WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welche Freeware-MD8x/DC-9 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189536)

bvl 13.04.2006 13:34

Welche Freeware-MD8x/DC-9
 
Hallo, ich schaue mich gerade nach Freeware MD-80 und DC-9 um. Bei der DC-9 ist wohl die Version von Stellan Hilmerby das non-plus-ultra, aber wie ist es mit MD-80?
Was nehmen? Mir kommt es vor allem auch ein möglichst vollständiges und korrektes Panel sowie Performance-Werte an...

Dazu soll das ganze noch flüssig laufen (d.h. ein VC scheidet damit wahrscheinlich eh aus)...

Meine LevelD 767 läuft ohne VC super flüssig, die PMDG 737-700 ohne VC läuft wesentlich ruckliger (nur mal so um einen Maßstab vorauszuschicken was die Frameratefreundlichkeit angeht und die Leistung meines Rechners.

der.Eddy 13.04.2006 14:26

Servus bvl,

hier ein komplettes Freewarepaket der MD80 . TCAS, Wetterradar....alles dabei.

Hier die Liste der Macher:

Captain_Dtt (project supervisor)
All SGA team (flight model, dynamics, engine sounds)
Samuli Sutinen (analog gauges)
Alain Capt (Radar Meteo/TCAS gauge, cabin sounds)
Paul Golding (digital gauges)
Sergio Melis (beta tester, italian tutorial)
Stefano Demontis (english tutorial)

http://efis.altervista.org/Samuli%20MD80.htm

Gruß

Der Schulz 13.04.2006 16:53

eine grandiose Umsetzung einer DC9 findet man auf http://www.hilmerby.com
ein altgedienter SAS Captain hat sich "seine" DC9 für den FS2004 erschaffen - zum Glück für uns; die Infos auf seiner homepage zum Umgang mit dieser Maschine allein sind schon einen Besuch wert.

Thorsten Kreher 13.04.2006 19:05

DC-9 von Hilmerby ist top!
Md-80 von Aldus Aldus, der hat sowohl analog als auch digital im Angebot. Ist eine Überarbeitung von Samuli.
http://efis.altervista.org/index.htm

Aber wer braucht schon eine Md-80,wenn es so eine DC-9 wie von Hilmerby gibt:-)

Flugtips für die DC-9 gibt es übrigens in FXP 2/2004

Thorsten

bvl 13.04.2006 20:13

Thanx a lot... nu mal ans installieren und lernen :-)

bvl 13.04.2006 21:25

mmmh... erstes Problemchen, ich bekomme die Triebwerke nicht an. APU läuft und bringt Strom, aber so wie ich das diagnostizierren kann keine Druckluft...

ok, klappt jetzt

bvl 13.04.2006 22:50

Jetzt weiss ich auch warum das Ding MadDog heisst. Das ist ja kaum zu bändigen... da ist ja 1 Triebwerk schon zuviel... puhhh das unter 250 kias bleiben unter 10000 ist schon mal mächtig schief gegangen...

eagle2005 13.04.2006 23:40

Samulis MD80 ist genial
 
http://efis.altervista.org/Samuli%20MD80.htm

Also ich liebe diesen Flieger.

Nun gut: Es fehlen ein paar Kleinigkeiten, dafür bringt es ein Wetterradar und TCAS von Haus aus mit.Und 3 Liveries!

Sie ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Wenn man es mit dem Triebwerk-Start mal raus hat ist es nicht so schwer.

Wichtig: treibstoff beachten! Wenn Center-Tank empty und nicht umgestellt wird gehen trotzdem (bei mir) manchmal die Triebwerke aus. Bei der WT 2006 auf einem Leg gehabt.

Wenn weitere Hilfe benötigt wird, ein bisschen hab ich mich schon reingefuchst und durchgefummelt, war nicht leicht- vielleicht kann ich ein paar Infos weitergeben! Aber wenn sie in der Luft ist: ein TRAUM!

Und: ein Kauf (MD80-Modell) bei einer bekannten Softwareschmiede, die auch die eine 727 rausgebracht hat (auch als Freeware) und seinen Sitz ich glaube in Mexico hat- hier habe ich 2 US-Dollar per Card bezahlt aber weder Support oder Flugzeug erhalten- ich rate dringenst ab!!! Das Geld ist aber wieder da (zurückgebucht!)Schade eigentlich!

MaBe 14.04.2006 10:29

Zitat:

Original geschrieben von bvl
Jetzt weiss ich auch warum das Ding MadDog heisst. Das ist ja kaum zu bändigen... da ist ja 1 Triebwerk schon zuviel... puhhh das unter 250 kias bleiben unter 10000 ist schon mal mächtig schief gegangen...
Hi !

Heißt das, der Flieger ist genauso überpowert wie die meisten Freeware-Flugzeuge? Das ist nämlich für mich fast ein KO-Kriterium, da kann das Panel noch so gut sein. Aber wenn man nach dem Start trotz korrektem Powersetting und hohem Pitch innerhalb von 5 Sekunden bei 250 ist, und mit dem Klappeneinfahren fast nicht mehr nachkommt, hört sich irgendwie eine sinnvolle Simulation auf.
Hab mir den Flieger mal installiert, aber momentan hab ich nicht wirklich Zeit zum sinnvollen Testfliegen.
vg martin

bvl 14.04.2006 12:13

@MaBe: Halt halt... nicht abschrecken lassen... die MD-80 ist in real im Steigflug soweit ich weiss wirklich ein Rennschwein.

Ich habe auch nicht die korrekten Powersettings genommen, sondern einfach Stoff gegeben (also Vollgas), um zu sehen wieviel Power das Ding hat.

Ob die Performance korrekt ist kann ich noch nicht sagen (habe nur mal zum SPass 2 Platzrunden geflogen).

D.h. ich kann auch nicht sagen, dass die Performance inkorrekt ist. Auch die PMDG 737 geht, wenn man die Power nicht reduziert (was man in real aber ja tut) ab wie Schmitz Katze).

Auf jedenfall kommt aber in dem Flieger Atmosphäre auf. Wenn ich Zeit bekomme teste ich den Flieger mal ausführlicher (muss mich erst mal damit korrekt beschäftigen). Wenn du möchtest dann schreibt mit mal in 2 Wochen ne PN zur Erinnerung, dann kann ich mehr sagen. Also noch nicht abschreiben den Flieger!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag