsche diese Sprache zwar nicht, doch die Bilder sind sprechend) steht, daß man zuerst Reggio in der Szeneriebibliothek (Schritt 3) anlegen soll und danach Terreno (Schritt 4). In der "Liesmich" aber steht: Die Szenerie TERRENO muss VOR der Szenerie REGGIO angemeldet werden, damit diese eine höhere Priorität bekommt. Was stimmt den nun? Zudem, wenn ich mich nicht irre, bedeutet eine höhere Priorität eine kleinere Zahl. Wird also Terreno vor Reggio angemeldet, hat Reggio eine höhre Priorität. Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten! Happy Landings & Always Three Greens! Christian |
In diesem Fall ist die Reihenfolge eigentlich gleichgültig. Aber normalerweise muss eine Bodenszenerie unter der Gebäudeszenerie liegen. Da einige User einige Probleme mit flatternden Bodenpolygone hatten, wurde im italienischen Forum zudem ausdrucklich darauf hingewisen, die Reihenfolge so vorzunehmen, wie in der liesmich.txt beschrieben.
Die höchste Priorität hat die Szenerie mit der höschten Ordnungszahl in der SCENERY.CFG. In der Szeneriebibliothek wird die Liste von unten nach oben sortiert. Die letzte Scenery in der SCENERY.CFG erscheint also an erster Stelle. Die Häuser der Stadt verwenden die Standardtexturen von Flight Simulator. Dass sie nicht zu sehen sind, kann ich mir nicht erklären. |
Hi,
betrifft das jetzt nur mich (meine, die fehlenden Texturen) ? Hab nähmlich sonst keine Texturprobleme. Gruss kustra |
Hallo zusammen,
also bei mir sind die Häuser zwar da, aber leider schwebt ein Großteil in der Luft und flimmert stark:( Gruß Joachim |
Gern werden auch noch "NOVA"-Texturen benutzt. Also alles was bisher an Freewaretexturen im Angebot war, wird auch noch genutzt.
Könnte sogar noch hier im Downloadbereich existieren... |
Zitat:
|
Hi,
kann es sein, dass ich graue Gebäude habe, weil ich "Reggio" in den Addon-Scenery Ordner installiert habe. Der Installer möchte es ja in den FS9/Scenery Ordner installieren ? Zweite Frage: Kann mir jemand die PAPI-Anlage erklären, eine normale VASI mit je vier Lichter pro Seite ist klar, aber in diesem Fall sind es ja auf jeder Seite der Bahn 8 Lichter ?? Danke schonmal. Gruss kustra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag