WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wieder etwas Neues bei Shockwave! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189191)

Bernd Rossner 08.04.2006 11:16

Wieder etwas Neues bei Shockwave!
 
Hallo!
Shockwave Productions kündigt bereits das neue Produkt an.
"Wings of Power WWII Fighters" - Spedcial Edition

Ein Paket mit 5 Flugzeugen. Enthalten sind neben den bereits erhältlichen Modellen P51 und P47 auch Spitfire, Mitsubishi Zero und die Messerschmitt Bf 109 E4.

http://www.shockwaveproductions.com/

LG
Bernd

MeatWater 08.04.2006 11:19

Re: Wieder etwas Neues bei Shockwave!
 
Zitat:

Original geschrieben von Bernd Rossner
Hallo!
Shockwave Productions kündigt bereits das neue Produkt an.
"Wings of Power WWII Fighters" - Spedcial Edition

Ein Paket mit 5 Flugzeugen. Enthalten sind neben den bereits erhältlichen Modellen P51 und P47 auch Spitfire, Mitsubishi Zero und die Messerschmitt Bf 109 E4.

http://www.shockwaveproductions.com/

LG
Bernd

...und ich kann Euch jetzt schon sagen daß die enthaltene Spitfire sowohl das realAir als auch das Justflight Modell in den dunkelsten Schatten stellen wird :D

einmot-flieger 08.04.2006 11:32

Re: Re: Wieder etwas Neues bei Shockwave!
 
Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
...und ich kann Euch jetzt schon sagen daß die enthaltene Spitfire sowohl das realAir als auch das Justflight Modell in den dunkelsten Schatten stellen wird :D
Justflight glaub ich ja noch, aber Realair? Das wird sicher schwer werden, denn da treffen ja zwei Entwickler-Teams aufeinander, die beide bekannt sind für außerordentlich gute FDEs. Warten wirs ab. :-)

classic 08.04.2006 12:02

Warum sind die Wings of Power eigentlich so abgestürzt? Ich habe selten ein Flusiaddon gesehen, das in so kurzer Zeit als Neuware von fast 40 EUR auf 9.99 EUR runtergefallen ist.

Dabei sind die Flieger ziemlich gut umgesetzt.

Wohl dem, der mit dem Kauf etwas warten konnte (ich gehöre mal wieder nicht dazu :( )

Yogi 08.04.2006 14:53

Zitat:

Justflight glaub ich ja noch, aber Realair? Das wird sicher schwer werden, denn da treffen ja zwei Entwickler-Teams aufeinander, die beide bekannt sind für außerordentlich gute FDEs. Warten wirs ab.
DITO!!

Androctonus 08.04.2006 15:08

@Stephan
Stimmt! Dermaßen gute Sammlung und dann im Abverkauf für 9,99.... Warst nicht der einzige, der nicht warten konnte ;).

Zum Glück hatte ich noch nicht die Mustang erworben. Somit ist die Collection für mich „Pflicht“ :-).

Freuen tue ich mich vor allem über die sicherlich gut gemachte „Emil“.

Zur Spitfire: Ich weiß nicht, ob die Mk IA (Shockwave) mit der Spitfire Mk XIV (RealAir) so zu vergleichen ist. Zumindest sollten beide unterschiedliche Leistungen zeigen ;).

Grüße,

Andreas

Sar71 08.04.2006 15:25

Hallo,

auf das Add-On freue ich mich auch schon!

Besonders auf die Umsetzung der A6M5 Zero. Zur Zeit benutze ich immer noch die Zero aus dem CFS2 :-)

Auch kann man dann fast die komplette Entwicklung der Spitfire auch im FS2004 nachvollziehen:
Der Spitfire Prototyp von Aeroplane Heaven, die MkIb von Wop und die XIV von RealAir.

Gruß
Tim

Mave755 08.04.2006 18:03

Mal ne andere Frage. Gibts für den FS9 auch eine richtig schön umgesetzte F4U Corsair? :confused: :confused:
Kann auch Payware sein.

Sar71 08.04.2006 18:26

Hallo Marko,

mir sind zwei F4U Corsair für den FS2004 bekannt:

1. Freeware:

http://img340.imageshack.us/img340/3150/f4u3zh.jpg

Download: Corsair F4U-7

2. Payware:

http://www.theheavenlyhangar.com/REA...images/003.jpg

http://www.theheavenlyhangar.com/REA...images/005.jpg

http://www.theheavenlyhangar.com/REA...images/009.jpg

Aeroplane Heaven Homepage

Und natürlich noch die F4U Corsair aus dem CFS2/FS2002 ;)

Gruß
Tim

MeatWater 08.04.2006 18:30

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Hallo,

auf das Add-On freue ich mich auch schon!

Besonders auf die Umsetzung der A6M5 Zero. Zur Zeit benutze ich immer noch die Zero aus dem CFS2 :-)

Auch kann man dann fast die komplette Entwicklung der Spitfire auch im FS2004 nachvollziehen:
Der Spitfire Prototyp von Aeroplane Heaven, die MkIb von Wop und die XIV von RealAir.

Gruß
Tim

Um die Flugeigenschaften der Zero so nah wie möglich am Original zu halten haben haben Shockwave ein über 40 Minütiges Interview mit einem Betreiber der einzigen fliegenden Zero in den USA geführt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag