![]() |
Ground Envoirment vs. Ultimate Terrain
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage, welches der im Topic genannten Add-On's ist besser bzw würde es sich lohnen die gleichzeitig am laufen zu haben?? Welche Bereiche deckt GE ab und welche UT?? Sind das alles LC sprich wenn man beides nutzt ist eins sinnlos?? MFG Andy |
GE sind nur Texturen und UTE sind Straßen, Flüsse, Seen, Uferlinien, Landklassen, Städte usw. Das heißt diese beiden Produkte passen bestens zusammen. Ich habe selbst GE und UTE laufen und finde das passt optimal zusammen.
Bei GE gibt es ja auch extra Textur Optionen für UTE. Ich finde das UTE in Kombination mit GE den Flusi extrem Aufwerten. Durch GE sehen alle Texturen super aus und durch UTE habe ich alle möglichen Städte und Dörfer, Real verlaufende Straßen, Bahnlinien und Flüsse. Realistische Seen und Küstenlinien usw. Also ich kann die Beiden Produkte sehr empfehlen. Achja fast vergessen, die GE Texturen sind Weltweit. UTE deckt wie der Name schon sagt nur einen Teil Europas ab. |
http://environments.flight1.net/Gallery.htm
Hier kannst du dir mal einige Bilder von den Ground environment Texturen ansehen. Wie oben schön erwähnt sind diese Global. Also hast du dann Weltweit tolle Austauschtexturen die den Flusi um einiges realistischer aussehen lassen. http://www.flight1.com/products.asp?product=uteurope So und das wäre UTE, das zusammen mit den oben genannten Texturen wirklich genial aussieht. Diesen Bereich deckt UTE ab http://www.scenerysolutions.com/obj430geo430pg30p2.png |
Also ich war mit UT nicht ganz zufrieden nach GE war ich totaaaaal verblüfft....genial...ich bin aus dem Schwärmen nicht mehr rausgekommen...das ging soweit dass ich kurzerhand zum zweiten environment von F1 griff...-> Flight Environment
|
Naja nun habe ich mir UT europe gekauft und ich bin absolut nicht zufrieden. Die Strassen die UT erstellt sind überall unterbrochen usw.
Das war in Sand gesetztes Geld. |
also das sollte eigentlich nicht so sein. Bei mir sieht alles Perfekt aus. Eventuell hast du ja andere Addons für dieses Gebiet installiert die sich jetzt mit UTE schneiden? Also an UTE selbst liegt es auf keinen Fall.
|
Zitat:
Wie Michael oben schon schrieb sind es allerdings auch ein paar ganz verschiedene Schuhe. Logisch das ein Texturaddon zunächst für mehr Begeisterung sorgt. Nur ohne ein halbwegs vernünftiges passendes Landclass Addon ist dieses eigentlich nichts wert. Denn per Default ist ja im FS qausi keine Ortschaft enthalten. Auch Agrarflächen bzw. Wälder kommen so gut wie nicht zur Geltung. |
Zitat:
Recht hast du aber natürlich |
So ich habe mir jetzt die Landscape German Landclass instlliert. Mal ne andere Sache in welcher Reihenfolge müssen die Sachen denn in der Scenerylibrary stehen??
|
Hier mal ein paar screens wie UTE zusammen mit GE aussieht. In dem Falle die Herbsttexturen von GE und der ganze Rest bis aufs Mesh UTE.
http://www.pixelfreaks.org/screens/ute_ge1.jpg http://www.pixelfreaks.org/screens/ute_ge2.jpg http://www.pixelfreaks.org/screens/ute_ge3.jpg http://www.pixelfreaks.org/screens/ute_ge4.jpg http://www.pixelfreaks.org/screens/ute_ge5.jpg Zu deiner Landklassenfrage: Also mit den Deutschland Landklassn verliertst du allerdings die ganzen Detailierten Ortschaften von UTE. Allerdings ist allgemein etwas mehr Abwechslung drin mit dieser LC. Die Landklassen packst du einfach über die 6 UTE Einträge. Notfalls lese nochmal in der UTE Anleitung nach. da dürfte alles beschrieben sein. Nur für den Fall das ich mich irre. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag