WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FSBUS Analog Input Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189373)

MarcoB_FG 11.04.2006 12:59

FSBUS Analog Input Problem
 
Ich habe mir vor wenigen Tagen mein FSBUS System zusammengeschustert(FSBUS IO Board 20060218).
Soweit läuft es perfekt, zumindestens mit FSADMIN. Das Problem ist, dass ich beim Testen des Analog-Eingangs mit FSADMIN Werte zwischen 0 und ~225 bekomme, was ja soweit ok ist. Aber im Router (V2.4.3) bekomme ich Werte zwischen Linksanschlag Poti = 0, Mittelstellung ~120 und bei Rechtsanschlag ~ -35 . Soll heißen, bis Mitte zählt er hoch und ab Mitte zählt er wieder im "Minusbereich" runter (und der Schub fällt dann natürlich auf 0 zurück).
Ist das ein ein Bug im Router? Wie kann man den Eingang evtl. noch konfigurieren damit er wie in FSADMIN funktioniert. Mein Vorhaben ist ein Throttle Quadrant mit eben diesen Analogeingang zur Steuerung.

Hat jemand irgendein Lösungsansatz für dieses Phänomen?

Vielen Dank im Vorraus

Jan 737 11.04.2006 17:06

Hi Marco,

Have the same problem overhere, couldn't find out what's the problem...


Best regards
Jan Geurtsen.

dirkan 11.04.2006 23:57

Hallo,

ich werde das mal untersuchen.

Gruss Dirk

MarcoB_FG 12.04.2006 07:50

Danke Dirk, das sieht nach einen Fünkchen Hoffnung aus (für meinen Throttle und natürlich meine Leidensgenossen ;-) ).

MarcoB_FG 19.04.2006 16:26

Was ich mich unterdessen, während Dirk sich diesem Problem angebommen hat, noch interessieren würde ... Tritt dieses Problem nur bei Jan und mir auf, oder ist das bei allen Nutzern der neuen I/O Karte so ??? Nutzt jemand evtl. eine andere Router- oder Firmwareversion als ich, bei dem der Analogeingang ordnungsgemäß funktioniert ???

MarcoB_FG 24.04.2006 13:07

Hallo Dirk & Co.,

ich wollte mal eben berichten was Dir evtl. bei der Fehlersuche helfen könnte und mich u.a ein weinig verwirrt. Ich habe mir ein kleines Programm geschrieben mit welchen ich die CID sowie die Row's (bzw. Event ID) und deren Values auslesen kann (nach deiner Schnittstellenspezifikation natürlich). Das lesen der CID funktioniert 100%tig. Die Event ID des Analogports (Port 8) ist bei mir '79' und nicht wie im "Router" mit Auto sense zugeordneten '63'(bei den KEYs ist alles mit dem Router identisch). Meine ausgelesenen Values des Analogports betragen 0..110 (ist das korrekt?). Das ganze mal 2 und die Values sind zumindestens mit fsadmin identisch. Tät ja soweit passen! Bis eben auf die Differenz der Event ID.

Noch etwas... Einige "Bastler" scheinen noch die Router Verion 2.4.1 in Kombination mit der "FSBUS NG" zu nutzen. Gibt es da keine Probleme? Warum hört/liest man nix über solche Vorkomnisse, bis auf einem der immer noch unbeantwortet im Forum steht!?!?

MfG
Marco

jaccodewijs 23.05.2006 16:28

Ich habe exact das selbe problem!
Hat euch Dirk schon enige malen ein Email gesendet aber
hab nog immer kein loesung gefunden...
Jemand ??

Gruss,
Jacco

MarcoB_FG 23.05.2006 17:10

Bisher ist leider von Dirk's Seite noch keine Antwort gekommen.
Hab ihn schon 2mal ne Mail geschickt. Aber.... FUNKSTILLE.
Warte nun auch schon ewig auf irgendeine Rückmeldung, von irgendjemand.

protonmw 17.06.2006 09:21

Warte auch auf ne Lösung!

Scheint mir ein Fehler im Router bei der Variablen-Definition zu sein (würde ich zumindest sagen...)

thyson8 26.07.2006 10:31

Problem mit Analog-Eingang
 
Habe das gleiche Problem mit dem analogen Eingang.
Auch mit der Routerversion 2.4.1 funktioniert es nicht.

Kay


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag