WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   AMD Rechner plötzlich K.O. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189382)

Conny 11.04.2006 14:04

AMD Rechner plötzlich K.O.
 
Hallo!

Habe gestern ohne Probleme mit meinem AMD Rechner (AMD 1700+ MSI KT4V) gearbeitet, heute wollte ich den Rechner wieder in Betrieb nehmen - geht nicht. Die vier Diagnoseleuchten zeigen alle rot!
Habe RAM getauscht, Festplatten abgehängt, es geht nichts.
Laut Handbuch beudetet das Leuchten der 4 LED's, dass der Prozessor kaputt ist. Könnte es aber auch das Motherboard sein?

Conny

pirate man 11.04.2006 14:36

wenn im handbuch steht dass die cpu hin is wirds schon so sein
schau dass du eine andere zum testen herkriegst, dann weißt du sicher bescheid

painkill 11.04.2006 19:06

muss nicht sein dass nur die cpu hinüber is!


kann natürlich auch das mainboard sein! muss nur eine lötstelle des prozessorsockels durchschmoren!

Conny 11.04.2006 19:27

Da es wahrscheinlich schwierig ist festzustellen ob Prozessor oder Mainboard, habe ich mich entschlossen sowohl eine neue CPU als auch ein neues Mainboard zu kaufen.
Welches MB mit 939 Sockel ist gut? AGP Slot soll vorhanden sein.

Conny

pirate man 11.04.2006 19:31

Zitat:

Original geschrieben von Conny
Da es wahrscheinlich schwierig ist festzustellen ob Prozessor oder Mainboard, habe ich mich entschlossen sowohl eine neue CPU als auch ein neues Mainboard zu kaufen.
Welches MB mit 939 Sockel ist gut? AGP Slot soll vorhanden sein.

Conny

hm, halt ich für unsinnig
schau dass du von irgendwo eine cpu zum testen herkriegst
bzgl mobo: asrock 939dual-sata2, hat agp, kost ca. 50€

Herwig 11.04.2006 23:38

Vielleicht ist der CPU-Luefter kaputt oder runtergegangen und die CPU hat sich ueberhitzt?

Falls du in der Naehe der CPU irgendwelche Brandflecken oder sonstige mechanisch-thermische Beeintraechtigungen siehst, wuerde ich keinesfalls in dieses Board nochmals eine CPU reinstecken!

Bezueglich Neuteile: Sofern dir die Arbeitsgeschwindigkeit egal ist und du den Rechner nur zum Arbeiten benoetigst (du also moeglichst sparsam aussteigen moechtest), kauf dir die billigste 64bit-Plattform, egal ob mit Athlon64 oder dessen nicht-mal-mehr-so-arg-zurecht-gestutzten kleinen Bruder den Sempron64 mit Betonung auf 64!
Letzterer krebst auf dem Sockel 754 herum und fuer diesen Sockel gibts auf jeden Fall mehr Boards mit AGP als fuer Sockel 939.

Die alten Rams werden bei dir vermutlich mit FSB266 gelaufen sein, und diese Bausteine laufen problemlos auch auf neuen Plattformen. Der AMD-Speichercontroller stellt sich das selber ein und muss nicht mit DDR400 gefuettert werden. Der Speicher laeuft dann halt nicht so wieselflink, durch die neue CPU wird dein neuer Rechner aber dennoch schneller als der alte sein.

Conny 18.04.2006 00:42

Danke für die Antworten.
Prozessor habe ich ausgebaut - keine Hitzespuren, Lüfter ist OK.
Kann leider keine Test CPU auftreiben.

Werde mir doch MB und CPU kaufen.

Conny

The_Lord_of_Midnight 18.04.2006 19:38

Meine Mainboard-Empfehlung ist: (Beispiel Ditech)
MAS608 Mainboard Socket-939 DDR ASUS A8N-E
AMD Socket 939 Athlon 64/FX
nVidia nForce Ultra Chipsatz
Dual-channel DDR400/333
ATX 2.0 Stromversorgung erforderlich 87,90 €

Und dazu irgendein Ahtlon 64, je nach Budget. Gibts von etwas über 100 Euro aufwärts.

Irgendeine PCI-E Grafikkarte, gibts ab 50 Euro.

Damit bist du mit einem Kostenaufwand von ca. 250 Euro wieder up and running und modern und kannst später leichter aufrüsten, besonders die Grafikkarte.

B|o0d4nG3| 19.04.2006 17:50

nich immer gleich wegschmeißen und neu kaufen. würde:

1. vom bekannten prozi besorgen und bei dir draufstecken und gucken obs geht bzw. deine cpu auf einem andren board laufen lassen, kann ja wie gesagt sein das dein mobo nen klapps wech hat.

2. Gute boards baut asus.
empfehle dir auch das ASUS A8N-E (für wenig geld), sonst die Deluxe ausführung, die hat noch einige extras und lässt mehr spielraum für modifikationen, hehe.

Conny 19.04.2006 17:59

Habe nun doch die CPU in das Motherboard von meinem Freund eingebaut - CPU ist defekt. MB ist ein KT4V von MSI.
Bin nun auf der Suche nach einem Athlon XP - gibt es nur noch selten. Habe bei eBay eine entdeckt.
AMD Athlon XP-M 2800+ (Barton-Kern) FSB 266MHz um 80 Euro.
Werde die bestellen.
Danke für eure Hilfe!

Conny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag