WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Muß man HDD Recorder defragmentieren ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189778)

Player 16.04.2006 22:14

Muß man HDD Recorder defragmentieren ???
 
Weiß hier jemand, wie DVD/HDD Recorder arbeiten ?
Muß man die nicht auch irgendwann defragmentieren ? Oder erledigt dies das Betriebssystem des Recorders (könnte ich mir vorstellen) ?

Auf Antworten bin ich gespannt.

mfG
Charly.

The_Lord_of_Midnight 16.04.2006 22:21

Habe zwar die Betriebsanleitung des Recorders nicht komplett gelesen, wäre aber sehr verwundert wenn sowas nötig wäre. Und ich glaube es wäre mir auch aufgefallen beim Durchschauen.
Also wenns sowas gibt, macht er das sicher on-the-fly.

Du hast doch die Betriebsanleitung auch gelesen oder nicht ;)

Player 16.04.2006 22:30

Hallo The_Lord_of_Midnight !

Gezwungenermaßen habe ich die Betriebsanleitung sehr genau gelesen. Habe nämlich einen Philips HDRW 720 Recorder. Und dieser war vor dem Firmware-Update ziemlich besch.... zu bedienen.
Jetzt seit dem neuesten Update jedoch bin ich mehr als zufrieden damit, vor allem mit der Bildqualität.

Sind halt doch noch etwas in den Kinderschuhen, diese HDD Recorder.
Von der Bedienung her sind die VHS Recorder ja völlig ausgereift, aber das umständliche hantieren mit den Kassetten und dann die Bildqualität, naja.

Ist nun abzuwarten, wie sich die nächste Generation (HD-DVD bzw. BlueRay) entwickelt.

Grüße
Charly.

The_Lord_of_Midnight 16.04.2006 22:43

Ja, ich habe sie auch gelesen, mir wäre wie gesagt auch nix aufgefallen.

Bezüglich Firmware-Update:
Kann man die bei dem Philips selbst machen ?

Bei meinem Sony RDR-HX910 kann man das meines Wissens nicht, da muss man gezwungenermaßen zum Service.

utakurt 16.04.2006 23:12

Cool bleiben & kurz nachdenken..
 
...wie willst denn ein Defrag überhaupt machen?

Bietet Dir die Software sowas an (denke eher nicht - kenn nur Festplattenreceiver, aber da gibt es sowas schlichtweg nicht)

red 2 illusion 17.04.2006 00:48

.


Defrag ist nicht notwendig: Zum einen genügt die Leistung aktueller HD auch wenn sie stark fragmentiert sind und zum andern speicherst die Files ja nicht für länger auf so nem Ding.

zuckerlschlecker 17.04.2006 08:22

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Defrag ist nicht notwendig: Zum einen genügt die Leistung aktueller HD auch wenn sie stark fragmentiert sind und zum andern speicherst die Files ja nicht für länger auf so nem Ding.


gerade deswegen macht fragmeniert sich eine platte,weil man dauern löscht,neu schreibt u. wieder löscht.

utakurt 17.04.2006 09:38

Nochmals...
 
...diese Diskussion ist mE eine rein philosophische, weil ich nicht denke, dass die Software des Gerätes (HDD-Receiver etc.) ein Tool zum Defragmentieren anbietet (sowas hat noch nichtmal die Dreambox und das mag was heißen)! Über andere Tools kanst es sowieso vergessen, wenn Du das dateisystem nicht kennt & Fat oder NTFS wird es wohl kaum sein!

Das einzige was Du tun kannst ist neu formatieren - das wird so ziemlich von jedem Betreibssystem, welches das Gerät "onboard" hat, unterstützt!

The_Lord_of_Midnight 17.04.2006 15:27

wurde eigentlich eh schon alles gesagt, nur nochmals wiederholt halt.

Player 17.04.2006 20:45

@ The_Lord_of_Midnight:
Ja, beim Philips kann man ein File von der Service-Webseite downloaden, welches man auf einen CD-Rohling brennt. Diesen erkennt der Player beim einlegen und das Update war nach ca. 20 Minuten beendet.
War auch einer der Gründe, warum ich mich für Philips entschied.

Bisher (seit dem Kauf des Geräts vor eineinhalb Jahren) gab es 2 solche Updates.
Seit einiger Zeit ist kein neues mehr erschienen, aber ich denke, daß eine weitere Verbesserung nicht mehr nötig ist.
Beim letzten Update war sogar eine Steigerung der Suchlaufgeschwindigkeit auf bis zu 256-fach (!). Das hört sich zwar unbrauchbar an, aber erstaunlicherweise kann man sehr wohl noch gut erkennen, wo im Film man sich gerade befindet.
Der Grund meiner Frage ist, daß ich so eine Funktion einmal in der Beschreibung eines (Korea-) Gerätes gesehen habe.
Man müßte halt wissen, mit welchem Betriebssystem so ein Recorder läuft. Windows XP ist's sicher nicht..... :D :D :D

Aber es gab auch mal eine 'Umbauanleitung' für den einbau einer größeren Festplatte.
DVDboard

Vielleicht ist meine Überlegung wirklich nur (wie utakurt meint) philosophischer Natur: Möglicherweise benötigt das Betriebssystem ja eine solche 'defragmentierung' nicht...
Jedenfalls, danke allen für die Antworten und das Interesse.

Charly.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag