WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Augenfreundlichkeit: Pixelgroesse bei 19er und 21er TFT ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189357)

Herwig 10.04.2006 23:32

Augenfreundlichkeit: Pixelgroesse bei 19er und 21er TFT ?
 
Hallo Leute!

Kurze Frage fuer TFT-Besitzer (ich bin -noch- Eigentuemer eines 19er CRTs).
Logischerweise tut sich ein strapaziertes Auge leichter, wenn es den ganzen Tag auf etwas groessere Pixel starrt. Denn dann kann es von weiter hinten gucken und erkennt sogar normale Schriftgroesse ohne Lupe - und ohne Extra-Ermuedung.
Soweit die Theorie, doch wie sieht es in der TFT-Praxis aus?

Hiermit bitte ich die Leute die schon mal vor einem 19er UND einem 21er TFT gesessen sind: Wo haben sich eure Augen besser gefuehlt?
Bei 19er @ 1280x1024?
oder 21er @ 1600x1200?
(Oder vielleicht noch groesser @ 1920x1600 oder wie auch immer?)

(Nur der Vollstaendigkeit halber: es geht hier nicht um mathematische Abmessung wie gross ein Pixel ist, sondern um euren SUBJEKTIVEN Eindruck!
Denn objektiv betrachtet disqualifizieren sich 20er TFTs die mit 1600x1200 gefahren werden, von selber, da sie ja die Garantie fuer dicke Brillenglaeser im Alter beinhalten.)

Danke im Voraus,
Tschuess, Herwig.

zonediver 10.04.2006 23:40

Die Frage stellt sich eigentlich gar nicht ?!?
Bei einem TFT sollte man immer die native Auflösung verwenden.
Somit kommt's also auf den TFT an.
@19-21" ... meistens 1280x1024
Wennst andere Auflösungen verwendest, dann wird vom TFT interpoliert.
Je nach Modell schaut das dann grauslich bis absolut unbrauchbar aus :D

Sayonara

Lord Frederik 11.04.2006 00:33

ganz klar

19er, mittels dvi eingang und in den einstellungen von windof clear.

habe 19er, 21er und 24er. für mich ist der 24er wildscreen ein rausgeschmissenenes geld gewesen. läuft jetzt als fernsehmonitor da sitze ich weiter weg.....

Herwig 11.04.2006 16:43

Danke erstmal, aber ich glaube mich wohl nicht richtig ausgedrueckt zu haben. Es geht nicht um die native Aufloesung bzw die Interpolierung von allem nicht-nativen.
Dass ein TFT am liebsten nativ mag, is eh klar ;-)

Ich meinte bezueglich der Pixelchen: Je groesser diese sind, umso weiter weg kann der Monitor stehen und um so weniger akkomodieren (=scharfstellen) muss sich die Linse.
In diesem Sinne waeren wohl native 1280x1024 auf einem 21er angesagt, aber wozu gibt man dann das Geld fuer einen 21er aus ...

Seit ich vor laengerem auf einem Notebookschirm mal 1400x1050 gesehen habe, graut es mir vor diesen Fizelschriften bzw sauscharfen aber mikroskopisch kleinen Icons usw.

Daher nochmal die Frage: Bei welchen Schirmen tun sich eure Augen einfach weniger schwer, fuer lange Zeit konzentriert drauf zu schauen?
Bei einem 19er@1280x1024(nativ)?
Oder einem 21er@1600x1200(nativ)?

Bitte euch nochmals um Antworten.

Boot 11.04.2006 17:24

Beim 19" hast Du eine Pixelgröße von ca 0,29mm und beim 21" ca 0,26mm, also ca 10% Unterschied.

Allerdings verstehe ich den Sinn Deiner Frage nicht so ganz, man kann doch in den Anzeigeoptionen die Icongröße und Schriftgröße ganz einfach einstellen. Vielleicht hat der Laptopbesitzer dies übersehen? :eek: Also würde ich, wenn es sich finanziell ausgeht und der 21er auch von den sonstigen Werten her paßt, diesen nehmen, weil er eben schärfer ist und eine größere Fläche darstellen kann.

Ich habe einen 20,1" TFT, ja ein Gerikom vom Hofer :D :cool: Auflösung: 1600x1200, Abstand ca 1m, normale Schrift und normale Icons und bin zufrieden, meine Frau hat sich in ihrem Userkonto die Schrift etwas größer gestellt.

Herwig 11.04.2006 17:56

Ja man kann die Schriftgroesse und Co einstellen, aber was sagt das dann ueber den grossen Monitor mit der hohen Aufloesung aus?
Eigentlich nur, dass es ein kleinerer mit kleinerer Aufloesung auch getan haette.
Die Sinnhaftigkeit die Schriftgroesse zu veraendern ist in etwa wie wenn die gleiche Menge Text die du auf A5 mit zB 10er Schrift ausgedruckt hast, auf A4 in 24er Schrift ausgibst.
Bringen dann die Zusatzpixel auf dem Monitor was? Nein, weil die dargestellte Schriftmenge die selbe bleibt, es werden nur mehr Pixel verbraten.

Boot, Frage an dich, weil dein Userkonte die "normale" Schriftgroesse verwendet: Wenn du wirklich lange Zeit vor dem Geraet sitzt und dich dabei stark konzentrieren musst (zB Programmieren oder aehnliches), ermuedest du (bzw deine Augen) da schneller als wenn du vor einem Schirm, zB 17er@1024x768 sitzt?
(Vorausgesetzt du hast schon mal so einen Vergleich gemacht!)


--------------
Hintergrund fuer den gesamten Thread ist im wesentlichen ein laenger zurueckliegendes sehr ausfuehrliches Gespraech mit einem Optiker, und seit dem geh ich mit meinen Augen deutlich anders um als zuvor.
Im Alter werden die meisten von uns Freaks sowieso dicke Gurkenglaseln vor den Augen haben, aber wenn das erst mit 90 und nicht schon mit 60 der Fall ist, waer mir das ehrlich gesagt lieber :-)

Boot 11.04.2006 18:10

Es sagt aus, daß das Bild schärfer ist, z.B. bei Photos.

In der Firma habe ich eine 17" Monitor (CRT Philips 107), somit kann ich nur diese beiden vergleichen, von der Ermüdung her kein Unterschied, allerdings ist mir der TFT vom Bild her lieber.

Hoffe Dir geholfen zu haben, Grüße Hannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag